Perfekte Tiefe.
Geniales Gesamtkonzept. Nicht zu viel und nicht zu wenig.
Beiträge von Kai74
-
-
Das Thema "Schalter oder Automatik" ist doch ebenso kontrovers wie "Diesel oder Benziner".
Jeder so wie er mag.... -
Also ca 1300 hab ich in Erinnerung rein Felgen, is schon deutlich nen unterschied zu 600 mit Reifen xD
Für 600€ inkl. Reifen darf man aber sicher nicht viel bis gar nix verlangen. Ein vernünftiger Reifen in 235/40/18 liegt schon bei ca. 100€....Wozu brauch man diese EWG?
das ist ein DIN A4 Blatt indem u.a. alle Reifen/Felgengrößen und Kombinationen drin, die du fahren darfst ohne Eintragung. Also durchaus wichtig, das Dokument zu haben.Bei 8,5 müssen doch eh 255er drauf?
Ich würde auf einer 8,5" Felge eher einen 235-er Reifen fahren. -
Der Austauschmotor wurde frisch im Dezember eingebaut, hat also demnach unter 5000 km gelaufen.
Wie gesagt, mich würde das nicht beunruhigen. Beim genaralüberholten ist nur der Block gebraucht, alles andere IM Motor ist nuevo .
Besser so, als einen Motor mit 150 Tkm...egal ob mit oder ohne Historie... -
Ich würde einen generalüberholten Motor nicht als Nachteil sehen...eher im Gegenteil.
Per Definition werden alle Verschleißteile (nicht nur Dichtungen - auch Kolben, Ventile..) durch Neuteile ersetzt. Die restlichen Teile (Kurbelwelle, Zylinder..) werden aufgearbeitet und stehen Neuteilen in nichts nach. In manchen Punkten kann ein generalüberholter Motor einem neuen Motor auch überlegen sein, wenn z.B. Schwachstellen (Zylinderkopf ) gleich überarbeitet wurden.
Lass dich also nicht verrückt machen. Und dass ein N47 auch mal frühzeitig sterben kann ( wegen der Kette ), ist ja nun lange bekannt und wird auch der Grund für den überholten Motor sein. -
Das ist der sog. Achsversatz und ist nicht nur bei BMW so.
-
Gerade hier bei uns in Aachen und Umgebung gibt´s massenweise Dreher. Probier doch dort dein Glück.
Ich bin zu 100% sicher, dass dir da einer weiterhelfen kann/wird.
https://www.google.de/search?q…r&ei=tCEUVZGpNtXsaLe4gYgHVG aus Baesweiler
-
Bei meinem 320D LCI von 2011 bekomm ich da 235/40 R18 auf den 8,5x18 ET29 M219 Felgen auf der VA und HA verbaut ohne Anpassungsarbeiten machen zu müssen?
die 235/40R18 sind in der CoC nicht enthalten, was benötige ich da für den TÜV?
Ja, technisch passt´s -
VA 235/35/19
...finde die Aussage, sich einen 235-er über eine 10" Felge zu "schälen", denn als nichts anderes kann man so einen Mist nicht bezeichnen, sehr schwach. Was sollte gegen die bisherige Kombi mit 245/265 sprechen ?
Wobei ich selbst einen 245-er nicht für eine 10" Felge empfehlen würde, es sei denn, mein Auto soll lediglich zum rumeiern vor der Eisdiele dienen. -
Btw: Die Styling 290 vom Z4 E89 sind doch geschmiedet oder?
Ob die geschmiedet ist kann ich dir nicht sagen. Ich kann dir aber sagen, dass sie mit knapp über 9 kg zu den leichteren 17-Zöllern gehört obwohl sie hier http://felgenkatalog.auto-treff.com/?felge=290 lustigerweise mit 12,14 kg gelistet ist. Hab sie aber selber gewogen