Zitat von »Michii«Meiner hat laut Leistungsdiagramm genau 226 PS.Was nicht für das Diagramm spricht? Logge mal spaßeshalber den Ladedruck
Werd ich machen
Zitat von »Michii«Meiner hat laut Leistungsdiagramm genau 226 PS.Was nicht für das Diagramm spricht? Logge mal spaßeshalber den Ladedruck
Werd ich machen
Zitat von »Michii«PS: Ich dachte immer des Forum wäre ausschließlich dazu da um anderen zu helfen, wieso muss ich mir dann die ganze Zeit so Vorwürfsvolle Äußerungen von dir anhören? Andere haben ihre 320er auch chipen lassen. Bist du zu denen dann auch immer so? Du tust so als ob diejenigen die ihr Auto gechipt haben gleich schlechte Menschen/Verbrecher sind...Was heißt Vorwürfe. Du lässt dein Auto über das übliche Maß hinaus chippen und berichtest dann von Problemen und suchst nach Lösungen, die es nur bedingt gibt. Normalerweise sollten bei dir alle Warnleuchten angehen und sagen "Jo, das war wo zuviel".Ich bin ein absoluter Freund von chippen solange es im Rahmen ist. Bei dir scheint jedenfalls nichts mehr im Rahmen zu sein
Es besteht ja auch noch die Möglichkeit die Leistung zu verringern. Zum Beispiel aus des 218 PS einfach 200 PS zu machen und es dann nochmal zu testen ;). Was hälst du da davon xD?! Was ich da zu sagen muss ist das er eig gesagt hat es kommen nach dem chipen zwischen 210 und 215 PS raus aber auf dem Prüfstand waren es dann ein bisschen mehr. Die 218 PS sind auch zu wenig. Meiner hat laut Leistungsdiagramm genau 226 PS.
Zitat von »Michii«Hab es in beisigheim bei Gorilla performance machen lassen.Hmm, von denen habe ich noch nie etwas gehört . Aber Chiptuner gibts ja inzwischen auch wie sand am Meer. Interessant wäre woher die die Software bekommen, weil die meisten kaufen ja die Software nur ein
Er hat es direkt über das Steuergerät gemacht. Neue datenstände etc. Woher die Software kommt weiß ich nicht. Müsste ich nachfragen.
Natürlich wird er das nicht tun, das wirft schlechtes Licht auf den Tuner...Wenn 2 Wochen (überspitzt formuliert) alles toll ist, werden natürlich gerne Erfahrungsberichte geschrieben.BTT: Hat dich der Tuner darauf aufmerksam gemacht dass 218PS schon eher "roter Bereich" sind, gerade mit DPF? Wieviel max. Drehmoment ist denn programmiert? Interessant dabei ist, dass beim 177PS 320d neuester Datenstand in der originalen Software schon 380Nm stehen.Nochwas: wer tunt ist kein schlechter Mensch, aber etwas Recht muss ich stellwagenc geben. Der erste Beitrag beschreibt (sehr ausführlich) die Fehler, das wichtigste, nämlich dass die erst seit dem Tuning auftreten wird verschwiegen. Das dient der Fehlerfindung tatsächlich nicht.
Meiner hat jetzt laut Prüfstand 430 Nm. Ich bin mit den Tuner in Kontakt da ich ihn kennen. Müssen des in nächster zeit mal testen. Ja des war mein Fehler das ich des mit den chipen nicht erwähnt bzw. Ganz vergessen zu erwähnen gehabt hab. Tut mir leid.
Zitat von »stellwagenc«Dann spiel doch einfach mal die Seriensoftware auf und dann wirst du sehen, ob es von der Leistungssteigerung kommt.Für mich kommt es gerade so rüber, als möchtest du dir mir allen Mitteln die (viel zu hohe) Leistungssteigerung schön reden. Das ist für die Diagnose nicht gerade förderlichDes hat nichts mit schön reden zu tun! Ich teste des einfach mal indem ich die Originale Leistung drauf spiele und ne Probefahrt danach mache.PS: Ich dachte immer des Forum wäre ausschließlich dazu da um anderen zu helfen, wieso muss ich mir dann die ganze Zeit so Vorwürfsvolle Äußerungen von dir anhören? Andere haben ihre 320er auch chipen lassen. Bist du zu denen dann auch immer so? Du tust so als ob diejenigen die ihr Auto gechipt haben gleich schlechte Menschen/Verbrecher sind...Ich dank dir trotzdem für deine Tipps.
Hab es in beisigheim bei Gorilla performance machen lassen.
Dann spiel doch einfach mal die Seriensoftware auf und dann wirst du sehen, ob es von der Leistungssteigerung kommt.Für mich kommt es gerade so rüber, als möchtest du dir mir allen Mitteln die (viel zu hohe) Leistungssteigerung schön reden. Das ist für die Diagnose nicht gerade förderlich
Des hat nichts mit schön reden zu tun! Ich teste des einfach mal indem ich die Originale Leistung drauf spiele und ne Probefahrt danach mache.
PS: Ich dachte immer des Forum wäre ausschließlich dazu da um anderen zu helfen, wieso muss ich mir dann die ganze Zeit so Vorwürfsvolle Äußerungen von dir anhören? Andere haben ihre 320er auch chipen lassen. Bist du zu denen dann auch immer so? Du tust so als ob diejenigen die ihr Auto gechipt haben gleich schlechte Menschen/Verbrecher sind...
Ich dank dir trotzdem für deine Tipps.
ich würde auch mal zuerst die Serienleistung aufspielen und dann ne Testfahrt machen .Wie sieht es zeitlich aus ?Chiptuning - Probleme ? 1 Woche dazwischen oder 5 ?
Ja hab mit den Tuner schon gesprochen. Wäre ein Versuch wert. Die Probleme kamen eig gleich nach den chipen...
Lies mich: BMW E92 320DA Chiptuning > Jetzt vibriert das getriebe
Kenn den Beitrag schon. Aber es ist nicht das Getriebe wo vibriert, ich spür des doch als Fahrer das es nicht von da kommt ;).
Hab schon mal in einem ähnlichen Beitrag gelesen das die Virbrationen vom Nockenwellensensor kommen könnte?
Ganz ehrlich: das kommt davon, wenn man aus einem 320d deine angegeben 218PS rausquetscht.Das Vibrieren müsste vom Getriebe kommen und hängt mit dem hohen Drehmoment zusammen. Das Getriebe ist dafür einfach nicht ausgelegt.zu den Fehlern:1.) Kommt von einer zu hohen Abgastemperatur. Ergo ist deine Leistung einfach völlig übertrieben. Lösung: Leistung reduzieren oder DPF entfernen (wenn noch vorhanden). Der Fehler hat gar nichts mit dem Flexrohr zu tun.2.) Müsste man mit INPA auslesen - kann alles oder nichts sein.3.) AGR abgeklemmt oder ausprogrammiert?
Des vibrieren kommt nicht vom Wandler. Wieso ist des ganze dann nur im
3. Gang? Wenn es das Getriebe wäre, dann wär des in jeden Gang bei hoher Drehzahl zu spüren. Des hab ich zuerst auch vermutet, aber eig schon ausgeschlossen. Der DPF ist noch drinnen und am AGR hab ich nix verändert.