Beiträge von Michii

    Hallo Jungs und Mädels :D ,

    ich brauche dringend eure Hilfe, da ich Ratlos bin...

    Mein Fahrzeug: BMW E91 320dA LCI // BJ. 01/2010

    Folgendes:

    1.) Habe mir ist seit einiger Zeit (ca. 1 Monat) aufgefallen das wenn ich zwischen 1800 U/min und 2500 U/min im 3. Gang (nur in dem Gang) voll beschleunigen ein komisches vibrieren im ganzen Auto ist. Seit ca. einer Woche ist diese Phänomen auch ab und zu beim untertourigen fahren in einem hohen Gang.

    2.) Habe als mein Auto kürzlich auf der Hebebühne war festgestellt das mein Flexxrohr nach dem DPF auf der Unterseite aufgerissen ist (wurde schon bestellt und wird erneuert)

    3.) Als ich das Auto neulich mal auf der Autobahn richtig ausfahren wollte kam bei 240 km/h die gelbe Motorkontrollleuchte (die halb ausgefüllt ist) mit folgender Fehlermeldung: „Motorstörung! Leistungsabfall“: Volle Motorleistung nicht mehr verfügbar. Gemäß fahren. Vom nächsten BMW Service prüfen lasse.

    Darauf hin war ich Ende letzter Woche beim Bosch Service und hab mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, dabei kamen 3. Fehler raus:

    1.) 16779 - Abgastemperatursensor vor Kat


    2.) 17697 - Ladedruckregelung


    3.) 16617 – Stellantrieb Abgasführungsventil

    Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen, ich vermute der 1.) Fehler – Abgastemperatursensor vor Kat hängt mit dem gerissenen Flexrohr zusammen, aber der Rest?! Könnte es der Luftmassenmesser, o.ä. sein ?(




    Ich danke euch schon mal im vorraus für eure Hilfe :thumbsup:

    Zitat von »Michii« Zitat von »Ravosch«Zitat von »Michii«Kein Tippfehler. Ja er hat 215 PS und 430 Nm. Seit Samstag.Hattest du vorher den mit 177PS oder 184PS?Ist er Unterschied spürbar und lohnt es sich?mfgHatte den mit 177 PS. Oh ja. Macht viel mehr Spaß zu fahren. Ist viel ruhiger kein Leistungsloch mehr. Haben vorher nacher die zeit gestoppt vom Stand aus 0-100 km/h. Vorher waren es genau 9,0 Sekunden nacher 7,5 Sekunden, also 1,5 Sekunden schneller. Vmax würde auf 270 km/h aufgehoben muss des diese Woche mal testen ob er bis 260 km/h (Tachoanschlag) fährt . Obenraus, ab ca. 140 km/h läuft er auch viel spritziger.320d mit vmax 270 km/h?:-)

    Wie schon gesagt hab es noch kickt getestet. Wenn dann läuft er eh nur bis 260 km/h. Bis Tachoanschlag eben ;).
    Ich kann mehr dazu sagen sobald ich es mal getestet hab.

    Hatte den mit 177 PS. Oh ja. Macht viel mehr Spaß zu fahren. Ist viel ruhiger kein Leistungsloch mehr. Haben vorher nacher die zeit gestoppt vom Stand aus 0-100 km/h. Vorher waren es genau 9,0 Sekunden nacher 7,5 Sekunden, also 1,5 Sekunden schneller. Vmax würde auf 270 km/h aufgehoben muss des diese Woche mal testen ob er bis 260 km/h (Tachoanschlag) fährt ;). Obenraus, ab ca. 140 km/h läuft er auch viel spritziger.

    Guten Abend Jungs und Mädels,


    Seit Samstag hab ich ab und an das Problem dass wenn ich meistens aus einer Kurve herraus beschleunige (immer nur nach rechts) oder jetzt auch manchmal beim gerade aus beschleunigen mein Auto vibriert bzw. ruckelt. Aber kein ruckeln das die Leistung weg ist, sondern des fühlt sich so an wie wenn es von der Hinterachse kommen könnte.
    Wenn ich dann vom Gas gehe ist es wieder weg. Und wenn ich weiter Vollgas gebe ebenfalls. Sehr komisch das ganze.
    Was mir schon ne Weile aufgefallen ist, ist dass wenn ich über einen Bortstein oder ein Schlagloch fahre vorne links ein polterndes Geräusch da ist. Da bin ich mir ziemlich sicher das da ein Spurstangenkopf ausgeschlagen ist.
    Bin leider nur noch nicht dazu gekommen nachzuschauen...


    Könnte des damit vll zu tun haben?
    Kennt jemand dieses Phänomen vll?


    Bin echt für alle Tipps dankbar.



    Danke schon mal Michii