Beiträge von Kai74

    Presmiumwagen? Vielleicht.


    Aber erzähl nicht dass der 320d jetzt die High Performance Reifen braucht. Wegen der Leistung mit Sicherheit nicht ;)


    Erkläre mir doch bitte mal, warum ein 100 PS Auto nicht ebenso hochwertige Reifen braucht wie eins mit 200 PS und mehr ? Selbst ein 40 PS Auto schafft Tempo 100 und muß in einer Gefahrensituation genauso schnell zum stehen kommen wie das Auto mit 500 PS. Denn wenn du noch mit 40 km/h auf deinen Vordermann aufschlägst, steht der andere womöglich und hat keinen Schaden. Und noch wichtiger : er hat niemanden verletzt, nur weil er am Reifen gespart hat. Wo ist da der Unterschied? Deine Argumentation führt ins Leere. Das ganze hat nichts mit Wohlfühlen usw zu tun sondern mit Fakten. Der Nexen 8000 scheint ja wirklich ein vernünftiger Reifen zu sein und vielleicht gehört dieser Reifenhersteller ja auch irgendwann mal zum elitären Kreis der Premiumreifen. Nur werden auch die dann die Reifen nicht mehr so günstig produzieren können. Bestes Beispiel wäre ja Hankook . Das bedeutet aber noch lange nicht, daß die Vorgängermodelle ebenso gut waren ? Wo wäre dann der Lernprozess beim Hersteller und der technische Fortschritt ? Hier haben sich ja auch nun schon mehrere Leute gemeldet, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben wie mit Billigreifen. Aber anscheinend wissen wir ja nicht wovon wir hier reden . ;)

    Stimmt. :)
    Bei dem Thema schweife ich einfach immer ab. Ich kann nichts dafür. Das ist wie ein Zwang. Sorry nochmal. ;)
    Ich lasse es dann mal für meinen Teil gut sein. Meine Meinung dazu habe ich ja nun zu genüge kund getan. :D

    Du behauptest jetzt ensthaft, daß Syron, und Nexen ( ich nehme jetzt mal den Aktuellen, der ja laut Testbericht nicht schlecht ist raus ), besser sind ? Was lässt dich zu dem Entschluß kommen ? Bring mir doch Argumente. Fakt ist doch, daß bisher, mit Ausnahme s.O. , keiner dieser Reifen jemals einen Bein auf die Erde bekommen hat gegen die Premiumhersteller. ( Ich kenne nicht einen einzigen Testbericht. ). Klar, jetzt kommen wieder die Argumente, daß die Testberichte geschoben sind, hatten wir ja weiter oben schonmal...
    Ein einziger dieser Reifengattung ( Nexen N8000 ) hat jetzt ganz gut abgeschnitten...aber das glaubt ihr komischerweise sofort. Wo ist da die Logik? Ich kann da keine Linie erkennen.
    Ich bin jahrelang im Skoda RS Forum unterwegs gewesen. Selbst dort wurden Nexen, Syron und der andere Kram verpönt.
    Warum ist das wohl so ? Haben die keine Ahnung ? Warum zweifelst du meine ganz persönlichen, jahrelangen Erfahrungen an ? Weil ich hier erst ein paar Posts von mir gegeben habe und noch nicht so lange dabei bin ? Macht mich das weniger wissend ? Darf ich deswegen meine Meinung ( und vor allem meine Erfahrungen, ohne mir was schönzureden ) hier nicht äußern ? Ich bete darum, daß ich niemals vor euch bin wenn ich mal auf der Autobahn eine Vollbremsung machen muß .
    Ich wußte gar nicht, daß man hier gleich so angegangen wird wenn man mal anderer Meinung ist. Hab ich da einen Nerv getroffen ? ;)
    Es kommt mir fast so vor.


    Gruß Kai

    Ich habe doch geschrieben, daß ich verschieden Reifen gefahren habe.
    Anbei nur "ein" Beispiel : mein voriges Fahrzeug war ein Octavia RS 2 Facelift TSI mit 200 PS. Die ersten Tage fuhr ich ihn mit den originalen 18 Zöllern und den Werksdunlop Sportmaxx GT in 225/40/18. War eigentlich eine gute Kombination. Nur gefiel mir das Seriendesign nicht. Und es ist ja auch bekannt, daß die Dunlop irgendwann ( zumindest auf Fahrzeugen der VW-Plattform ) einen Sägezahn bekommen. Bin dann umgestiegen auf andere 18 Zöller mit Michelin Pilot SuperSport.
    Ein im Trockenen übrigens fast unschlagbarer Reifen was Lenkgefühl und Präzision sowie Haftung in engen Kurven betrifft. ( Wer den Reifen kennt, wird mir das sicher bestätigen ). Danach konnte ich supergünstig einen gebrauchten, kaum benutzten 19 Zoll Komplettradsatz kaufen. Draufgezogen waren 225/35/19 Sunny SN...irgendwas. Der Reifen war sehr leise. Das war´s aber schon mit den Annehmlichkeiten. Vor allem bei nasser Strasse glich das einem Eiertanz. Der Reifen war Lebensgefährlich. Ich übertreibe nicht. Aber mit meinem T5 Bus mit GoodYear Ganzjahresreifen ( auch nicht gerade das Gelbe vom Ei ), konnte ich jeden Kreisverkehr schneller durchfahren als mit dem RS, 19 Zoll und Gewindefahrwerk. Danach habe ich mir den CSC5P draufgemacht und hatte plötzlich wieder ein Auto, das richtig genial zu fahren war. Der Nassgrip war ein Traum.
    Ein Opel Speedster war auch über 2 Jahre in meinem Besitz. Und der ist wirklich hart rangenommen worden. Das Auto ist ne kleine Zicke, wenn man aber weiß, wie der zu fahren ist, geht der schon ganz gut um die Ecke. Werksreifen war ein Bridgestone Potenza RE040 ( den gibt es glaube ich nicht mehr ). Als die Reifen runter waren, hörte ich auf den Tipp meines Reifenhändlers und habe einen Khumo draufbekommen. Das Ergebnis : das Auto war für mich nicht mehr wiederzuerkennen. Ich konnte den Speedster nicht mehr sauber im Grenzbereich bewegen. Die Reaktionen waren nicht mehr vorhersehbar.
    Das gleiche bei meinem Zweitwagen, ein Ford Focus 2. Als ich den Wagen für meine Frau gekauft habe, war da noch vom Vorbesitzer ein Nexen drauf. Ich weiß aber nicht mehr welches Modell. Ganze 2 Wochen durfte er draufbleiben. Und wieder wurde Geld ausgegeben.
    Oft gehen ja auch Gerüchte um, daß ein bestimmter No-Name Reifen von einem Premiumhersteller gebaut wird. Konfrontiert diese doch mal mit euer Vermutung...die werden euch nicht nett gesonnen sein. Der einzige mir bekannte Reifen, der in Lizenz von einem "Premiumhersteller" gebacken wird ist der Sava. Weitere Infos habe ich aber nicht was das betrifft.
    Wie gesagt, jeder legt seine Prioritäten anders beim Auto. Bei mir ist´s dann eben der Reifen und eine einwandfrei instandgehaltetene Technik insgesamt. Dann muß der Style eben hinten anstehen.
    Diskussionen über Reifen wird es wohl immer und überall geben. ;)

    Oje, tut mir leid. Ich fand es jetzt wirklich nicht unfreundlich. Wenn es so rüberkam, entschuldige ich mich natürlich. Denn es ist wirklich nicht meine Art. :)
    Und wie ich schon sagte : ich habe selber schon einige Erfahrungen sammeln können was das Thema Reifen betrifft. Ich verstehe eben einfach nicht, daß, um mal ein Beispiel zu nennen, viel Geld für eine größere Bremsanlage ausgegeben wird weil es vielleicht besser aussieht und sich damit der Bremsweg vielleicht ein wenig verkürzt. ( Viel kann es nicht sein, denn eine große Bremse verzögert nicht auf jeden Auto gleich gut und auch nicht unbedingt besser ). Dann spart man am Reifen, der nunmal wesentlich mehr rausholen kann als eine bessere Bremse ( das ist Fakt, und wer nur halb so viel Lektüre darüber hat und liest wie ich, der kann auch nachvollziehen, daß ich hier keinen Blödsinn rede, was aber auch keiner behauptet hat ).
    Ich finde, wenn ein 19 Zoll Achilles im Test aus einer 100km/h Nassbremsung über 10m mehr braucht als ein vernünftiger Markenreifen, sollte das für jeden ein absolutes No-Go sein. Das holt man auch mit der besten Bremse nicht mehr raus. Du kannst dir vielleicht vorstellen, wieviel Speed du noch draufhast, wenn ich mit meinem Reifen schon stehe.....dein Wagen ist dann definitiv ein Totalschaden. Und die Mutter mit ihren Kindern, der du draufgefahren bist, wird es dir auch danken.
    Auch das Besispiel scheint vielleicht etwas überspitzt. Aber ähnlich Sachen sind schon passiert und werden auch weiterhin passieren.
    Ich bin übrigens auch schon einen Lassa auf einem Audi A4 Quattro gefahren. Der Wagen konnte sich absolut nicht entscheiden ob er unter- oder übersteuern wollte. Dann zwischendurch ein Schmieren über alle viere.
    Ich würde wirklich gerne mal wissen, welcher Billigreifen so gut ist wie ein CSC5, Pirelli PZero, Michelin Pilot 2/3 ?
    Ich habe übrigens vor kurzem noch einen Bericht gelesen, daß sogar namhafte Reifenhersteller in China verkaufen. Auch diese Reifen sind in Sachen Naß-und Trockenperformance nicht zu vergleichen mit Reifen für den europäischen Markt. Denn dort sind...
    1. die Straßen ganz anders beschaffen als hier ( nochmal eine Hausnummer schlechter )
    2. der Verkehr an sich ganz anders ( Fluktuation u.s.w. )
    3. mit Geschwindigkeitsbegrenzung
    Aber wie gesagt, ich bin da auch ein Extrem ! Ich schmeiße die Reifen z.B. schon runter wenn die noch mehr als 4mm haben. Das ist schon wieder krank und grenzt an Umweltverschmutzung. Aber das ist ja wieder ein anderes Thema. :thumbsup:

    Kein Verständnis. Ihr fahrt Auto mit teilweise 200 PS+ und schwört auf Billigreifen wie Syron, Achilles, Sunny.
    Ihr könnt einen Hankook nicht mit dem Billigschrott vergleichen. Selbst Hankook fährt erst seit dem S1Evo und dem Evo2 oben mit und gewinnt Testberichte.
    Wie kann man behaupten, daß ein Achilles oder der andere Schrott auch bei Nässe gut ist ? Ich bin den Achilles und den Sunny schon gefahren. Der größte Mist der mir je untergekommen ist. Klar,schön leise waren die Dinger....aber warum ? Weil die Dinger wie Schmierseife sind. Natürlich halten die auch ewig lange. Ohne Reibung...kein Verschleiß. Der einzige Kontakt vom Auto zur Fahrbahn, und genau daran wird gespart ? Kann ich nicht verstehen warum ihr euch selber was vormacht. Kann es mir nur so vorstellen, daß ihr noch nie vorher vernünftige Reifen gefahren seid oder euch einfach keinen vernünftigen Reifen kaufen wollt/könnt.
    Selbst auf dem 8 Jahre alten Focus meiner Frau kommt kein Chinakracher drauf. Ist mir viel zu gefährlich. Auch wenn Nexen jetzt in diesem Testbericht nicht schlecht abgeschnitten hat, heißt es noch lange nicht, daß die anderen Billigreifen ähnlich gut sind. Selbst ein Khumo ist immernoch nicht das gelbe vom Ei.
    Und bevor Fragen kommen : ja, ich weiß durchaus wovon ich hier rede. Bei ebenso ein Autofreak wie die meisten anderen hier auch. Und mein Schwerpunkt liegt nunmal auf dem Thema "Reifen". Hier mal ein paar Links zu unterschiedlichen Reifentests :
    http://www.adac.de/infotestrat…160352&SourcePageId=31821
    http://www.autobild.de/artikel…40-r-18-test-1582153.html


    Klar, das ein oder andere Argument "pro" Billigreifen ist der Preis.
    Aber um mal nur ein Argument "contra" Billigreifen zu nennen : 5-10m mehr Bremsweg aus 100km/h trocken oder 15-30 m mehr Bremsweg aus 100 km/h bei Nässe. Wem jetzt kein Licht aufgeht......


    Gruß Kai

    Ich kann mich noch daran erinnern, daß ich damals, als ich den Klasse 2 Schein bei der BW gemacht habe, auch eine technische Ausbildung dazu machen mußte, sonst hätte ich den Schein nicht bekommen. Dazu gehörte dann auch,bei der Prüfung über ein bestimmtesThemengebiet zu referieren. Bei mir war es damals "die verschiedenen Bremssysteme". Und im nachhinein kann ich sagen : es hat mir nicht geschadet. :thumbsup:

    Man kann das alles vielleicht auch folgendermaßen interpretieren ( ohne alles und jeden über einen Kamm zu scheren ) : der ältere verschätzt sich, der jüngere überschätzt sich. Was nun mehr oder weniger gut ist, mag ich nicht zu beurteilen . Fakt ist doch, daß die meisten Gefahrensituationen im Straßenverkehr durch Egoismus und Ignoranz zustande kommen . Und ich meine, da betrifft es sowohl jung als auch alt ! Niemand will nachgeben. Und genau das ist schade .

    Ihr habt noch noch die Paketdienstfahrer vergessen. Man kann über die Busfahrer diskutieren. Die Kurierfahrer sind aber mit Abstand die schlimmsten. Egal ob auf der Autobahn, da fahren die mit ihren Mühlen teilweise mit 170 Sachen in die Heckklappe. In der Ortschaft gibt´s für viele kein "rechts vor links" und in engen Durchgangsstraßen, wo Tempo 30 herrscht erzwingen die sich ihre Vorfahrt, indem die sich nicht an die Geschwindigkeit halten und notfalls noch über´n Bordstein drüberballern, weil sie sonst hätten warten müssen. Auf diese Art und Weise wurde vor 2 Jahren fast meine jetzt 7-jährige Tochter plattgefahren von einem DHL-Fahrer.
    Dabei kann man den Jungs nicht unbedingt einen Vorwurf machen : oft noch jung, unerfahren, Zeitdruck,. Autos, die schon beim Hingucken auseinanderfallen....