Wie wäre es mit Bildern?
Das glaube ich nämlich nicht. Hochglanz Schwarz und Klavierlack sind zwei paar Schuhe.
Wie wäre es mit Bildern?
Das glaube ich nämlich nicht. Hochglanz Schwarz und Klavierlack sind zwei paar Schuhe.
Nicht die Welt Kosten ist Ansichtssache.
Entweder selbst Vorarbeiten, bezahlen oder mit plasti dip lackieren
Naja wenn man den Gegenwert der Leisten betrachtet und dann den gleichen Preis für die Lackierung aufschlagen kann, dann steht das wohl in keinem Verhältnis. Nicht umsonst sind Pianoleisten gebraucht auch sehr teuer. Sonst würde man sich das einfach lackieren lassen.
Mit guter Vor und Nacharbeit kann man mit einer Dose Hochglanz ordentliche Leisten hinbekommen. Dann bist du bei 20-30€ Materialkosten.
Würde nicht selbst dran rumsprühen, geb sie zum Lackierer, sollte auch nicht die Welt Kosten.
Die Farbe wird nicht gleichmäßig rüberkommen, gerade im Suchfeld nicht ansehnlich.
Wird nicht die Welt kosten. HAHAHAH
Das kostet, ist eine menge Arbeit
Die matte Sprühfolie wird sich auf jeden Fall nicht gut anfühlen. Auch wird das bestimmt nicht sonderlich toll ausschauen. Glänzend, weiß ich nicht wie das dann mit der Folie aussieht. Wird vermutlich auch nicht hochwertig.
Richtig wird es nur durch schleifen/lackieren/polieren
Wie gesagt, ist es bisher noch nie ein Problem beim TÜV gewesen. Falls es einer bemängelt, dann kann man zumindest einen anderen TÜV aufsuchen.
Ja, ich muss mir nur etwas überlegen, um den sichtbaren Kleber, an dem man klar erkennt, dass die Scheinwerfer geöffnet wurden, wenn die Motorhaube auf ist, zu "verstecken" (bzw. überdecken)..
Ach, das ist doch total egal. Der TÜV sieht das auch so, dass da ein Umbau durchgeführt wurde.
Auf solch einen "lieblos" verfassten Beitrag sollte man gar nicht antworten. Wenn das die Regel wäre, würde das Forum schlimm aussehen.
Man muss auch studiert haben um überhaupt den Sinn deiner Sätze verstehen zu können. Also bitte mal versuchen in anständigem Deutsch zu schreiben. Und Auto-Korrektur des Smartphones, lasse ich in diesem Falle nicht gelten.
Ich würde sagen, dass ist nahezu perfekt. Kaum zu erkennen, dass es ein Umbau ist.
Sieht richtig gut aus
440 € omg, die Maschine ist definitiv die gleiche
Und da wäre mit der Preis zu hoch...
Das ist der reguläre Preis. Warten wir es ab. Kalkulation kommt hoffentlich heute.
Wie viel Forenrabatt gibt es denn auf das Set?