Beiträge von DLCH85

    So Update: Ich war heute früh schnell in der Nähe der Arbeit bei einem Boschservice und danach beim BMW Händler:
    Diagnose: Verbrennungsaussetzer Zylinder 1 + 6 , der auch nach dem Löschen immer wieder kommt.


    Dem BMW Händler habe ich das alles geschildert + den aktuell extrem hohen Ölverbrauch 1l / 900 km !!!! (vorher 1l /5000 km)
    Die Antwort darauf war ein berühmtes "oh oh oh", letzte Woche wäre erst ein 325i mit 60tkm auf der Uhr mit ähnlichem Fehlerbild gekommen, Diagnose dort ein Teil der Zündkerze hatte sich gelöst und hat so lange im Kolben gerieben bis Öl durchkonnte und damit der hohe Ölverbrauch zu Stande kam.
    Bei diesem Fall hätte es wohl keine Kulanz gegeben. Ich hab jetzt schon kein gutes Gefühl.
    Das Auto habe ich stehen gelassen, aber ich denke ich kann jetzt schon einen Brief an BMW fertig machen bei meinen ganzen Tauschaktionen..... Magnetventile VANO, Kettenspanner, 2 Massenschwungrad mit Getriebe, CAS Steuergerät und nun das.... und alles innerhalb 3 Jahren und in Summe 30.000 km.


    Gruss Chris :(



    Hi. danke erstmal dafür


    - Punkt1 -> richtig der Motor war im Notpogramm
    - Punkt2 -> Ölverbrauch war besser nach dem Wechsel auf 0w40 -> vll. so 1l auf 5.000 km
    - Punkt3 -> schwarzen rauch hatte ich nie... eher dicht und weiß wie schon beschrieben
    - Punkt 4 -> Zündkerzen wären in 10.000 km zu wechseln, evtl. sollte ich das schon eher machen
    - Punkt 5 -> mit den Zündspulen hatte ich bisher nie Problem und sind mir noch nich bekannt


    Gruss Chris

    hört sich nach der zylinderkopfdichtung an G


    Da der Ausgleichsbehälter vom Kühlmittel Öl frei ist und auch keine anderen Anzeichen zu sehen sind, glaube ich das eher weniger. Da Auto hat mich schon oft entäuscht aber wenn nach 90.000 die Zylinderkopfdichtung hin wäre werde ich wohl mal einen Brief nach München schicken.
    Bisher getauscht: Zweimassenschwungrad, Getriebe, Vanos Magnetventil, CAS Steuergerät.... :(

    Ist das viel Aufwand die Einheit KGE zu tauschen ? Hatte in einigen Foren gelesen das wohl das Rückschlageventil die Ursache ist ? naja schauen wir mal ob die bei BMW überhaupt einen Eintrag im Fehlerspeicher sehen.

    Was ich nicht verstehe ist das Volllast fahren am Berg.Du hast also am Berg das Auto volldurchbeschleunigen lassen im dir niedrigsten Gang ? Also hochdrehen auf 7000 U/Min ?


    Nein nein, so ca. bis 4.000 U/min ... nicht mal annährend in richtung Begrenzer. Zwecks viel Stadtverkehr und geschwindigkeitsbegrenzten Landstraßen fahre ich kaum hochtourig.
    Bei mir stößt es sonst auch nur kleine Wolken aus. Wenn aber die Motorlampe angeht und aus dem Auspuff kurzeitig riesige Rauchwolken kommen ist denke ich was faul...

    Zitat von »DLCH85«




    Das weißer Rauch eher von Wasser kommt hatte ich mir auch gedacht, auf der anderen Seite habe ich auch keinen Vergleich wie blau es sein muss, wenn es Öl wäre. Da der Ölverbrauch nur in letzter Zeit extrem gestiegen ist, hatte ich dort ein Problem vermutet.
    Am Besten wäre es wirklich sofort den Fehler auszulesen, wenn dieser im Auto gerade ansteht.
    Komisch ist auch das das Problem beim untertourigen Fahren nie auftritt, wenn dann nur wenn man wie gesagt zwecks Fahrlage mal mehr Gas geben muss. Als könnte das Abgas irgendwie nicht weg.....


    Der Qualm von Öl ist auch weiß aber sehr dicht und voll und hat nen leichten Blau/lila Stich.


    Wasser ist da wesentlich durchlässiger und nicht so voll. Eher wie ein Schornstein und Kühlwasser riecht man eindeutig.

    Danke für diese Beschreibung, dass lässt mich leider eher auf Ölverbrennung tippen. Der Rauch ist richtig voll, ich hab halt so den Eindruck das beim stärken Beschleunigen irgendwas klemmt, dann Öl in den Verbrennungsraum gedrückt wird dort verbrennt, was ich anhand der Wolke sehe und die Motorlampe angeht zwecks Fehlereintrag oder aufgrund erhöhter Abgaswerte. Nachdem Neustart des Fahrzeugs ist es dann klar das der Fehler weg ist.... Anhand der Tatsache das nachdem "Problem" die Ölstandsanzeige von 5 Balken auf 2 gesunken ist (entspricht 0,6l !) muss es Öl sein...

    Das weißer Rauch eher von Wasser kommt hatte ich mir auch gedacht, auf der anderen Seite habe ich auch keinen Vergleich wie blau es sein muss, wenn es Öl wäre. Da der Ölverbrauch nur in letzter Zeit extrem gestiegen ist, hatte ich dort ein Problem vermutet.
    Am Besten wäre es wirklich sofort den Fehler auszulesen, wenn dieser im Auto gerade ansteht.
    Komisch ist auch das das Problem beim untertourigen Fahren nie auftritt, wenn dann nur wenn man wie gesagt zwecks Fahrlage mal mehr Gas geben muss. Als könnte das Abgas irgendwie nicht weg.....

    Montag ist Termin, aber ich hatte dieses Phänomen vor ca. 2 Jahr schon einmal da hat der Freundliche nix gefunden und gemeint es hat sich durch die Kälte irgendwo Wasser angesetzt, bis dann Problem jetzt wieder aufgetreten ist.

    Hallo in die Runde,


    nachdem ich immer wieder diverse nützliche Tipps im Forum wahr genommen habe, wie zum Beispiel meinen 325i auf 0w40 zwecks enormen Kurzstreckenbetrieb (12 km Strecken) umzurüsten, hätte ich mal eine Frage zu folgendem Phänomen.
    Diese Woche ist es mir 2 mal passiert das bei Volllast (z.Bsp.Berg hoch) die Motorlampe angegangen ist und aus dem Auspuff eine riesen große weiße Wolke aufgestiegen ist. Das Fahrzeug habe ich danach sofort gestoppt und den Motor ausgeschalten. Nachdem ich das Fahrzeug wieder gestartet habe war die Motorlampe aus und nur noch ein geringer Ausstoß an Rauch der sich dann restlos verabschiedet hat. Da dieses Problem nicht immer aber innerhalb einer Woche 2 mal aufgetreten ist habe ich dringenden Handlungsbedarf. Da der Fehler immer dann auftrat wo Werkstätten geschloßen hatten war "Fehler auslesen" nicht möglich. Hinzu kommt der Fakt das nach diesem Ereignis der Ölstand von 5 Balken auf 2 runter gegangen ist. In der letzten Zeit hattee ich sowie einen enormen Överbrauch (1l auf 1000km). Ölservice ist im Februar fällig. Motorraum ist trocken.
    Meine Vermutung bzw. Nachforschungen lassen das Ventil der Kurbelwellenentlüftung vermuten. Könnte das ein Fehler sein oder gibt es noch andere Idee bzw. Erfahrungen ?


    Danke und Gruss
    Chris