Hat was.
Aber das liegt auch so an dem bulligen Erscheinungsbild.
Ein M3 wird auch besser aussehen, nach solch einer Veränderung als ein 335
Hat was.
Aber das liegt auch so an dem bulligen Erscheinungsbild.
Ein M3 wird auch besser aussehen, nach solch einer Veränderung als ein 335
Sorry aber Die "Profis" benutzen ALLE einen Snowfoam in allen Autopflegeforen...
Und ich denke sie würden das nicht machen, wenn es nix brigen würde!
Ich brauche es nicht weiter zu erläutern... Der Effekt ist nicht wirklich groß und die bekommst exakt das gleiche Ergebnis mit einem Handschuh.
Die Profis nutzen alles um ja keinen Mikrokratzer zu verursachen. Die Betreiben das alles noch auf einem anderen Level als wir, obwohl wir vielleicht auch viel für die Pflege tun.
Natürlich gibt es auch hier Profis, aber 95% sind eben normale Handwäscher.
Es ist einfach ein nettes Gimmick, wo Nutzen und Spielerei in einem gesunden Verhältnis zueinander steht.
Ich kenne das selbst, dass es schöner ist das Auto komplett einzuschäumen. Mache es ja auch nicht anders, aber man kann sich das einfach sparen.
Macht auch mehr Sinn wenn man sein Auto alle 2 Monate wäscht als jede Woche
Wer meint, dass die Foam Gun nichts bringt, nutzt sie einfach falsch.
Keinen großen Nachweisbaren Effekt. Vielleicht liegt das Problem am fehlenden Hochdruckreiniger.
Klar wird Schmutz eher angelöst, aber für mich ist es eher eine Spielerei, die ich trotzdem gerne verwende.
Und falsche Anwendung kann man ausschließen wenn sich ein Schaumteppich auf dem Auto bildet.
Dann viel Spaß beim Autowaschen
Alles anzeigenJa so mache ich es auch. Statt foamen habe ich ne große pumpsprühflasche mit der ich das Auto mit einer Mischung aus Allzweckreiniger und Wasser einsprühe. Problem ist, dass es einfach nicht dickflüssig ist, und zu hoch dosiert, damit man was runter bekommt. So holt man natürlich auch innerhalb von 6-7 Wäschen die Versiegelung runter..
Foamen Stelle ich mir da schonender vor bei evtl. Sogar besserer Reinigungsleistung.
Das Einweichen bringt schon immer sehr viel.
Sent from my iPhone using Tapatalk 2
Lass einfach diesen Allzweckreiniger vom Lack... Wenn du ein versiegeltes/gewachstes Auto hast, dann nimm ganz normales Shampoo ohne irgendwelche Zusätze, höchsten mit Wachsanteilen und wasche damit.
Dann löst sich der Dreck ohne große Mühen
Nix verwenden wo du dir die Versiegelung runter holst. Hat doch überhaupt keinen Sinn.
Genau wie der Insektenentferner, den brauch man nur wenn das Auto ungepflegt ist...
Außerdem kannst du bei einem aggressiven Mittel direkt neu versiegeln.
Ich habe das so verstanden mit den Schaumlanzen, dass die den Schmutz binden und "mitnehmen" nach unten zum Boden, also einsprühen, einwirken lassen, absprühen, ledern.
In dem Zustand wie mein "schwarzer" nach der Schaumanwendung war, wollte ich ihn gar nicht abledern, da ja noch immer total dreckig.
Was habt ihr denn für Erfahrungswerte?
Und: Habe ich den Sinn einer Schaumlanze gänzlich missverstanden?
Würde mich über Ressonanz und Erfahrungen und Wissen freuen
Ledern...
Ich kann dieses Wort gar nicht haben... Wenn ich mir vorstellen wie du damit nur ein kleines Steinchen über den Lack ziehst
Wer noch leder nutzt sollte mal auf den aktuellen Stand kommen. Für die Scheiben vielleicht aber den Lack ?
Und die Schaumkanone macht vielleicht Sinn um Insektenreste einzuweichen. Sauber wird dadurch dein Auto nicht.
Wie sieht es denn aus, Interieurleisten in Klavierlackoptik?
Ist das mit dem Druck auch möglich? Wenn ja wäre ich bei passendem Preis nicht abgeneigt