Primär muss aber erst auf 30d gegangen werden so wie es DS macht, sonst ist die Optimierung wie fischen im trüben!

e93 325d LCI Tuning durch DS motorsport
-
-
Immerhin beschäftigt sich DS auschliesslich mit BMW und Mini, nicht so wie die meisten Tuner die überall mitschwimmen wollen aber von Bmw wenig Ahnung haben. Günstig ist DS nicht, aber das ist jedem Anbieter seine eigene Sache welche Preise er anbietet, aber besser als die Tuenr die alles für 500€ anbieten.
Schlecht ist DS nicht.
Es ist vollkommen egal, wie gut die sind. Knapp 2000 Euronen für ein Chiptuning ist schlicht und ergreifend Beschiss am Kunden. Genauso wie die deutschen Luxus-Tuner, die vor ein paar Jahren das 08/15-Tuning am 335i auf 360 PS für 2500 EUR angeboten haben. Aber irgendein Dummer findet sich scheinbar immer, der das bezahlt.
Alpina_B3_Lux
-
Danke soweit für alle Meinungen.
Bloß in Richtung Aspekt des erhöhten Verschleiß': Bei weiteren Recherchen las ich, dass die Kurbelwelle des 325d bloß bis 450 Nm ausgelegt ist. Was sagt Ihr dazu? Als Ersatzteil würde dann wohl die Gleiche wie im 330d verbaut - ab Werk ist es jedoch eine "Schwächere".
-
Bloß in Richtung Aspekt des erhöhten Verschleiß': Bei weiteren Recherchen las ich, dass die Kurbelwelle des 325d bloß bis 450 Nm ausgelegt ist. Was sagt Ihr dazu? Als Ersatzteil würde dann wohl die Gleiche wie im 330d verbaut - ab Werk ist es jedoch eine "Schwächere"
Stellt sich die Frage wie glaubhaft diese Quelle ist -
Logisch, deswegen greife ich das hier nochmal auf. Also wie sieht es aus - gibt es Teile, die ab Werk potenziell nicht für 520 respektive 575 Nm ausgelegt sind? Dieser Punkt ist mir sehr wichtig...
-
Laut ETK haben der 25d und der 30d die gleiche Kurbelwelle....
-
Ja genau... als Ersatzteil, oder? Soweit ich weiß, sind viele Ersatzteile vereinheitlicht, um die Lagerhaltung für Ersatzteile zu optimieren. Dann bekäme der 325d eben das Teil vom 330d, was dann zwar überdimensoniert ist, aber das schadet ja nicht - insb. nicht BMW, da der Kunde das ja auch zahlt...
Im Werk beim Bau des Autos wird wohl hingegen das "schwächere" Teil verbaut, um den Preis zu realisieren bzw. die Gewinnmarge durch das Delta zwischen den Modellen rauszuholen.
-
Ich meine, dass die Bremsen an der VA unterschiedlich sind...
325d N57:
330x30 & 336x22 mm Scheiben330d N57:
348x30 & 336x22 mm Scheiben -
Zitat
Ich meine, dass die Bremsen an der VA unterschiedlich sind...
325d N57:
330x30 & 336x22 mm Scheiben330d N57:
348x30 & 336x22 mm ScheibenDie haben doch ab bestimmten Bj. beim 330 auch die "kleineren" Bremsen verbaut?!
-
Schlecht ist DS nicht.
Hast du das mehr Info? Was ist gut / schlecht? Und wieso?Laut DS werden sie nicht mehr von Mth beliefert.
Gut Möglich, wenn du das so sagst scheint es aber mal wahr gewesen zu sein, von daher sehe ich die "Behauptung" entspannt. Wenn die nicht wollen, dass die Einkaufsquellen falsch verbreitet werden, müssen sie die Quellen eben offenlegen. Man findets am Telefon ja doch raus, wenn keiner was selber macht.Zumindest Leib hat nie abgestritten bei MTH einzukaufen
Weil der hat ja selber vom Diesel keinen Peil. Und vom Rest - kann ichs nicht beurteilen.Und wenn wir beim Wort "Optimieren" sind.
Ihr glaubt ja wohl nicht, wenn die Ähnlichkeit von 25d und 30d so groß sind, das sich da jemand Gedanken zu macht.
Da wird gebogen was das Zeug hält, oder eben "kopiert" (was nicht schlecht ist). Aber optimieren - naja macht/kann eh keiner mehr. Fast keiner