Beiträge von der-Jan

    Das ist ja sehr interessant...Und wie heißt das was du Dir da besorgen willst...Wo gibt es das?


    ja was man dafür genau braucht und wo man das bekommt weiß ich nicht. hab mich damit noch nicht beschäftigt, aber die software etc. wird man schon irgendwo herbekommen. die jungs hier => www.us-tfl.de z.B. können ja auch einiges programmieren. vielleicht ist das aber auch alles gar nicht nötig, denn ich hab den namen und die telefonnummer von dem bmw händler in warschau. einer von denen spricht sogar deutsch...

    Hallo BMW-E90



    die Teilenummer kann ich leider nicht mehr posten, da mein Händler das Schaltzentrum einfach schon mit eingebaut hat, obwohl er erstmal nur die Software auf den neusten Stand bringen sollte.


    Es handelt sich um das Schaltzentrum mit Regensensorknopf und dem einfachen Tempomatenhebel, also ohne so ein Rädchen etc.


    Mein Händler hat mir gesagt, dass der Tempomat eingebaut ist, aber noch nicht funktioniert, da für die Programmierung erst der Fahrzeugauftrag geändert werden müsste und das kann man nur in München machen.


    Ein paar Tage später dann der bereits erwähnte Anruf, dass noch die beiden Sachen nachgerüstet werden müssten. Am Schaltzentrum funktioniert alles einwandfrei, nur wenn ich den Tempomaten betätige kommt ein "Bling" und die Fehlermeldung, dass die Geschwindigkeitsregelung ausgefallen sei. Wenn ich den Wagen neustarte ist die Meldung wieder weg.


    So langsam fäng die Sache an mir auf die Nerven zu gehen. Habe in einem anderen Forum gelesen, dass es jemand bei seinem 330 hinbekommen hat. Leider beim einem Händler in Warschau und die haben einen Tag für die Programmierung gebraucht und gesagt, dass es ziemlich kompliziert ist, aber es funktioniert halt und die haben nur das neue Schaltzentrum und die neue Plastikabdeckung eingebaut!


    Ich bin schon kurz davor mir die Software und das Datenkabel selbst zu kaufen und das Ding selber zu programmieren.


    Hast Du schon neue Infos?



    Gruß Jan

    Hallo Leute!


    Nachdem ich gelesen habe (ich glaube hier im Forum), dass es doch möglich ist beim 6-Zylinder die einfache Version vom Tempomaten nachzurüsten, habe ich das "Projekt" in Angriff genommen.
    Also bei eBay das Schaltzentrum Lenksäule gekauft, die neue Abdeckung für die Lenksäule, Software auf den neusten Stand bringen lassen und das neue Schaltzentrum eingebaut.
    Mein Freundlicher sagte mir, dass Sie noch in München den Fahrzeugauftrag (oder so) ändern lassen müssen und dann könnten Sie erst den Tempomaten in der Software freischalten.
    Gestern bekam ich dann einen Anruf und mein Händler sagte mir, dass es doch nicht so einfach geht und das Kombiinstrument getauscht werden müsste und noch ein DTC-Bauteil, glaub ich.
    Nun weiß ich nicht mehr weiter. Hat irgendeiner von Euch schon Erfahrung mit dem Nachrüsten oder kann mir einer der BMW-Leute hier im Forum vielleicht ne Telefonnummer in München geben, die vielleicht nicht im Telefonbuch steht?!
    Danke schon mal für Eure Hilfe!!!
    Gruß Jan

    Hallo :bmw-smiley: Freunde!



    Mir ist gestern Nacht ein Gedanke aufgekommen:


    Hab mal in einem BMW Prospekt gelesen, dass die 2,5l, 3,0l und 3,5l Maschine alle auf dem 3000ccm Motor basieren.


    Der 3,5l hat zwei Abgasturbolader und der 2,5l ist irgendwie kastriert/gedrosselt.


    Wer weiß wo genau der Unterschied zwischen der 2,5l und der 3,0l Maschine besteht und ob es möglich wäre aus einem 325i einen 330i "zu machen".



    Danke und Gruß


    Jan

    ja, du hattest recht. ist alles geclipst. mit 8 oder 10 stück. man kommt aber nicht mit einem werkzeug dran, also einfach etwas beherzt ziehen und ab ist die verkleidung. eventuell verbogene clipse kann man beim freundlichen nachkaufen für 7ct das stück. kann nur jedem empfehlen die verkleidung abzumontieren wenn man sich die LED kennzeichenbeleuchtung mit den lastwiderständen einbauen will.


    1. kommt man viel besser an alles ran und


    2. kann man dann sicherstellen, dass die lastwiderstände nicht an der dämmmatte anliegen und es eventuell anfängt zu kokeln...



    bei der gelegenheit hab ich direkt die black lines mit eingebaut. geht ohne verkleidung noch einfacher.



    gruß


    der-Jan