318I mit Automatik?! Erzähl uns bei Gelegenheit ob er überhaupt vom Fleck kommt...
Beiträge von Joker
-
-
Autohomer, dies sagte mir der Verkäufer vor einigen Wochen. Ob es letzt endlich stimmt oder nicht, weiss ich auch nicht.
Vieleicht weiss es der Verkäufer ja selber nicht richtig, wäre auch nicht das erste Mal... -
Hatte man mir bei meiner BMW Zulassung hier in Spanien gesagt. Der 320d E92 hat den Motor schon drin. Und demnächst bekommt den gleichen Motor, oder die gleiche Leistung der E90.
-
-
Ich glaube das keiner so richtig weiss, wann es ein Facelift beim E90 geben wird, und wie dieses aussehen soll.
Technisch gesehen hat man den E90 ja schon etwas verbessert. Der 320D zum Beispiel hat jetzt 177 PS statt 163 PS... -
Zitat
Original von e90 heitza
Ja ich bin echt durcheinander.
weil damals hatte ich das bei dir gesehen und da stand 30/40 und das heist dann eigentlich Pro Achse also vorne 15 und hinten 20mm Pro Seite.Da stand schon immer 20/30
Federn Spurplatten !ZitatOriginal von e90 heitza
Doch wo du jetzt schreibst da du Insgesamt 40 vorne und 60 hinten hast muss ich naürlich wieder neu denken.
Gab es bei dir keine Probleme von wegen Eintragen und musstes du auch nichts Verändern ?Eintragung war kein Problem, die Spurplatten sind von Braid. Wurden speziell angefertigt und kamen mit Papieren
ZitatOriginal von e90 heitza
Joker hast du nicht icq ??
Glaub' ich nicht, hab' keine Ahnung was das ist, sorry... -
Schau' Heitza,
meine Spurplatten sind 20mm gross vorne und 30mm gross hinten.
Also wie gesagt, sind das 40mm vorne und 60mm hinten.
Die mussten bei mir so gross sein da die ET der Toora Felgen auch ziemlich gross ist, glaube so um die 40.Aber egal wie gross meine sind. Du sagst Dein Wagen ist jetzt tiefergelegt, Felgen sind ja auch schon montiert, genial! Jetzt brauchst Du ja nur noch die Entfernung vom Reifen zum Radhaus messen. Dann weisst Du ja wie gross die Platten sein dürfen ohne am Radhaus bördeln zu müssen.
PS: Tut mir leid wenn ich Dich durcheinander gebracht hab'. Ich dachte man misst die Spurvervreiterung an den Distanzscheiben, nicht por Achse. Mein Fehler.
Edit: Du kannst ja nicht die gleichen Spurplatten wie ich verwenden, wenn Deine Felgen eine andere ET haben, was sicherlich der Fall ist.
-
Zitat
Original von e90 heitza
edit: Joker ich glaube du verstehst mich falsch. Die Angaben von den Platten beziehen sich immer auf eine Achse also 20/40 heist 20mm vorder und 40mm hinter Achse sprich vorne kommt jede Felge 10mm weiter raus und hinten je 20mm. Ich meine mit 40mm nicht auf einer Seite 4cm ich meine damit 2cm!!!!!!!!!
m.f.g.Ok, ok! Da hab' ich Dich echt falsch verstanden.
1. Die 10mm Platten haben wahrscheinlich keine Zentrierung weil die originale Zentrierung vom BMW grösser ist. Braucht man also deswegen nicht.
2. Wenn 20mm Platten hinten, dann genügen auch die normalen.Bei mir kommen die Felgen auf der VA 20mm und auf der HA 30mm pro Seite heraus. Also insgesammt vorne 40mm und hinten 60mm. Ich hatte das original Felgenschloss von BMW, und das reichte mir bei meinen Distanzen dann eben nicht mehr. Deswegen das neue.
Hoffe ich hab's jetzt besser erklärt.
-
Hi Heitza,
bei den 20er Spurplatten für die VA, reichen Dir die normalen aus.
Bei den 40er jedoch, ist es unbedingt ratsam die doppelten zu verbauen. Also die die am Flunsch befestigt sind. 4 cm ist doch eine ordentliche Distanz und bedenke das der BMW Heckantrieb hat, wobei die Spurplatten um so mehr belastet werden.
Ich hatte auch noch ein neues Felgenschloss kaufen müssen.
Aber Sicherheit geht vor!Ach, und wegen der Mittenzentrierung; alle Spurplatten haben diese Zentrierung. Die Felge muss ja perfekt sitzen.
-
Die Geschmäcker sind halt verschieden. Im Rennsport sind die Felgen in der Regel schwarz, also mehr "Racing Style". Kommen halt sportlicher rüber. Es stimmt schon das solche Felgen nicht am Grossteil der Wagen sind, aber es werden immer mehr montiert.
Ich persönlich finde sie super!