325i wirft Rauchwollken :(

  • Ok!
    theoretisch sollte der Ölverbrauch bei dünnerem öl größer werden wenn das nicht der fall ist und Ölverbrauch für 6zyl einigermaßen normal ist sowie kein Wasserverbrauch solltest du schon mal kein Problem mit der kopfdichting haben!


    Mit den Zündspulen gab es schon zu e36 Zeiten gerne Probleme, da kann sich mal eine oder mehrere verabschieden!
    Dieses Problem zieht sich bis in die heutigen Baujahre hinein momentan laufen auch Aktionen bei BMW bz. Zündspulen und injektoren aber das ist erst mal anderes Thema!


    Zündkerzen nach Laufleistung einzuschätzen ist ein ungefährer Richtwert, schließlich wird ja auch im Stand gezündet...
    Am besten die Zündkerze ausbauen und Bild beurteilen und wenn es eh nur noch 10000 km sind bis zum Wechsel kannst du auch gleich neue verbauen!


    Lass denn fehlerspeicher als erstes mal auslesen und vieleicht sind wir dann etwas schlauer!


    Gruß

  • Also im November hatte ich den Fall einer ausgefallenen Zündspule. Da lief er nur noch auf 5 Zylinder, hat gerumpelt wie noch was. Als Fehler stand glaube ich "Zündaussetzer drin".

    Immer wenns mich umhaut und mir schwindet der Humor - Stell ich mir Politiker beim Ficken vor!


    Whenever something says, 'The first black, the first latino, or the first woman', it just means a white guy did it first.


    #1: I tell every new hire the same thing. Spend that cash. No one needs a $100 million funeral. #2: Or a $50 million ex-wife

  • So Update: Ich war heute früh schnell in der Nähe der Arbeit bei einem Boschservice und danach beim BMW Händler:
    Diagnose: Verbrennungsaussetzer Zylinder 1 + 6 , der auch nach dem Löschen immer wieder kommt.


    Dem BMW Händler habe ich das alles geschildert + den aktuell extrem hohen Ölverbrauch 1l / 900 km !!!! (vorher 1l /5000 km)
    Die Antwort darauf war ein berühmtes "oh oh oh", letzte Woche wäre erst ein 325i mit 60tkm auf der Uhr mit ähnlichem Fehlerbild gekommen, Diagnose dort ein Teil der Zündkerze hatte sich gelöst und hat so lange im Kolben gerieben bis Öl durchkonnte und damit der hohe Ölverbrauch zu Stande kam.
    Bei diesem Fall hätte es wohl keine Kulanz gegeben. Ich hab jetzt schon kein gutes Gefühl.
    Das Auto habe ich stehen gelassen, aber ich denke ich kann jetzt schon einen Brief an BMW fertig machen bei meinen ganzen Tauschaktionen..... Magnetventile VANO, Kettenspanner, 2 Massenschwungrad mit Getriebe, CAS Steuergerät und nun das.... und alles innerhalb 3 Jahren und in Summe 30.000 km.


    Gruss Chris :(

  • Hä ? ;D tausch doch erstmal nur die betreffenden Zündkerzen... Die kosten pro Stück vlt 30 €

    Immer wenns mich umhaut und mir schwindet der Humor - Stell ich mir Politiker beim Ficken vor!


    Whenever something says, 'The first black, the first latino, or the first woman', it just means a white guy did it first.


    #1: I tell every new hire the same thing. Spend that cash. No one needs a $100 million funeral. #2: Or a $50 million ex-wife

  • Würde ich auch sagen!
    Zündaussetzer habe ich schon vermutet!


    Zündkerzen raus und anschaun dann weißt du ob was fehlt! Ich kann mir nicht vorstellen das zwei Kerzen auseinandergefallen sind!


    Danach FS löschen und testen!

  • Aber wie gesagt, können auch Zündspulen sein!
    Trotzdem als erstes Zündkerzen, sind billiger und bei deinem Intervall von 10000 km ein heißer Tipp!


    ;)

  • Aber wie gesagt, können auch Zündspulen sein!
    Trotzdem als erstes Zündkerzen, sind billiger und bei deinem Intervall von 10000 km ein heißer Tipp!


    ;)


    Aber wie gesagt, können auch Zündspulen sein!
    Trotzdem als erstes Zündkerzen, sind billiger und bei deinem Intervall von 10000 km ein heißer Tipp!


    ;)

    Jupp,das würde erstmal die Fehlerspeichereinträge rechtfertigen.


    Aber der extrem gestiegene Ölverbrauch sowie der starke weiße Rauch aus dem Auspuff passen doch damit nicht zusammen. Bin da leider kein Experte aber das passt halt nicht zusammen....


  • Dem BMW Händler habe ich das alles geschildert + den aktuell extrem hohen Ölverbrauch 1l / 900 km !!!! (vorher 1l /5000 km)
    Die Antwort darauf war ein berühmtes "oh oh oh", letzte Woche wäre erst ein 325i mit 60tkm auf der Uhr mit ähnlichem Fehlerbild gekommen, Diagnose dort ein Teil der Zündkerze hatte sich gelöst und hat so lange im Kolben gerieben bis Öl durchkonnte und damit der hohe Ölverbrauch zu Stande kam.
    Bei diesem Fall hätte es wohl keine Kulanz gegeben. Ich hab jetzt schon kein gutes Gefühl.
    Das Auto habe ich stehen gelassen, aber ich denke ich kann jetzt schon einen Brief an BMW fertig machen bei meinen ganzen Tauschaktionen..... Magnetventile VANO, Kettenspanner, 2 Massenschwungrad mit Getriebe, CAS Steuergerät und nun das.... und alles innerhalb 3 Jahren und in Summe 30.000 km.


    Gruss Chris :(


    Den Brief an BMW kannst dir eigentlich getrost sparen...bei einem 8 Jahre alten Auto gibts zu 99,9% eh nichts mehr, egal wie das Scheckheft aussieht...


    Und deine Tauschaktionen sind eigentlich nicht wirklich Verschleißteile(außer vielleicht der Kettenspanner und das Zweimassenschwungrad), das läuft dann wohl unter Montagsauto oder einfach nur Pech.


    Jetzt machst erstmal die Zündkerzen(kosten 60€ und bitte nur die NGK ILZFR6D11 nehmen, keine Bosch etc.), löschst den FS und dann fährst mal ne Runde und liest den FS nochmal aus. Sollte wieder der Fehler mit Zylinder 1+6 drin stehen dann könntest noch mal die Zündspulen mit einer anderen tauschen und wieder die gleiche Prozedur machen. Wandert der Fehler mit, dann hast schon mal die Ursache für deine Fehler gefunden. Wenn das auch die Ursache für den Ölverbrauch war hast nochmal Glück gehabt... ;)

  • Guten Abend,


    die Fehlerdiagnose ist seit heute beendet. Die Zündspulen sowie Zündkerzen sind in Ordnung. Problem ist das der Zylinder Nr.6 wesentlich mehr verölt ist als alle anderen. Von BMW gibt es eine Meldung, die empfiehlt "nur" die Kolben zu tauschen. Bei diesen gäbe es wohl eine Optimierung. Da die Ölabstreifer Öl durchlässt wirft mein Auto so viel Rauch und die Zündaussetzer kommen daher das diese "verölt" sind. Nach mehrmaligen Bemühungen meines Händlers, gibt BMW 50% der Teile dazu, den Rest ich.
    Da ich eigentlich keine andere Wahl habe werde ich wohl die Reparatur durchführen lassen. Ich sehe keine Alternative. Ich denke das Problem werden hier Einige haben, da ein Ölverbrauch von 1l / 900 km nicht normal ist und bei mir wirkt es sich so aus das es schon zum Ruckeln kommt bzw. Motorlampe.


    Alternativ habe ich beim Händler angefragt das Fahrzeug in Zahlung zu nehmen und mir ein Angebot für ein anderes/neues Fahrzeug zu machen. Bei den ganzen Reparaturen in der Vergangenheit ist das Vertrauen bei diesem Fahrzeug nicht mehr da. Wobei ich denke das es hier kaum eine gute Lösung für mich geben würde.


    Chris.

  • Hmm...das ist natürlich ein Haufen aufwand! Hätte jetzt garnicht gedacht das sowas noch in Werkstätten gemacht wird!,da kommt doch ein austauschmotor bestimmt billiger!?


    Darf ich nach dem Preis fragen?