Beiträge von wuehler

    Hallo liebe BMW Freunde!


    habe seit ca 6 Wochen ein sehr unruhiges Motorlauf nach dem starten, dauert vieleich 1-2 Minuten dann hört es wieder auf, merke danach noch beim fahren die ersten 3-5 km dass das Auto ab und zu ruckelt. Das passiert immer wenn das Auto länger gestanden ist also länger wie 8 Stunden, wenn ich es nach 2-3 Stunden wieder anlasse läuft der Motor ganz normal. Fehlerspeicher auslesen habe ich schon gemacht (0 Fehler :huh: ).Kann mir jemand weiterhelfen? hat jemand sowas änliches schon mal gehabt?


    Fahre einen E91 320d BJ2008 177ps 120000km


    Update: AGR Ventil wurde gewechselt. Ruckeln ist trotzdem noch vorhanden.


    Das Problem haben so viele aber keine kennt eine Lösung. Vielleicht ist es auch normal... Ich lasse es einfach so wie es ist..

    Ich bin hier eher der Meinung, dass die Endstufe nicht richtig eingestellt, oder ein Fehler beim Einbau passiert ist.

    Fehler beim Einbau kann man eigentlich fast ausschließen. Alle LS funktionieren, auch +- wurde nicht vertauscht das hätte man ansonsten gehört.
    Tippe auch auf die Einstellung der Endstufe das man da noch was rausholen kann bzw. das die Hochtöner zu leise sind da ich beide Brücken durchtrennt habe.
    Hoffe eine Codierung bringt auch nochmal was

    Die Codierung auf HIFI ist auf jeden Fall sinnvoll, allein schon wg dem PDC und dem zu lauten Warntönen

    Oh ja. Die Navi Stimme ist jetzt so laut das man die Musik immer leise machen muss damit die einem nicht ins Ohr dröhnt :D


    Codierung läuft über die OBD Buchse nehme ich an?
    Was kostet sowas? Und kann das jede Werkstatt bzw. auch ATU oder muss man da speziell zu einem BMW Händler oder einem der sich damit auskennt?

    Hier laut Xion 200 Anleitung


    Bemerkung:
    1) Hochtöner Lautstärke in Ordnung, keine Schlaufe durchtrennen
    2) Hochtöner etwas zu laut rechte transparente Kabelschlaufe durchtrennen
    3) Hochtöner oder Stimmen zischelig linke transparente Kabelschlaufe durchtrennen
    4) Hochtöner viel zu laut beide transparente Kabel durchtrennen ( - 6 dB)


    Vielleicht sind die jetzt einfach viel zu leise und dadurch hört sich das bisschen Dumpf an :rolleyes:


    Also meins hört sich auch nicht wirklich dumpf an, eher im Gegenteil. Muss aber auch sagen, dass ich bisher keine einzige Schlaufe durchtrennt habe und es wohl nicht machen werde.
    Mit den jetzigen Einstellungen an der R100.4 gefällts mir ganz gut.


    Soweit ich weiß, ist das Durchtrennen der Schlaufen doch dafür gedacht, damit die HT evtl. nicht so hoch und "schrill" klingen, oder? Das sollte aber an den MT nicht wirklich etwas ändern?

    Ja das ist nur für die Hochtöner.


    Seltsam dumpf sollte es nicht Klingen,
    wie war es bevor du die Schlaufe durchtrennt hast ?

    Wenn ich das wüsste, ich bin mit dem Einbau nach einer Anleitung vorgegangen in der auch stand, dass er beide Schlaufen durchtrennt hat. Da habe ich mir gedacht mach ich das doch auch. Dann habe ich von Maik gehört das er meistens nur ein Kabel durchtrennt.
    Werde wohl nochmal die Türverkleidung abreißen und das Kabel einfach wieder verbinden.


    Aber ich glaube nicht das sich der Klang dadurch großartig verändert.
    Ich will auch nicht sagen das es Dumpf klingt aber wenn ich aus dem Auto steige und dann zu Hause die Musik anmache sind das Welten.
    Ist natürlich auch schwer bis gar nicht vergleichbar.


    Aber man müsste doch einen deutlichen Unterschied zum Stereo System feststellen?


    Den Unterschied der Subwoofer ist schon zu spüren aber der Rest ist nicht ganz so Pralle.

    Dumpfen, nicht klaren Klang kannst du eigentlich nicht wirklich beeinflussen. Das einzig sinnvolle wäre, da einen DSP vor zu hängen und den anständig einzumessen, das sollte eine wesentliche Verbesserung bringen. Da gibts zB den Audison Bit Ten oder von Helix gibts auch gute DSPs.



    Also das DSP hängst du dann ans Radio stellst es ein und baust es wieder ab? Oder wie kann ich das verstehen.


    Die Möglichkeit besteht doch auch bei einem Car Hifi Fuzzi vorbeizufahren und die Anlage einstellen zu lassen?


    Die machen das dann doch auch über solche Messgeräte oder? Hat das schonmal wer machen lassen?


    Und was kostet das ca? Werde mal eine Anfrage machen bei einem aus der Nähe sonst wäre ich direkt zu Maik gefahren :)

    Hi Leute,


    ich habe mir letzte Woche das X ion 200 plus mit der Endstufe R100.4 eingebaut. Nur bin ich nicht zufrieden mit den Einstellungen an der Endstufe.


    Habe diese jetzt auf die Einstellungen laut Xion Datenblatt eingestellt. Und habe an den Weichen beide Brücken durchgeschnitten.


    Es klingt irgendwie so dumpf... Weiß nicht so genau wie ich es beschreiben soll. Auf jeden Fall höre ich im moment keinen großen Unterschied zum Stereo System. Es haben nähmlich alle dieses System so gelobt aber so wie es klingt gefällt es mir nicht.


    Vielleicht hattet ihr gleiche Probleme?


    Gruß