LF+ und -
RF+ und -
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/rns310-belegung-69516677k0.jpg]
Beiträge von wuehler
-
-
Gibt noch andere Möglichkeiten als CAN-Filter bzw. FSC.
Mein CIC kam aber auch von einem Ebay Händler. Der hat das alles kostengünstig freigeschaltet.
Frank_DC hatte sich das am Samstag auch angeschaut und es wurde ordentlich gemacht. Kann den Händler weiterempfehlen, jedoch kann ich nicht sagen woher das CIC ursprünglich stammt. Man kann nur hoffen, das das alles legal gelaufen ist

-
Wieso? Ich fand die Funktion sehr gut.
Vielleicht könnte einer der Admins etwas dazu sagen
-
Nur die Ösis wahrscheinlich nicht
Oder bin ich der einzige Ösi hier in der SB? :o
Im 1. Post steht alles. Geld ist auch von den Ösis angekommen.
-
-
Geld von allen ist eingetroffen.
Noch ist kein Paket angekommen. Aber ich gehe davon aus, das jeder das Alcantara ende der Woche hat.
-
Stimmt normale Stromdiebe sind wohl keine gute Lösung.
Würde das ordentlich verlöten und mit Schrumpfschlauch arbeiten, oder du besorgst dir Wago Klemmen, die du Öffnen und schließen kannst. Damit wäre auch der dünne Querschnitt kein Problem.
-
Klar kann man das.
Hast einmal den Schirm als - und eine Ader als +
-
Jetzt müsstest du dir nur noch die Arbeit machen und das ganze voll aktiv an einen DSP hängen.
Da holst du bestimmt noch einiges raus.Auch bei den Abdeckungen für die Hochtöner sieht man auf den Bilder einen deutlichen Unterschied zu den Harman Kardon Gittern
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/11/02/a7yqupep.jpg] -
Die Blenden für die Mitteltöner sind identisch, das ist mir auch aufgefallen.
Aber die Gitter der Hochtöner sind durchlässiger. Man kann den Hochtöner hinter der Abdeckung sehr gut sehen, was bei den Standard Dingern nicht der Fall ist