Übrigens, das Originalbild ist von BMW-Homepage.
Deutsche Zulassung, Xenon aber keine SRA :gruebel:
Übrigens, das Originalbild ist von BMW-Homepage.
Deutsche Zulassung, Xenon aber keine SRA :gruebel:
zu 1. das Wichtigste - keine Ähnlichkeit zur Audi-Dingern
Hallo liebe Forum-Gemeinde
werde mir wohl demnächst neue Front gönnen, da meine "alte" serien-front, halt 'ne serien-front ist und schon deutliche gebrauchsspuren aufweist (Steinschläge und AHK von irgendeinem Penner
)
die Performance-Front wird es wohl sein, M-Packet gibt's einfach zu oft, aber die Perf. habe ich nur einmal bis jetzt live gesehen und das noch auf einem 1er.
Der Grund warum es keine NSW gibt, wird wohl eine bessere Bremskühlung sein. Da ich aber auf die Perf.-Bremse vezichte, dachte ich mir einen teil des Platzes für Tagfahrlicht zu benutzen (hoffe ihr versteht was ich meine) NSW habe ich sowieso nicht...
Habe auch schon mit Photoshop experementiert.
Dabei sind insgesamt 3 Varianten entstanden.
Wobei ich mich eher für die 1. entscheiden werde. (z.B. mit den hier http://cgi.ebay.de/2x-LED-Tagf…3%B6r?hash=item29fdb0d474) Vorausgesetzt Durchmesser passt..
2. ist zu viel e-klasse :D, vermuttlich
und die 3. - naja ich weiß nicht
Bin gespannt was ihr darüber denkt
P.S. TFL in Form zweier led-ringe, eins links und eins rechts wäre evtl. auch nett, habe aber noch in keinem shop gesehen, selber basteln - zuviel aufwand...
Hi,
nachdem mein rechter Standlich heute den Geist aufgegeben hat ,
überlege mir auch welche für meinen e90 zu holen.
tendiere eher zu den von Spasslex...
habe aber noch eine Frage:
verursachen eigentlich die Corona-Power-LED "Generation 4" eine Fehlermeldung im BC, muss ich es rauskodieren lassen?
SJK sollen angeblich keinen Fehler verursachen. Finde aber 8000K zu blau...
Außerdem sind die made in "irgendwo" nicht in Germany
wie währs damit:
http://de.csr-shop.info/public…61aaf0&productid=18600421
ist wahrscheinlich auch made in taiwan, aber wenigstens die Fa. ist in DE
Halihallo
da will ich auch mal....
Datum : 17.02.2010
KM-Stand: 108xxx km
Netto:
Service Motoröl inkl. Filter - 40,22
Service Ansauggeräuschdämpfer - 130,35
Service Kraftstofffilter - 70,03
Service Ölabscheider - 51,97 (Was ist das eigentlich???)
+ Hebebühne-Aufnahme (51 71 7 237 195) - 7,12 <-- Habe irgendwo verloren
Taxigutschein - 0,00
Fahrzeugwäsche inkl. Fussraumausssaugen - 0,00
Rabatt oder so - 10%
Gesamt 356,63 Brutto
mfg Stas
Danke erstmal für die ausführliche Einleitung in die schöne Welt der Physik...
Was mich aber interessiert, ist der Unterschied im Druck bei z.B. +10 und -6°C soll ich da nochmal zur Tanke fahren und kontrollieren? Oder sind es wirklich nur 0,2 Bar??
P.S. es gibt auch Möglichkeit die Reifen mit speziellem Gas zu füllen, der soll dann auch nicht so stark auf Temp.unterschiede reagieren. (gibt's bei ATU z.B.)
Hallo liebe Forum-Gemeinde
bitte nicht gleich schimpfen wenn es das Thema schon mal gab. Habe die Sufu benutzt.... aber nichts gefunden...
Gestern Abend stand ich vor meinem Wagen (Temperatur -4,5 °C laut BC) und dabei fiel mir auf dass ich in allen Reifen zu wenig Luftdruck habe...
Davor haben die Reifen immer 'nen konstanten Druck gehabt...
Vielleicht auch nur eine Einbildung, aber als ich zum letzten mal Luft kontrolliert habe, haten wir 6°C - 8°C plus....
Jetzt die eigentliche Frage an die Profis hier:
Wie wirkt sich der Unterschied von 10-12 Grad auf den Luftdruck? Hat das evtl. schon jmd. gemessen.
Selbst fahre ich im Winter die Langweiligen 16 Zöller mit 205 Bereifung, wie wahrscheinlich viele 4-Zylinder-Kollegen hier
und natürlich habe ich den kleinstmöglichen Volumen im Reifen, also müsste der Unterschied kleiner ausfallen als z.B. bei 16" mit 225 Reifen oder noch größeren Dimensionen...
Wie oft checkt ihr euere Reifen bzw. Luft im Winter.
Ist überhaupt an meiner Überlegung was dran, oder ist der Unterschied so gering, dass man es locker vernachlässigen kann?
danke für euere Antworten
Wieso macht ihr euch Sorgen über die Ausleuchte der NSW ???? Egal welche birnen man nehme, es wird trozdem nicht besser nach vorne leuchten, selbst wenn man die xenon-kit verwenden würde (vermuttlich es geht doch um die Ausleuchte zur Seite (links und rechts, bordstein, fahrbahnrand etc.) es muss also nur die Paar Meter ausleuchten. Oder????
Fazit: Optik(Mtec) und nicht Leistung(Philips)
P.S. wenn ich mich nicht irre - Phillips=2xMtec (Preis)
Probiert doch mal den 225er Felgenbaum. Bei mir hat es gepasst, habe zwar nicht 255er, sondern nur 235er Reifen, dafür alle vier. Und Abstand zwischen Reifen ca. 1,5cm.
Habe den Felgenbaum bei ATU geholt, bezahlt habe ich 10-15€ (weiss nicht mehr).
Obwohl der von Amazon ( http://www.amazon.de/Cartrend-…ive&qid=1258850738&sr=8-1 )
natürlich die Beste Lösung wäre. Hatte leider meinen schon....