Ohne Frequenzweiche kannst du das frontsystem sowieso nicht betreiben.
Es sei denn du ziehst eine neues Kabel zu den Hochtöner und stimmst die separat mit einer Endstufe mit HP Filter ab.
Aber im Normalfall ohne DSP macht man das mit einer Frequenzweiche.
Und dann kannst du die KM verwenden
Beiträge von wuehler
-
-
Bei den Klangfuzzis habe auch was gelesen.
Wie ist es den mit den fehlenden Hochpassfilter?
Entweder voll aktives System mit DSP, dann brauchst du keine Filter, da der DSP filtert.Wenn du nicht vollaktiv betreibst, dann hast du eine Frequenzweiche für die HTs
-
Wenn du Lust und Zeit hast, kannst du dich hier einlesen, dann erkennst du auch das Hersteller wie Ampire die gleiche Stufe für 280€ verkauft.
http://www.klangfuzzis.de/showthread.php?689669-Krüger-amp-Matz&highlight=km1002
-
-
Die K&M sind schon sehr interessant. Aber warum sind die im Vergleich zu anderen so günstig? Ich habe immer nach mosconi, eton oder Audio System geguckt.
Erstens haben die keine High In Eingänge. Dann bezahlst du weniger Marke. Und es gibt auch sehr viele Endstufen mit dem exakt selben Layout die deutlich teurer sind.
Was aber bei den Class D Stufen das Problem ist, dass die Störfrequenzen abgeben, sodass der Radio Empfang etwas schlechter wird. -
Auch 8l Verbrauch bei einer "normalen" Fahrweise sind schwer zu erreichen, schätze du kannst eher 8,5l rechnen....
Normale Fahrweise 8l? Da muss man aber schon ganz schön aufs Pedal treten, damit man 8l schafft.
Hatte ich noch nie auf dem Tacho nach längerer Fahrt stehen.
Normal ist 6,5l sparsam 5l-6l ja nach Strecke
-
Kauf dir einfach kleine Stufen. K&M 1002 passt auf jeden Fall dort rein. Da bräuchtest du aber einen High/Low Adapter oder einen DSP.
Gibt mit SIcherheit auch andere passende Stufen mit High in EIngängen.
-
hat das cabrio nichtDer hat doch auf dem Bild eine Mulde, auch wenn es nicht fürs Reserverad ist.
-
Reserveradmulde?
Bei mir sind da drei Endstufen und ein DSP drin.
-