Beiträge von wuehler

    Was ich jetzt gesehen habe Interessiert mich total.


    DLS UP4i


    Bisher nur positives drüber gehört und lässt sich sogar mit einem Adapterring ganz einfach befestigen 8)
    Kostet natürlich auch das doppelte vom Eton Set :rolleyes:


    Wenn die Endstufe das schafft, die ich mir besorgen will, liegt das Set im Warenkorb :D

    HT: Exact HX 22 TG


    MT: Replay Audio RM 35-4 oder Replay Audio RM 35-4 PP ( + entsprechenden Adapter)


    Das was ich über die Hochtöner lesen hört sich schon mal verdammt gut an ;) Die kommen auf jeden Fall in die engere Auswahl, auch wenn 200€ für 2 Hochtöner nicht gerade wenig ist :rolleyes:


    Zu den Mitteltöner habe ich nicht ganz so viel gefunden

    Natürlich ist alles auch vom Einbau und den Einstellungen abhängig, aber es gibt mit Sicherheit besseres als die Plug and Play Systeme.


    Ich werde auch erst den DSP verbauen, trotzdem wollte ich mich schon mal informieren was alles möglich ist ;)

    Nabend Jungs,


    wie ihr wisst gibt es einige Plug and Play Nachrüstsysteme für unseren schönen 3er. Alpine, Xion, Eton sind die bekanntesten.
    Wobei die Eton wohl die besten davon sind...


    An den Woofer von Earthquake kommt zur Zeit auch nichts ran außer ihr baut euch eine Kiste in den Kofferraum.


    Aber nun zum eigentlichen Thema dieses Threads.


    Kennt denn jemand von auch noch bessere Hoch - und Mitteltöner als die Eton, die auch dank geringer Einbautiefe in die Türen passen?
    Bzw. hat wer andere eingebaut? Können auch 13" LS sein. ;)


    Bin zur Zeit auf der Suche danach. Habe aber noch nicht viel gefunden :(


    Danke und Gruß

    Für alle die es Interessiert wie es nun weiter geht mit meinem Soundsystem...


    Ich habe mich die letzten Tage bei den "Klangfuzzis" eingelesen, wirklich sehr kompetente Community wenn es ums Thema Car-Hifi geht.


    Es ist jetzt auf eine 6 Kanal Endstufe mit einem eingebautem DSP hinaus gelaufen die es auch schon für ca. 400€ neu zu haben gibt.
    Frontsystem wird dann voll aktiv betrieben.


    Dann wird eventuell noch das Frontsystem umgebaut sollte es ein paar gute MT und HT geben die durch geringere Einbautiefe in die Türverkleidung passen. Sollte ich nichts finden, bleibt das Xion drin wird dann eben durch den DSP befeuert.


    Erfahrungsbericht gibts dann natürlich auch noch wenn ich mich in ca. 1-2 Monaten an den Einbau machen.