Beiträge von yrr_kr_de

    Ja genau... als Ersatzteil, oder? Soweit ich weiß, sind viele Ersatzteile vereinheitlicht, um die Lagerhaltung für Ersatzteile zu optimieren. Dann bekäme der 325d eben das Teil vom 330d, was dann zwar überdimensoniert ist, aber das schadet ja nicht - insb. nicht BMW, da der Kunde das ja auch zahlt...


    Im Werk beim Bau des Autos wird wohl hingegen das "schwächere" Teil verbaut, um den Preis zu realisieren bzw. die Gewinnmarge durch das Delta zwischen den Modellen rauszuholen.

    Danke soweit für alle Meinungen.


    Bloß in Richtung Aspekt des erhöhten Verschleiß': Bei weiteren Recherchen las ich, dass die Kurbelwelle des 325d bloß bis 450 Nm ausgelegt ist. Was sagt Ihr dazu? Als Ersatzteil würde dann wohl die Gleiche wie im 330d verbaut - ab Werk ist es jedoch eine "Schwächere". :fail:

    Hallo zusammen,


    ich besitze das o.g. Modell von 4/2012 und bin insg. sehr zufrieden. Bis jetzt kam für mich auch kein Chip-Tuning in Frage, da Probleme bei der Betriebserlaubnis und Wegfall der Garantie.


    Nun bin ich auf ein Angebot von DS motorsport gestoßen, welche Garantie übernehmen und deren Tuning auch TÜV-konform ist. Im Prinzip wäre ich gegen eine Leistungserhöhung, wenn darunter die Lebensdauer der belasteten Teile leidet. Allerdings habe ich hier und da mal gelesen, dass bei der neuen e93-Generation 325d und 330d in allen wesentlichen Aspekten, was Motor und Antriebsstrang angeht, identisch sind.


    Ich gebe offen zu, dass ich ein Laie bin und hoffe, dass ein paar Kenner hier diese Aussage verifizieren oder falsifizieren können.
    Der Tuner bietet folgende zwei Möglichkeiten an (Auszug aus dem Angebot):


    "Leistungssteigerung
    LM 245
    auf ca. 245 PS und 520 Nm Drehmoment sowie Erstellung eines Leistungsdiagramms auf unserem Prüfstand und TÜV – Preis 1.650,00€ Inkl. MwSt.


    Leistungssteigerung
    LM 270
    auf ca. 270 PS und 575 Nm Drehmoment sowie Erstellung eines Leistungsdiagramms auf unserem Prüfstand und TÜV – Preis 1.800,00€ Inkl. MwSt.


    Bei Ihrem 325d handelt es sich um werksleistungsreduziertes Modell. Nach der Optimierung ist das Fahrzeug mindestens vergleichbar mit einem 330d.


    Wichtige Informationen zur Werksgarantie: Die noch verbleibende BMW-Garantie übernehmen wir.
    Soweit Sie eine Garantieverlängerung um ein weiteres Jahr möchten, können wir auch dies für Sie absichern."


    Wenn meine o.g. Annahme korrekt ist, wäre die nächste Frage, ob das 275 PS Tuning nicht too much ist.
    Ich hoffe auf viele hilfreiche Beiträge und vielen Dank dafür vorab.
    Cheerio
    Robert
    PS: Bitte keine Aussagen wie "Dann hättest Du doch direkt den 330 kaufen sollen." -> Hätte, hätte Fahrradkette -> mehr war damals nicht drin und wenn Eure Meinung Richtung "Finger weg" geht, bin ich immer noch sehr zufrieden mit meinen 204 PS. :@)