Gelöst, nach über 3 Wochen wurde die Suche von mir abgebrochen, Auto wurde abgeholt und ordentlich durch gecheckt. Das Autohaus hat eine neue HDP verbaut. Bei der Reparatur leider den Stecker abgerissen, nur notdürftig geflickt.
Nach unserer Reparatur, Auto läuft wie ein glöckal;-))))
Danke für die vielen Ratschläge und die Anteilnahme;-)
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/09/19/by9ugu4u.jpg]
Bei unserem Check haben wir zusätzlich feststellen müssen, dass die Serieninstandssetzung 2012 völlig umsonst war, den es wurden Zündspulen aus 03/2007 verbaut, bzw gar nicht getauscht, Bj 06/2007
Kann euch gar nicht sagen wie enttäuscht ich von meinem Händler bin!!
Beiträge von DonWusel
-
-
So hdp Nummer 5 wurde verbaut, keine Besserung. Lt. Puma nun alle 6 injektoren neu...
-
schau doch mal hier:
Motorprobleme e93 325i DRINGEND HILFE BENÖTIGT!Hier ist auch ein Video hinterlegt.
bei mir wurden diverse Maßnahmen durchgeführt, jedoch kristallisiert sich momentan eine defekte HDP heraus....
-
Hallo,
Nox und Lambda ist mit Sicherheit ein Folgefehler von Verbrennungsaussetzern. Wurden bei mir auch völlig "für die Katz" getauscht.
Bei mir deutet es auf Hochdruckpumpe hin,... (siehe meinen letzten Beitrag)
schau dir doch mal mein Video im Beitrag an vll. hilfts.LG
-
So ein nieder druckschlauch war von der hdp abgebrochen, wurde wohl beim letzten Wechsel der hdp verursacht, wurde ihne meines Wissens provisorisch geklebt... Leider Fehler noch nicht behoben. Neu hinzugekommener ein lautes quietschendes geräusch aus dem Bereich der hdp. Leerlauf und bis Drehzahl 2500...
Morgen wenn die teile da sind, Hochdruckpumpe Nummer 5!!! Bei einer Laufleistung von 80tkm:-((
Hoffe das war's, der Urlaub ist mit den Mist rum, Reise ausgefallen!
Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
-
-
Evtl bei dir Hochdruckpumpe? Haben bereits schon die vierte!!;-)
Werde morgen mal meine Steckkontakte prüfen, thermisch Probleme sollen da vorhanden sein, wenn er warm ist, " Kontakt gut"
Zusätzlich werde ich morgen Zylinder 5+6 die zündspulen tauschen. -
So Zwischenbericht: war heute beim freundlichen den ganzen Tag. Endlich im FS was abgelegt. Zündaussetzer Zylinder 2 und 3. injektoren getauscht, bei 2+3. 6 neue Zündkerzen.
Und zu guter Letzt zündspulen 2+3 mit 5+6 getauscht.
Die Zündkerzen bis auf 5 haben recht gut ausgesehen. Die eine war schwarz die anderen rehbraun.Ich bzw die Werkstatt sind mit ihrem Latein am Ende.
Habe soeben nochmal einen runde gedreht, kalt wieder das gleiche Problem.
Warm im Leerlauf i.O., Motor klingt ein wenig wie ein Diesel, erstmalig ein "fiepen" kam hinzu.Bin gespannt wie es weiter geht....
-
-
Bei mir waren das- ganz profan- die Zündkerzen. Der Wagen hatte die ersten ~2km oder ca. bis 1 Minute nach Kaltstart
beim Beschleunigen Ruckler, wie Zündaussetzer, interessanterweise danach nicht mehr. Trat erst wieder bei
erneutem Kaltstart auf. Fehlerspeicher war leer, nichts hinterlegt. Laufleistung ~52.000, die Kerzen waren bislang noch nicht gewechselt worden und eigentlich auch noch nicht fällig. BMW wollte bei dem Fehlerbild nach Plan abarbeiten und an die Injektoren und Spulen. War dann nicht mehr nötig, Fehler war weg.Kostenfaktor 36€ und ne halbe Stunde Arbeit.
Also dass wäre der Wahnsinn, wenn es nur Zündkerzen waren....möchte vermeiden, dass alle Injektoren getauscht werden. Habe in das Auto schon 1000e von Euros investiert.
Nun schon wieder Lambda und Nox Sensor getauscht, .... und das war bestimmt nur wieder ein Folgefehler....Auto steht schon seit letzter Woche Mittwoch und langsam brauch ich den wieder zurück...Urlaub steht an. Die Ersatzteilproblematik tut den Rest hinzu....BMW hat schon Verdacht auf Haarrisse im Zylinderkopf geäußert, diese sollen sich bei Temperatur ausdehnen.... ich glaub jedoch noch nicht dran!!
Schon mal vielen Dank für Eure Hinweise, werde euch selbstverständlich auf dem laufenden halten!!LG