Da fehlt aber noch viel: Teurere Wartungskosten, teure Verschleißteile wie Turbo und DPF <- die können schnell jede Kostenrechnung zerschießen...
Die Injektoren und Hochdruckpumpen der Benzinmotoren gleichen die Rechnung mehr als aus.
Da fehlt aber noch viel: Teurere Wartungskosten, teure Verschleißteile wie Turbo und DPF <- die können schnell jede Kostenrechnung zerschießen...
Die Injektoren und Hochdruckpumpen der Benzinmotoren gleichen die Rechnung mehr als aus.
Kann man den alten Kat nicht einfach durch einen Metallkat ersetzen ? Niemand wird es erkennen was letztendlich für ein Kat im Gehäuse steckt und die Kosten sind minimal.
Kann ich über diese Sammelbestellung auch günstige M220 Felgen bekommen ?
Wenn du schon den DPF öffnest kannst du den alten KAT gleich mit ausbauen, das Teil hält auch nicht ewig. Würde dann einen 400CPI Metallkat einbauen.
alten DPF öffnen - Filter ausbauen - zuschweißen - 1400€ gespart
Ich fahre im Jahr 18-20Tkm inkl. täglich 2X22km Arbeitsweg (40% Autobahn + 10% Landstraße + 50% Stadt(Köln))
Lohnt sich da schon ein 330d ? Mögliche alternativen wie 330i und 335i sind im Unterhalt kaum teurer ( In meinem Fall ca. 100€ mehr im Monat) ABER: wenn die Benziner alle 2-3 Jahre neue Injektoren und Hochdruckpumpen haben wollen sprechen die kosten absolut gegen sie...
Ich möchte schon dass der Wagen seine 250Tkm erreicht. Muss ich dann zwangsläufig zum Diesel greifen ? Wie zuverlässig ist der N57 Motor ? Er ist ja noch ziemlich neu. Langzeiterfahrungen gibt es da ja noch nicht...
Würde auch gern ein Soundfile hören
Kennt jemand ein 5W40 oder 5W50 Öl das vollsynthetisch ist und die ACEA C3 Norm erfüllt ?
Hat hier schon jemand versucht den 335i PP Pott unter den 335d zu schrauben ?