Hi an alle
Habe heute mal meinen Fehlerspeicher ausgelesen und folgender Fehler kam dabei raus : 3f35 ladeluftschlauch Überwachung im Leerlauf fehler .
Hatte einer von euch schon mal diesen Fehler?
Könnte mir jetzt nur vorstellen das ich eine undichtigkeit im ladedrucksystem habe.
Vielleicht hat einer von euch ja eine Idee.
Es handelt sich um einen e91 325d Baujahr 2007
Beiträge von Domme
-
-
Also ich habe bei zwei Fahrzeugen das cdf komplett draussen und da ist nichts undicht. Ich habe es ein paar mal kontrolliert und da ist alles dicht. Ich habe ein eigenes bremsentlüftungsgerät und habe somit auch eine längere Zeit druck drauf gegeben um sicher zu sein das es dicht ist.
-
Wenn es schmierig ist hast du Befund
-
Was sind denn bei dir ölrückstande
..,also das die endrohre innen schwarz sind ist ganz normal!!!
Also hab die gleichen probleme ca. 1l auf 1000km und nehme es jetz einfach so hin
!hab schon viel geld,zeit und nerven in die ganze geschichte investiert ohne erfolg.
Man kann auch sicher nicht sagen das es bei anderen premiumherstellern nicht auch passieren kann aber ein neuer bmw wirds bei mir nicht mehr werdenda schau ich lieber nach nem schicken guten e46 oder kauf mir einfach nen dacia
!Mich regt einfach auf das dieses problem bei bmw bekannt ist und die des auch noch als ganz normal einstufen!Also irgendwann muss man die kirche einfach mal im dorf lassen.man kann doch nicht wenn man im jahr 20tkm fährt 20l öl nachkippen
!premium halt...
Ich habe nicht von schwarzen Ablagerungen in den Endrohren geredet sondern von ölrückstanden in den Endrohren. Man merk ob dort Öl dabei ist oder nicht. Ich hatte es selber schon an 4 verschiedenen Fahrzeugen gehabt und wenn er 1liter auf 500km verbrennt wird man was finden
-
Ein Kumpel von mir hatte genau das gleiche Problem. Er fuhr das castrol 5w40 und hat sehr viel verbraucht. Wir haben einen ölwechsel auf mobil 5w30 gemacht und nun verbraucht er so gut wie kein Öl mehr
Wenn es stark von den kolbenringen kommt greif mal in das endrohr und guck ob du dort ölruckstände findest. -
Habe dieses doofe Ventil an meinem 325d und an einem x120d entfernt und bei beiden Autos lässt sich es jetzt um einiges besser schalten und dieses ruckeln ist zu 80% weg.
Man muss nur eine Sache beachten wenn man das selber machen will. Es gibt zwei verschiedene Arten von Kupplungszylinder. Den einen kann man ganz einfach so entlüften und der andere muss ausgebaut werden und zusammengedrückt werden (Spezialwerkzeug) und kann erst dann entlüftet werden. Steht auch so im Tis -
Ja klar kennst du mich
-
Ich würde dir raten nicht daran zu sparen und dir neue kaufen. Warm machen würde ich dir nicht empfehlen sogar davon ab raten. Jede gute Firma die achsvermessungen macht würde nie spurstangen warm machen und das hat seine Gründe
-
Ach gude Daniel du auch hier
-
Es kann normal nicht am Schlüssel liegen weil wenn er im Schacht steckt wird er erkannt auch wenn die Batterie leer ist. Oder das auto sagt dir das er den Schlüssel nicht kennt wenn er im Schacht steckt