Hallo Matze,
wo hast du denn das machen lassen?
Ist ja gar nicht so leicht, jemanden zu finden.
Dein Stutensee ist das bei Karlsruhe?
Hallo Matze,
wo hast du denn das machen lassen?
Ist ja gar nicht so leicht, jemanden zu finden.
Dein Stutensee ist das bei Karlsruhe?
Hallo ihr alle!
Ich habe einen 2008er 320d mit den 225er 16 Zoll Standard-Rädern. Vor allem auf der Hinterachse sehen die aber echt nicht so toll aus, weil die so tief in den Radkästen sind. Da die Reifen noch fast neu sind, möchte ich mit neuen (größeren) Felgen auf jeden Fall noch warten.
Ich überlege mir aber, auf der Hinterachse optisch mit Distanzscheiben etwas nachzuhelfen.
Geht das nur auf der Hinterachse oder muss man da beide Achsen machen? Wieviele mm kann man da maximal draufmachen? Wie würde sich das auf das Fahrverhalten auswirken?
Ich habe schon die Suche bemüht, aber irgendwie habt ihr alle mindestens 17 Zöller...
Noch eine ganz andere Frage:
Ich hatte am Montag einen Leih-320d. Noch das Vorgänger Modell mit 163 PS. Der hatte 17 Zöller drauf.
Das Auto war kaum fahrbar. Der ist jeder Spurrinne und jeder Unebenheit so extrem nachgelaufen, dass ich permanent das Lenkrad mit Kraft festhalten musste, damit der dahin fährt, wo ich will.
Kein Vergleich zu meinem, bei dem ich das Gefühl habe, bei jeder Geschwindigkeit mit nur zwei Fingern am Lenkrad fahren zu können (was ich natürlich nicht tue).
Da ich wie oben geschrieben auch gerne bald größere Räder drauf hätte, frage ich mich jetzt, ob die das Fahrverhalten so verschlechtern können.
Der Leihwagen war immerhin direkt von BMW-Händler, da wird also niemand am Fahrwerk rumgespielt haben.
Gruß
cdyna
Hallo!
Bei meinem 320d riecht es auch immer mal wieder nach Gummi. Entweder hat BMW hier also in alle eine Macke eingebaut, oder es ist doch einfach normal...
Gruß
cdyna
Hallo allerseits!
Ich habe schon die Suche bemüht, aber leider in der Menge der Ergebnisse keine Antwort gefunden. Ihr scheint aber auch alle Xenon-Scheinwerfer zu haben.
Meine Frage:
Wenn ich im IDrive die Einstellung "Tagfahrlicht" aktiviere, was passiert dann? So wie ich das sehe, wir der Lichtautomatik einfach die ganze Zeit Dunkelheit gemeldet, sprich, das normale Abblendlicht ist immer an, inklusive Rückleuten. Auch die grüne LED bei der Automatik ist immer an.
Wo ist also der Unterschied dazu, einfach den Lichtschalter ganz nach Rechts zu drehen?
Nächste Frage, in meinem Handbuch steht bei dem Punkt Tagfahrlicht sinngemäß: "Es wird automatisch von Tagfahrlicht auf Ablendlicht umgeschaltet..."
Wenn das doch eh das gleiche ist, macht die Aussage doch irgendwie keinen Sinn, oder?
Gruß
cdyna