Zum Thema Verbrauch, nach der doch recht umfangreichen Reparatur am meinem Touring ist der Verbrauch enorm gesunken, ca. um 1,5 bis 2 Liter/100km, ich kann es selbst kaum glauben. Der Wagen verbraucht sogar weniger als mein alter E46 touring (318i 143 PS).
Beiträge von Yeti1965
-
-
Ich habe ja im Grunde kein Problem damit, wenn ein Bauteil Probleme macht und es im Rahmen einer"technischen Aktion" gegen ein besser funktionierendes Teil ausgetauscht wird. Nur stellt sich die Frage, wie oft kommen die Probleme wieder? Genau das habe ich auch meinem BMW Mann gesagt, wenn das Auto kaputt ist, Pech - ist halt so. Aber nicht danach mit dem selben Fehler wieder, dann wirds ärgerlich.
-
Stimmt, die Pumpe fehlt noch in der Sammlung.
Aber nach der Hochdruckpumpe habe ich bei BMW extra nachgefragt, die soll in Ordnung sein. -
Gute Frage, nur leider weiß ich keine Antwort.
-
Das Thema nagt auch so langsam an meiner Ruhe, ich habe mich extra deswegen hier im Forum angemeldet.
Also erst einmal ein freundliches Hallo an alle.Da mein E46 so langsam in die Jahre gekommen ist,
habe ich im November 2012 bei unserer örtlichen BMW NL einen 330i
touring erworben. Premium Selection mit Europlus, Bj.2009, 38000km. Hat
prima seinen Dienst getan, bis er Anfang April nach dem Kaltstart im
Leerlauf ruckelt. Nach ein paar Tagen auch ruckeln beim Beschleunigen.
Nach zwei Wochen gelbe Motorkontrolllampe und Abschaltung von einem
Zylinder gleich nach dem Start, fährt wie ein Sack Ziegen. Anruf beim BMW Notdienst, nach Rücksprache wieder neu
gestartet (Lampe wieder aus), auf eigener Achse zur BMW NL.Folgende Diagnose:
Eine Zündkerze schwarz, Störmeldung Verbrennungsaussetzer an drei Zylindern (komischerweise nicht der mit der verkohlten Kerze)
Reparatur:
6 neue Injektoren (3 BMW Kulanz, 3 Euro plus)
Neuer NOX Sensor
6 neue Zündspulen
6 neue Kerzen (mußte ich zahlen)
Das Thema mit den Injektoren ist ja bekannt, ich weiß gar nicht,
wieviele Versionen es schon gibt, Mitte 2012 soll BMW schon bei Version
14 gewesen sein. Jetzt verbraucht er sogar
weniger.Ich hoffe nur, dass wars dann auch, laut meinem BMW Service Mann sollte diese Reparatur 1600 Euro wert sein.
Was mich nur ärgert, wenn es schon technische Aktionen für das Auto gibt
und mit auf dem Premium Selection Zertifikat die Durchführung
bescheinigt wird, warum machts dann keiner. Mein BMW Verkäufer hat mir
beim Kauf "angedroht", mich nach einer Weile mal anzurufen, um sich zu
erkundigen, wie zufrieden ich bin. Ich werde da das Thema mal zur
Sprache bringen.Also beim Kauf von BMW mit n53 Motoren darauf achten, das ALLE
Injektoren erneuert wurden. Die Kulanzregelung bei BMW ersetzt nur die
Injektoren, die nachweislich Störungen verursachen. Da mein BMW
Servicemann aber sagt, wenn ersetzen, dann auch alle, habe ich die
anderen 3 auf Europlus bekommen.Ich bin mir aber nicht sicher ob das schon alles war, ich glaube das Ding ruckelt schon wieder nach dem Kaltstart beim Beschleunigen, zeigt aber keine Fehler an.
Fortsetzung folgt.Gruß
vom Yeti