Klar, weil der Querschnitt prozentual zur Reifenbreite ist. ![]()
Beiträge von Joker
-
-
Ne' würd' ich nie nehmen, egal welcher Wagen!
-
Ich weiss, da bin ich ja auf dem laufendem. Eben deswegen sag' ich ja!

Das hatten wir vor einigen Monaten schon mal im Bereich Leistungssteigerung besprochen.

-
Guten Morgen Göran,
ja hast Du richtig gerechnet.
Meiner kostete knapp 36.000€ minus 10% Rabatt blieben noch etwas über 33.000€ übrig.
Die monatlichen Raten werden ja nicht vom Betrag abgezogen, sondern sind lediglich die Zinsen auf die 3 Jahre.
Das bedeutet Klartext das der Wagen mich monatlich circa 550€ kostet.
15.000€ Anzahlung auf 36 Monate = 416€
plus 137€ Zinsen =553€ -
Servus,
hier dürftest Du so ziemlich alle Antworten ersehen können.
Einfach bei Baureihe E90 eingeben, und schon siehst Du alle möglichen Varianten.

-
Ich fahr' 235/35-19 rundum, und bin echt zufrieden!
Glaub' nicht dass er grossen Leistungsverlusst, vom Umstieg von 225er auf 235er hat, und durch die Tieferlegung (Insgesamt ca. 6 cm) liegt er wie ein Brett in den Kurven.

-
Haha, ja dass hätten sie auch innen verkleben können. Aber dadurch würde die Felge auch nicht schöner!

-
Richtig, der 320d ohne M-Packet kommt mit 16 Zöller.

Ist diese supergeile Felge hier!!!
-
Zitat
Joker man möge mich lynchen aber ich habs nicht so gern wenn das Heck in jeder Kurve unbewusst ausbricht. Ausserdem finde ich das die Radhäuser vom E90 einfach ausgefüllt gehören *G* Aber das ist alles Geschmackssache.
mfg.Roadi,
klar ist je breiter desto besser, sprich, mehr Grip. Aber der 320d kommt doch ab Werk ohne Mischbereifung, sowie zig andere Modelle auch.
Und wenn Du nicht extrem fährst, muss Dir auch das Heck nicht in jeder Kurve ausbrechen.
Trotzdem, mir persönlich gefällt's auch besser, wenn's hinten breiter ist!

-
Dürften eigentlich die gleichen sein. Immerhin sind die Türen und das Cockpit ja dieselben...