Ich schau' mal ob ich morgen den Katalog scannen kann, und stell ihn dann hier rein. Also entweder haben sich die Leute da vertan oder ich weiss auch nicht...
Beiträge von Joker
-
-
Mensch, ich würd' mich da nicht rantrauen. Ich krieg' ja nicht mal die Kästchen von Ikea zusammen!!!
-
Mit Abzocke meine ich was die Herren dafür kassieren. Finde ich zuviel des guten.
-
Wenn die Karosserie die gleiche ist, aber die Spur breiter, dann muss am M3 etwas an den Radhäusern verändert werden.
Aber laut Katalog sind beide Fahrzeuge gleich breit. Könnte es sich möglicherweise um einen Druckfehler seitens BMW, in ihren neuen Katalog handeln
Auf der Strasse sehen beide zumindest von den Kotflügeln gleich aus.
-
Ich halte diese ganze Mikrofilterwechslerei sowieso für 'ne riesen Abzocke!!!
-
Zitat
Original von Mikele
Dass man bei ams (und nicht nur dort) aber manches Mal Tomaten auf den Augen hat, wenn man nicht sowieso schon die Markenbrille trägt, ist ja hinreichend bekannt...Sehe ich auch so!
-
Hihihi,
hab' schon die ganze Zeit gespannt auf Deine Reaktion gewartet!!!
Wusste ich doch dass Du mir das nicht glaubst!
-
Das man die Radhäuser bearbeiten muss, wundert mich jetzt schon ein bischen.
Hab' den M3 Katalog hier liegen, und musste volgendes festestellen:
Die M3 Limo ist genauso breit wie der normale E90. Nur länger wegen der Front und Heckschürze.
Das M3 Coupè sollte die gleichen Mase wie seine kleineren Brüder haben.
Also sind wir wieder so weit wie bei der M Generation des E36, sprich, M-Fahrzeuge nicht verbreitert.
Deshalb gefiehl mir der M3 E46 so gut. Da sah mann auf Anhieb das es ein M war.
Wenn also die neue M-Generation nicht breiter ist, warum dann an den Radhäuser basteln?
PS: Welche Reifenkombination fährst Du denn auf Deinem Coupè?
-
Die werd' ich bei meinem montieren!
-
Wie auch immer. Ich find's echt nervtötend wenn mir ständig der Motor ausgeht.
Also echt, nichts für mich.