Beiträge von M3 Neuling

    Ich habe heute bei Michelin angerufen und gefragt ob ihnen ähnliches bekannt ist. Natürlich nicht. Nach 500 km müssten die Reifen ihr potenzial erreicht haben eher noch früher, so kenne ich das auch.


    Ich soll mich an den Reifenhändler wenden und die Reifen reklamieren und mit BMW sprechen ob die etwas dazu sagen können :-))))


    Die Reifen sind in der 13 Woche 2014 gefertigt worden also noch sehr jung , daran wird es wohl auch nicht liegen.



    Soweit So gut.......Bin gespannt ob die auch die Kosten fürs abziehen usw bezahlen.


    Ich berichte weiter...

    Wenn du eher vorsichtig gefahren bist, eher nicht. Meine neuen Winterreifen auf dem 2er waren erst nach über 1.000km gut im Grip und ich musste den Reifendruck richtig weit senken, auf 2.1 Bar rundrum. Bei meinem altem E92 haben die Winterreifen auch erst nach ein paar hundert Kilometer gegriffen. Wobei das auch nur ein 20d war...


    Ich würde weiter mit dem Druck runter gehen und eine Runde fahren. Merkst du dann ja gleich ob sich was bessert. Aber mach erstmal die 1.000km voll, dann sollte es sich bessern. Wobei du natürlich es nie mit Sommerreifen vergleichen darft.



    Naja, vorsichtig fahre ich selten, Grip ist ja ohne Ende da nur geht er seitwärts weg beim beschleunigen und beim Gas wegnehmen merke ich das er wieder in die Spur will.


    Ich bin vorhin mal ohne DSC gefahren und hab voll durch getreten da sind die Räder mal durchgedreht.


    Was ich aber immer noch nicht verstehe ist : Es soll ja egal ist auf welche Seite ich die Räder montiere dadurch läuft das Profil der Reifen aber auf jeder Seite anders, auf einer Seite von der Mitte nach unten und auf der anderen Seite von der Mitte nach oben. ?(
    Ich habe jetzt 600 km runter und berichte wie es am Freitag ist, da sind die 1000 voll.


    Aber schon mal Danke für die vielen Tipps und Hinweise :klasse:

    Ich fahre damit noch max 600 km, wenn sich dann nichts gebessert hat kriegt Michelin die wieder denn so zu fahren ist zu gefährlich, ich bin ja nicht zimperlich aber da fährt das Auto meiner Frau sicherer und das ist ein Dayhatsu YRV der wackelt bei 170 weniger als meiner bei 120, und normal fahre ich auch mal 270 mit Winterreifen. Nur mit diesen Reifen unmöglich ab 180 ist man nur am korrigieren. Schade


    Naja das DSC macht ja was es soll, gesucht und gelesen habe ich reichlich aber es waren immer andere Reifen Dimesionen und oder Marken....
    Ich habe auch Michelin angeschrieben warte aber noch auf Antwort.


    Aber Danke für deien Antwort, ich suche weiter :whistling: