Wow, das ist ja mal gar nicht lustig. Gott sei Dank ist Deinem Motor nichts weiter passiert. Wäre da die Tankstelle dann für aufgekommen?
Ich tanke auch immer nur das beste. Ist zwar einige Cent teuerer, aber auf die Dauer verdankt es Dir Dein Auto.
""
Wow, das ist ja mal gar nicht lustig. Gott sei Dank ist Deinem Motor nichts weiter passiert. Wäre da die Tankstelle dann für aufgekommen?
Ich tanke auch immer nur das beste. Ist zwar einige Cent teuerer, aber auf die Dauer verdankt es Dir Dein Auto.
Die Zeitschrift Ward's AutoWorld, wird morgen in Detroit, zusammen mit der North American International Auto Show, die Preise für die 10 besten Motoren in den USA in 2007 verleihen.
Um in der Liste zu sein, muss der Motor in einem Serienauto das in den USA für maximal 54.000 Dollar verkauft wird, verbaut sein.
Eine der wichtigsten Eigenschaften des Motors, ist der Kompromiss zwischen Leistung und Verbrauch.
Die hälfte der Gewinner sind V6, auch dabei zwei V8, und ein Reihen 6 Zylinder vom BMW 335I Coupè! Auch Titelträger des besten Motores 2007, laut der Zeitschrift International Engine.
Hier sind die Gewinner;
• Audi AG: FSI 2.0L turbocharged DOHC I-4 (Audi A3)
• BMW AG: 3.0L turbocharged DOHC I-6 (335i Coupe)
• Daimler AG: 3.0L DOHC V-6 Turbodiesel (Mercedes E320 CDI)
• Ford Motor Co.: 4.6L SOHC V-8 (Mustang Shelby GT/Bullitt)
• General Motors Corp.: 3.6L DOHC V-6 (Cadillac CTS)
• General Motors Corp.: 6.0L OHV V-8 Hybrid (GMC Yukon Hybrid)
• Honda Motor Co. Ltd.: 3.5L SOHC V-6 (Accord Coupe)
• Mazda Motor Corp.: 2.3L DISI turbocharged DOHC I-4 (Mazdaspeed3)
• Nissan Motor Co. Ltd.: 3.7L DOHC V-6 (Infiniti G37)
• Toyota Motor Corp.: 3.5L DOHC V-6 (Lexus IS 350)
Stark Markus!
Findest doch immer wieder etwas feines für uns Mitglieder!!!
Vielen Dank für Deine Mühe!
ZitatOriginal von AlexE90
"Sie haben eine Heckscheibenheizung, welche sich nach einiger Zeit automatisch abschaltet!"
Sehr Hilfreich!!!
ZitatOriginal von admin
Joker bekommt jetzt bald Posting-Verbot, wenn er immer solch Schlitten hier reinstellt
Hihi,
muss euch doch auf dem laufenden halten, Mensch!
Das Cabrio geht an mir Gott sei Dank eher geräuschlos vorbei. Beim Coupè schaut's da schon anders aus, das ist mein Traum.
Steh' halt nicht so auf Cabrios.
Lange mussten wir warten. Über ein einhalb Jahre nach den ersten Spy Pics des M3 Cabrio, gibt es nun die ersten ofiziellen Bilder.
Gleicher Motor wie beim Coupè, 4 Liter V8 mit 420 PS, obwohl das Cabrio dank seines Verdecks, rund 230 Kg, schwerer ist.
Das Gewicht ist auch der Grund, dass das Cabrio von 0-100 Km/h 5,3 Sekunden braucht. 0,4 mehr als das Coupè.
„M DKG“ - erstes Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe der Welt mit elf verschiedenen Fahrprogrammen (6 Manuell, 5 Automatik) verspricht 0,5 Liter weniger Verbrauch.
Das Verdeck öffnet sich übrigends in 22 Sekunden.
ZitatOriginal von neffets88
P.s: Steh auf´m Schlauch:Was ist BTT????
BTT = Back to Topic, also zurück zum Thema!
So, wieder BTT, hier habt ihr das FL vom E90.