3 Monate erst her? Dann hat der Händler noch 3 weitere Monate, in denen die Beweislast auf seiner Seite liegt...
Würde ich nicht auf mir sitzen lassen.
Wie meinst du das mit Beweislast? Ich kann doch nicht Beweisen das der Händler das wusste
""
3 Monate erst her? Dann hat der Händler noch 3 weitere Monate, in denen die Beweislast auf seiner Seite liegt...
Würde ich nicht auf mir sitzen lassen.
Wie meinst du das mit Beweislast? Ich kann doch nicht Beweisen das der Händler das wusste
Hey Community,
ich habe mir vor 3 Monaten meine 3er gekauft mit einem Jahr Gebrauchtwagengarantie.
Nach ein paar Wochen habe ich festgestellt das mein Auto in kalten Zustand ruckelt.
Direkt zu einer BMW Werkstatt gefahren, die haben den Speicher ausgelesen und es kam dabei heraus das das AGR-Ventil fehlerhaft sei...
Das habe ich dann machen lassen. Kosten 190€ die ich zahlen muss und 60€ die Garantie da Fehler auslesen usw. nicht mit dazu gehört.
Das einzige was die Garantie übernimmt sind 30 oder 40% (kommt auf die Kilometer an) der Materialkosten und den kompletten Arbeitslohn.
Nach kurzer Zeit natürlich festgestellt das der AGR Ventil wechsel rein gar nix gebracht hat.
So nun wieder das Auto dort abgestellt. Heute bekomme ich den Anruf: Glühkerzensteuergerät ist defekt und die Glühkerzen sollte man direkt mitwechseln (Auto hat schon 130.000km auf der Uhr)
Ich sagte dann zu Ihm er solle doch mal bitte in Erfahrung bringen was die Garantie davon übernimmt.
Kurze Zeit später rief er an mit der Antwort ich müsste den kompletten Preis selbst zahlen. 600 Euronen
Glühkerzen kann ich verstehen, ist ja ein Verschleißteil.
Aber das Steuergerät?
Ich habe keine Ahnung wieso man noch einen Gebrauchten beim Händler kaufen sollte. Die Garantie ist sowieso total fürn Arsch und dann legt man noch 1000€ fürs Auto drauf anstatt das günstiger Privat zu kaufen?
Meinst du mit 600€ kann hinkommen oder ist das zu teuer für alles?
Und wie gesagt Fehler wird bei mir ja keiner angezeigt. Ich merke nur das der im kalten Zustand ziemlich ruckelt
Würde wenn dann direkt alles machen lassen dann habe ich wenigstens erstmal Ruhe mit den Kerzen
wuehler! Nicht die Kerzen wechseln. Erstmal nur das stehergerät. Dann anmachen und Auslesen. Da müsste der Fehler weg sein. Wenn du irgendwann mal in der Nähe von Ludwigshafen bist kann ich dir zumindest nen guten Kontakt vermitteln bzw zeigen wir du am besten dran kommat
Es wird ja kein Fehler angezeigt. Die meinten halt das das Steuergerät defekt sei und man die Kerzen am besten gleich mitmachen lässt.
So mein M3 Tacho ist endlich gekommen... jetzt kann der Umbau beginnen.
Weiß jemand wie ich die Platine aus dem Gehäuse rausbauen kann?
So da bei mir nun das AGR Ventil gewechselt wurde und auch keine Besserung gebracht hat habe ich nun das Auto nochmal beim abgestellt. Vorhin der Anruf.... Steuergerät für die Glühkerzen wäre defekt und dann sollte man die Kerzen gleich noch mitwechseln (nach 130tkm). 600€
und die Gebrauchtwagengarantie übernimmt gar nix...
Wie schon von meinen Vorrednern gesagt gibt es massig Threads dazu
Beispiel: http://www.e90-forum.de/car-hi…-radio-umr%C3%BCsten.html
http://www.e90-forum.de/car-hi…r-e90-mit-radio-prof.html
http://www.e90-forum.de/car-hi…92-neues-audiosystem.html
http://www.e90-forum.de/car-hi…gsm%C3%B6glichkeiten.html
Ich bekomme in den nächsten Tagen ein M3 Tacho für E90-E93. Weiß nicht ob der euch etwas nutzt. Sollte auch noch funktionieren das werde ich dann aber noch testen
Hi,
da aus der Sammelbestellung nun alle Halter verkauft wurden wollte ich hiermit fragen ob noch jemand Interesse an den Haltern hat. Diese müsste ich dann nachbestellen
Weiter Infos erhaltet ihr hier: :click:
Bitte tragt euch wenn ihr Interesse habt einfach in diesen Thread ein. Am besten noch ob ihr DE oder AT Halter haben möchtet.
Gruß