Hey Jungs, ihr könnt das gern in einem extra Beitrag weiter besprechen
Btw. meine Aerodynamikfront ist DAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
Dann ist er ja nicht mehr "stock" ![]()
Glückwunsch! *g*
""
Hey Jungs, ihr könnt das gern in einem extra Beitrag weiter besprechen
Btw. meine Aerodynamikfront ist DAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
Dann ist er ja nicht mehr "stock" ![]()
Glückwunsch! *g*
Autsch
Wo standen die denn, dass die einfach jemand umwerfen konnte?
neidisch? Worauf?
Darauf wie hier alle versuchen der Sarah Zucker in den Hintern zu blasen?
Du zeichnest ein sehr befremdliches Bild. Geh mal zum Therapeuten ![]()
Hey Ralf, ja, das Ergebnis ist super (Lack auf der Haube ist super glatt) ![]()
Sind richtige Risse in der Wange, da wird man ohne Sattler denke ich nichts dran retten können. Ich pack morgen mal Bilder von rein.
Danke dir auf jeden Fall für die Hilfe, wegen Warenkorb meld ich mich morgen per PN ![]()
Stimmt, der muss noch auf die Liste ![]()
So, nachdem ich den Wagen dann gestern mal komplett sauber gemacht habe, gibt es jetzt auch mal ein paar Bilder ![]()
Aber zuerst mal zu den inneren Werten:
Modellbezeichnung: 116i
Ausführung: Europa
Typschlüssel: UF11
E-Code: E87
Karosserie: Sports Hatch
Lenkung: links
Türen: 5
Motor: N45B16O1 - 1,60l (85kW)
Antrieb: Heckantrieb
Getriebe: manuell
Außenfarbe: Sydneyblau Metallic (A19)
Innenraum: Druckstoff Sporty/amazonas (AGA2)
Produktionsdatum: 04.11.2004
Werk: Regensburg
Serienausstattung:
S548A Kilometertacho
S851A Sprachversion deutsch
Sonderausstattung:
S1CAA Selektion COP relevanter Fahrzeuge
S2HAA BMW LM Rad Radialspeiche 139
S320A Entfall Modellschriftzug
S403A Glasdach elektrisch
S423A Fussmatten Velours
S425A Interieurleisten
S428A Warndreieck und Verbandstasche
S430A Innen-/Aussensp. mit Abblendautomatik
S431A Innenspiegel automatisch abblendend
S450A Höhenverstellung Beifahrersitz
S488A Lordosenstütze Fahrer u. Beifahrer
S494A Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
S520A Nebelscheinwerfer
S534A Klimaautomatik
S662A Radio BMW Business CD
P7RPA Paket Advantage
L801A Länderausführung Deutschland
S863A Händlerverzeichnis Europa
S879A Bordliteratur deutsch
S8SPA Steuerung COP
S915A Entfall Aussenhautkonservierung
Derzeit steht der Wagen auf Winterfelgen (16" BMW Styling 32 7x16 ET 34 ), Bilder von den Sommerfelgen (AEZ 17") folgen bei Zeiten ![]()
Er hat leider ziemlich viele Macken, da es ein Waschstraßen-Fahrzeug war... ich werde versuchen, die ganzen "Blessuren" nach und nach zu beseitigen.
Angefangen habe ich mit einem Kollegen aus dem E90-Forum gestern mit der Motorhaube (Schleifen und Polieren), wo der Vorbesitzer scheinbar den falschen Farbstift für Steinschläge benutzt hat... ein paar tiefere Kratzer sind drin, da müssen wir noch mal dran.
Änderungsvorhaben:
- Kurzstabantenne Sport nachrüsten - erledigt
- Chrom-Auspuffblende verbauen - erledigt
- Scheibentönung (80% Scheiben, Schiebedach 92%) - erledigt
- Austausch der Heckscheibenwaschdüse gegen die LCI - erledigt
- Beseitigung Riss Sitzwange Fahrersitz
- generelle Aufbereitung des Lackes
- Austausch Front- und Heckscheibe (total verkratzt vom Vorbesitzer) - erledigt
- Vorsorglich Kettenspanner wechseln lassen - erledigt, s.u.
- Neue Heckklappendämpfer/-gasfedern einbauen
- Bremssättel lackieren (schwarz) - in Vorbereitung, Lack ist schon da
- Clutch-Stopper nachrüsten (http://www.ebay.com/itm/E9X-BM…72&vxp=mtr#ht_3101wt_1106) - erledigt
- CDV entfernen
- Radnaben säubern, mit Zinkspray behandeln und gegebenenfalls mit schwarzem Lack versehen
- Dachkantenspoiler in Wagenfarbe
- evtl. X3 Flosse verbauen
Reparaturen:
- 98.000 km: Teilkabelbaum im Motorraum getauscht nach Motorkontrollleuchte (auf Gewährleistung/Garantie)
- 98.000 km: Vorsoglich Kettenspanner getauscht (alter war 50.000 km verbaut)
- 102.000 km: Kettenspanner und vorher getauschter Kabelbaum erneut auf Ersatzteilgarantie getauscht
- 102.000 km: Lambdasonde nach Motorkontrollleuchte getauscht (auf Gewährleistung/Garantie mit Eigenanteil)
- 102.000 km: Beide VANOS Verstelleinheiten gewechselt wegen Rasseln/Klickern (auf Gewährleistung/Garantie mit Eigenanteil)
- 103.000 km: Wegen vermuteter Zündaussetzer alle Zündkerzen gewechselt (auf eigene Kosten)
- 105.000 km: Die bereits bei 102.000 km gewechselte Lambdasonde erneut auf Ersatzteilgarantie getauscht bekommen
irgendwer hatte ne Anleitung dafür hier geposted Shinin. Der hat es glaub ich mit ner Zinklackierung versiegelt, nachdem er es mit ner Drahtbürste gesäubert hat.
ich guck mal, ob ich das find ![]()
habs ![]()
Man(n) muss die wenigen Damen, die unser Hobby teilen, halt hegen und pflegen ![]()
Warum du das allerdings in einem gut 2 Jahre alten Thread anmerkst, bleibst du uns schuldig ![]()
Neeee bloß nicht
Die Gitter schön schwarz lassen ![]()
Bin auch mehr der Fan dezenter Akzente ![]()
So, hier mal auf die Schnelle mit roter Neblerfassung
(selber Rotton wie die Nierenfront)