Hallo liebe Bmw Fans,
gibt es denn jemand der eine Einbauanleitung posten kann?
Vg
Hallo liebe Bmw Fans,
gibt es denn jemand der eine Einbauanleitung posten kann?
Vg
Für alle, die sich auch gerne die Z4-Felgen auf ihren E90 montieren möchten.
Ich habe diese Woche die Traglastbescheinigung für die Felgen von BMW bekommen.Die Felgen (vorne und hinten) halten jeweils 550kg aus.
Somit können die auf einem E90 330d eingetragen werden. Habe auch schon mit einem TÜV-Prüfer gesprochen, der das machen würde.
Hallo,
kannst du die Traglastbescheinigung mal hier Posten.
Habe mir die Felgen auch gekauft und muss die mir jetzt eintragen lassen.
Danke
Danke, gibt's dazu auch ne Beschreibung, Stromlaufplan etc.?
Vg
Ok,
habs dann mal geändert,
Danke
Hä?
Was hat das denn mit meiner Frage zu tun?
Nein, ist er nicht. Sieht aber genauso aus
Alles anzeigenSomit handelt es sich um eine SA633 mit einer TCU (Telematics Control Unit).
Bei einer SA644 kommt statt einer TCU eine MULF (multifunktionale Ladefreisprechelektronik) zum Einsatz, diese kann man relativ leicht gegen eine MULF High (= wie MULF nur mit USB-Funktionalität) tauschen. Wenn man mit einer USB-Schnittstelle im Kofferraum leben kann (z.B. für externe 1,8"-Festplatten vorteilhaft), reduziert sich der Einbauaufwand ganz erheblich (unter 1 Stunde). Die offizielle Nachrüstung der USB-Schnittstelle sieht ein USB-Hub vor, dieses wird nicht benötigt (im 5er E6x gibt es auch bei der offiziellen Nachrüstung keins, in meinem 1er funktioniert es auch ohne).
Eine Codierung der Nachrüstung ist erforderlich.
Was man mal ausprobieren könnte:
Wenn man die TCU gegen eine MULF High austauscht und die vorhandenen Leitungen (54-poliger Stecker, Lichtwellenleiteranschluß, BT-Antenne) an die MULF High anschließt, kann es evtl. sein, daß diese nach der entsprechenden Codierung funktioniert.
(Für den 54-poligen Stecker wird ein anderes Steckergehäuse benötigt, BMW-Online / Assist und die SOS-Taste funktionieren ohne TCU nicht mehr. Die Freisprecheinrichtung funktioniert dann über die MULF High, der Einbauaufwand reduziert sich erheblich.)
Aber: Das muß getestet werden, evtl. funktioniert es mit den vorhandenen TCU-Leitungen überhaupt nicht oder einige Leitungen müssen am 54-poligen Stecker umgepinnt werden.
Ergänzung: BMW sieht die Nachrüstung der USB-Schnittstelle nur für Fahrzeuge ab BJ 03/2007 vor. Es kann sein, daß dies bei früheren Fahrzeugen trotzdem funktioniert, um sicher zu sein, müßte man auch das ausprobieren.
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Austausch der TCU gegen eine MULF High? Würde das bei mir auch gerne machen.
GRUß
Hallo Liebe Forumsmitglieder,
ich bin relativ neu hier und hoffe das ihr mir bei meinem Vorhaben weiterhelfen könnt.
Zu dem Thema findet man hier relativ viel, für mich leider zu viel so dass ich durcheinander komme.
Ich möchte in mein Auto mein ipod/iphone mit Ladefunktion oder Festplatte installieren.
Folgende voraussetzungen habe ich
Fahrzeug e91 Bj 2009 mit Navi Buissnes, Bluetouth freisprecheinrichtung (TCU/SOS/BMW Assistent), AUX Buchse
Zusätzlich erstandene Teile: MULF 2 High und USB Hub
Welche teile brauche ich noch (Kabel Adapter) und welche möglichkeiten des Einbaus habe ich?
Am liebsten würde ich die MULF im Kofferaum neben der TCU plazieren.
Weiter bräuchte ich einen Codierer in der Koblenzer Umgebung
Vielen dank für eure Hilfe/Antworten.
Gruß Nico
Hallo,
Möchte mir in meine e91 bj 2009 nachträglich die Mulf 2 High einbauen,
kennt jemand die richtige Teilenummer?
Danke
Welcher Weg ist den zu empfehlen oder der bessere. Möchte meine Music über Festplatte und iphone hören u d das ganze über das iDrive und MFL steuern
1. Mulf High mit USB
Oder
2. Dension Gateway 500
Was empfehlt ihr? Es sollte natürlich möglichst kostengünstig und selbst einbaubar sein.
Hallo,
ich bräuchte auch mal eine Information,
Welche MULF besitze ich ( siehe Bild ), möchte mir auch den USB Aunschluß oder den Dension nachrüsten.
e91 Bj 2009 Navi Buissines
Vielen Dank im Voraus
Gruß Nico