Erstmal danke für die vielen Antworten!
Des Auto hat jetzt 108000 km runter. Die Werkstatt wird morgen den genauen Fehler eingrenzen mit Gutachter. Der Fehler besteht mit Sicherheit schon bevor ich das Auto gekauft habe. Das Auto war zuerst in einer freien Werkstatt, diese hatten die Spur auf den Sensor gelegt und auch getauscht, ohne Erfolg. Bis BMW jetzt das mit dem Motor festgestellt hat.
Der Vorbesitzer war zuerst nicht zu erreichen und nach langen versuchen, ein sehr kurzes Gespräch, da er sich keiner Schuld bewusst ist auch sehr unhöflich reagiert hat, da seh ich keine Andre Wahl wie Anwalt.
Es wurde ein ganz normaler Kaufvertrag genommen, mit der Gewährleistungsklaussel das keine Garantie oder ähnliches gegeben ist aber Mängel am fahrzeug nicht unterschlagen werden dürfen. Meiner Meinung nach wurde mir dieser unterschlagen.
Hoffe es nimmt trotzdem noch ein gutes Ende.