Beiträge von RG_BMW

    @RG BMW: Wo hast du dein N6 denn gekauft? Preis liegt ja momentan fast überall bei 799,-€.


    Hatte es bei Toms Car Hifi bestellt. (Lieferzeit 7 (!!) Wochen). Gekostet hatte mich das Gerät ~770€.


    Das Gerät findet ca 1 im Monat kein GPS Signal, Lösung zurücksetzen oder warten bis es sich abschaltet.
    Desweiteren ist nun mit Version 1.1.1 ein Problem mit dem Musik hören über USB und gleichzeitig Navi benutzen:
    Das Gerät läuft normal weiter aber bedienen lässt es sich nicht, 1 min später nimmt es alle eingaben an, die in der Zeit gemacht wurden.

    Werde wohl wieder auf 1.0.1 gehen, diese war deutlich besser.


    Ansonsten bin ich wirklich zufrieden :)

    Ich hab es im Januar '15 bei mir eingebaut zusammen mit der Rückfahrkamera, die in die Griffleiste der Heckklappe kommt.
    Bin sehr zufrieden damit ! Soundqualität ist besser als vorher (Radio Business).
    Aktuell in der Firmware 1.1.1 ist ein kleiner Bug: Wenn das Radio noch bootet und du schon den Rückwärtsgang einlegst wird nicht auf die Kamera umgeschaltet.


    Bei Fragen kann ich versuchen zu helfen :)

    Hi, aufgrund eines Kühlertauschs letztens habe ich mich auch mit der Thematik der beiden Thermostate befasst.
    Wir haben sie nun proaktiv getauscht (2006er Baujahr) weil wir eh die Kühlflüssigkeit draussen hatten.
    Erlaube mir noch einen kleinen Tipp: es gibt Berichte wo bestimmte (billig-) Thermostate das Problem haben, dass sie unter bestimmten Umständen (Drehzahl über 3000, Last) falsch reagieren und es somit zu plötzlichem Abfall der Kühlmittel-Temp. kommt.
    Ich hab das bei nach dem Wechsel auf die Neuen (Fabrikat kann ich gerne nachschauen) nun mit Torque gemessen und da tritt das Problem nicht auf - alles gut.


    Danke, ich werde wohl die Originalen verbauen lassen. Laut Teilenummer kosten beide ja nur zusammen ~100€.


    Shadow530
    Falls der Anruf kommt, wird alles so beschrieben wie vorgefallen. Der Händler war mir eigentlich immer sympathisch, zwei Reps wurden sehr gut erledigt (davon sogar einer auf Garantie).
    Aber es soll genug andere kompetente in näherer Umgebung geben.

    *kleines Update*


    Gestern Auto abgeholt, neue Zusatzwasserpumpe wurde verbaut. Thermostate "seien ja in Ordnung und man müsste nichts tauschen was nicht defekt sei".
    Auf meine Frage ob das Auto nun wieder seine normale Temperaturen erreicht, wurde mir entgegengeworfen, dass ich dies doch selbst überprüfen werde und dann denen bescheid gebe ob es passt. 8|
    Der nächste Satz war dann, ich solle doch bitte, wenn BMW mich zurückruft für eine Kundenumfrage, alles mit "hervorragend" bewerten.
    Fahre nun heute Nachmittag zu einer freien Werkstatt und frage mal nach kosten für Glühkerzen+Thermostat....

    Wenn du dann die Glühkerzen wechseln lässt, MUSSt du das Glühsteuergerät auch wechseln lassen.


    Das Glühsteuergerät ist eine Schwachstelle an der Karre


    Das wurde mir sogar von meinem "kompetenten" Freundlichen mitgeteilt.
    Werde ich aber dann natürlich mitmachen lassen, ebenso wie ich alle 4 Kerzen auf einmal tauschen lasse.

    Bestätigt nun alle das was ich (leider) nicht glauben wollte: dieser Händler ist wohl nicht sehr kompetent. Bekomme morgen das Auto wieder und werde eine Testfahrt mit der neuen ZWP machen. Sollte, warum auch immer, meine Temperatur erreicht werden, lass ich es gut sein und werde die Glühkerzen im Winter machen lassen (evtl auch Steuergerät).
    Dass die nicht Diagnosefähig sind, dachte ich mir schon, aber ich mit gefährlichem Halbwissen muss nun mal auf des Wort vom Freundlichen hören.


    Komme aus dem Raum Frankenthal/Speyer.


    Werde mir dann mal eine freie Werkstatt suchen.


    Vielen Dank soweit schonmal !

    Danke für eure Antworten und Tipps!
    Hab nochmal mit BMW telefoniert und der gute Mann meinte die Thermostate wären Diagnosefähig und liefern was zurück wenn was mit denen wäre. Desweiteren würden die zu machen und nicht offen bleiben wenn die defekt sind...
    Er meint es kommt alles von der defekten Zusatzwasserpumpe.


    Baujahr ist 07/2005.


    Ich bin ja kein Fachmann, im Gegenteil.