Beiträge von wuehler
-
-
Zu Excenter-polituren; kann ich wenig aus eigener Erfahrung sagen (ich hab mit ner Rota gelernt und komm damit super klar -- was bei vielen auf Unverständnis trifft
)
Aber ein bisschen verallgemeinert; mit der UC von Megs kann man für den Einstieg wenig falsch machen; zumal sie sich recht gut als Handpolitur für die schwierigen Stellen also bspw. Türgriffe eignet.
Die FG 500 finde ich (zumindest auf der Rota) nen Ticken besser - aber ich meine gelesen zu haben dass Menzernas unter 2000 nicht unbedingt Excenter geeignet sind? - kann ich weder bestätigen noch dementieren
Für die leichteren Defekte bspw. die 2500er, für Glanz die 4000er - wobei die 2500er auch ohne 4000er auskommen würde.
Wichtiger ist aber die richtige Anwendung (welche Pads, Geschwindigkeit, Durchgänge,..) - meines Erachtens einfach eine Erfahrungssache (ich bin da auch noch nicht sooo 100% drin)
Alternativ soll KochChemie auch recht gut funktionieren - aber damit habe ich (noch) keine ErfahrungenNach der Politur kann man je nachdem noch LimePrime (Precleaner) oder Top Inspection benutzen.
Heißt es würde solch ein Set völlig ausreichen um optimale Ergbnisse erzielen zu können? Bei richtiger Anwendung der Maschine.
[url]http://www.lupus-autopflege.de…na-Einstiegsset-nach-Wahl[/urlHatte aber auch gehört das Menzerna eher für die Rotas ist, und z.B. Liquid Element Polituren für Exzenter bestimmt sind.
LimePrime habe ich zu Hause, das kommt nach der Politur sowieso drauf und dann wird mit dem Meguiars #16 gewachst.
-
Da ich demnächst auf die Politur mit einer Exzentermaschine umsteige fehlt natürlich noch das passende Mittel.
Es sollen die kleinen Waschanlagenkratzer entfernt werden und am besten noch eine Hochglanzpolitur fürs Finish.
Ich hätte mir das meguiars Ultimate Compound zum entfernen von kleineren Lackdefekten besorgt.
Wie sieht es bei der Hochglanzpolitur aus? Welches Mittel ist ganz vorne dabei? Und nicht unbedingt im dreistelligen Euro Bereich?
Es sollte auch mit einer Exzentermaschine verarbeitet werden können.Wachs wäre auch ganz Interessant zu wissen.
zu Hause habe ich das Meguiars Professional Paste Wax rumliegen. -
Richtig gutes Shampoo mit ordentlich Carnauba Wax, ist das "Surf City Garage Pazifik Blue"!!!
Wer seine Felgen gewachst hat... 20-30ml in nen 10L Eimer und damit die Felgen waschen!
ace
Du hast matte Felgen!
Da hab ich dir schon zur Nanolex matt Versiegelung geraten...
Passend dazu gibts auch ein matt schampoo von nanolex!
Das Pacific Blue nutze ich auch. Nachdem ich die 200ml Flasche aufgebracht hatte und damit sehr zufrieden war, habe ich direkt den 3L Kanister bestellt.Riecht gut, schäumt gut und das Auto glänzt danach "fast" wie frisch gewachst
-
-
-
Hi wo habt ihr denn euer Gtechniq C5 gekauft??
bei Lupus-autopflege.de mit 10% Forenrabatt
-
-
Ich würde sagen, wir machen es genau so wie DasM es geschrieben hat.
Jeder sollte so die Sammelbestellung nutzen können. Es gibt nämlich auch einige die schon Polituren haben.
Heißt ich nehme es mal vorweg und frage bei dem Händler folgendes an.
T3000
2 mittlere Pads
2 weiche Pads
kleiner Stützteller
1 mittleres Pad klein
1 weiches Pad kleinPolituren können nach wie vor für -20% dazu bestellt werden.
-