USB nachrüsten


  • Weißt du schon ?
    Hab genau das Gleiche ;)

  • leider nein :thumbdown:


    alles soweit richtig, wurde ja schon mehrmals geklärt :)


    Dein CCC braucht den aktuellsten Softwarestand, damit die MULF funktioniert.
    Codierung + Softwareupdate ist von Codierer zu Codierer unterschiedlich.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Hi,


    auch ich steige bei den ganzen Begriffen und Varianten trotz längerem lesen noch nicht so wirklich durch, was ich für eine USB-Nachrüstung alles bräuchte bzw. ob es überhaupt möglich ist.


    Ich habe einen E91 LCI 320d mit Prod.-Datum 2010-01-11 und SOS am Dachhimmel.


    Weitere Ausstattung u.a.:
    S606A NAVIGATIONSSYSTEM BUSINESS (mit Festplatte und USB im Handschuhfach)
    S612A BMW ASSIST
    S615A ERWEITERTE BMW ONLINE INFORMATION
    S616A BMW ONLINE
    S633A HANDY VORB. BUSINESS/BLUETOOTH-SCH.
    S677A HIFI SYSTEM PROFESSIONAL
    S698A AREA-CODE 2
    S6AAA BMW TELESERVICES
    S6ABA STEUERUNG TELESERVICES
    S7SNA NAVI BUSINESS M.HANDYVORB.BLUETOOTH
    S249A MULTIFUNKTION FUER LENKRAD
    S508A PARK DISTANCE CONTROL (PDC)


    Sind meine Annahmen richtig, dass es sich:
    - bei meinem Navi um ein MASK 2 handelt?
    - das Laufwerk ein CD-Laufwerk ist?
    - ich demnach eine so genannte "TUC" im Kofferraum verbaut haben müsste?
    - USB-Nachrüstung nur nach Einbau einer MULF High funktionieren würde?


    Vom Händler bekomme ich erst noch bescheid, ob es bei mir überhaupt offiziell möglich ist und was es kosten würde.
    Den Aux-Anschluss in der Mittelkonsole bräuchte ich eigentlich nicht. Ob USB dort, im Handschuhfach oder im Kofferraum ist, wäre mir auch relativ egal.
    Verstehe auch nicht, warum der USB-Anschluss beim Navi-Business nur zum Update hergenommen werden kann...irgendwie bißl schwach.


    Auch konnte er mir nicht eindeutig sagen, ob es sich bei mir um ein CD oder DVD-LW handelt. Habe zwar mal eine DVD ausprobiert, aber da kam nur die Meldung "nicht lesbar" oder so ähnlich. Also habe ich nur CD-Laufwerk oder konnte er mit dem Rohling nicht umgehen?


    Falls USB vom Händler nicht oder nur sehr teuer nachzurüsten ist, welche Alternativen gäbe es sonst noch? Nur Gateway 500 oder gar keine?



    Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir bei meinen Fragen helfen könntet! :)


    Gruß,
    scratch

  • Sind meine Annahmen richtig, dass es sich:
    - bei meinem Navi um ein MASK 2 handelt?

    Nein, du hast ein CIC mid im Fahrzeug (das ist der Nachfolger des MASKs; ab 09/2009 als Navi Business verbaut)

    - das Laufwerk ein CD-Laufwerk ist?

    Korrekt.

    - ich demnach eine so genannte "TUC" im Kofferraum verbaut haben müsste?

    Richtig.

    - USB-Nachrüstung nur nach Einbau einer MULF High funktionieren würde?

    Auch richtig.


    Vom Händler bekomme ich erst noch bescheid, ob es bei mir überhaupt offiziell möglich ist und was es kosten würde.

    Die Nachrüstung der USB-Audio-Schnittstelle ist bei deinem Fahrzeug auch offiziell möglich (technisch funktioniert es sowieso).


    Falls USB vom Händler nicht oder nur sehr teuer nachzurüsten ist, welche Alternativen gäbe es sonst noch? Nur Gateway 500 oder gar keine?


    Selber nachrüsten: Da Du schon eine TCU unter der Kofferraumabdeckung hast, kannst Du die Spannungsversorgung für die MULF High von der TCU abzweigen und dort auch den Lichtwellenleiter-Ring mittels LWL-Schleife erweitern und die MULF High einbinden. Mit USB im Kofferraum bist du damit in ca. 30-60 Minuten durch.


    MULF High und Navi Business müssen entsprechend codiert werden, damit USB nutzbar ist. Wir können hier weiterhelfen.

  • Danke dir, frank_dc!


    Da sich jetzt der Kostenvoranschlag von BMW auf ca. 900€ beläuft, werde ich mich über Alternativen weiter schlau machen müssen.
    Wenn sich der Einbauaufwand der Mulf High bei mir in Grenzen hält und die Kosten auch überschaubar sind, dann wäre es zumindest eine Option (wobei ich bisher noch nicht weiß, wie teuer das dann insgesamt wäre).


    Aber gäbe es auch eine Möglichkeit, mit der auch noch die ID3 im Navi angezeigt werden könnten? Oder wäre da der Aufwand (finanziell und technisch) ungleich höher, so dass ich mir darüber gar keine Gedanken machen brauche?

  • Dateiname schon, so wie bisher halt auch. Aber die iD3 werden nur durch die zusätzliche Mulf High nicht angezeigt, oder ändert sich dadurch auch was an der Software?
    Weil mein Navi CIC mid zeigt nur die ersten 20 (?) Zeichen des Dateinamens an, keine iD3!


    Mit einem Dension Gateway wäre ja das damit anscheinend auch "erschlagen", deswegen die Überlegungen.

  • Wenn du im CIC unter "CD/Multimedia" -> "USB" den Punkt "Verzeichnis durchsuchen" wählst, werden Dateinamen angezeigt. Das ist sinnvoll, da die Suche in einem Verzeichnis auf Dateisystem-Ebene funktioniert.


    Wenn du dagegen nach z.B. "Interpret" oder "Album" suchst, werden die Tags ausgewertet (und somit auch angezeigt).