Beiträge von OK325

    Hey Leute!


    Hatte heute den Termin beim freundlichen bezüglich meines Problemes.


    Habe die WaPu und das Thermostat austauschen lassen und der Motor läuft wieder, ohne überhitzen o.Ä..


    Jetzt habe ich aber ein anderes Problem!


    Es kann evtl. mit dem Einbau der neuen Teile sein, oder der Monteur hat etwas falsch / kaputt gemacht.


    Meine Automatik schaltet im "DS" Modus nicht mehr hoch und runter.


    Selbst wenn ich im "DS" Modus bin, schaltet die Automatik die Gänge so schnell wie noch nie zuvor hoch ... Sogar im "D" modus schaltet die Automatik nicht einmal so schnell in den 6. Gang.


    Ich kenne das vom "DS" Modus, dass wenn ich beispielsweise in den 2. Gang schalte und bei 4.000 U/min bin, und diesen konstant halte der Gang trotzdem nicht gewechselt wird.


    Jetzt allerdings tut die Automatik nicht einmal dies, es wird einfach direkt in den höchstmöglichen Gang geschaltet und gut ist.


    Heute morgen hatte ich zumal dieses Problem nicht, erst nach dem Einbau der WaPu und dem Thermostat ist dieses Problem aufgetreten.


    Weiß einer zufällig, was das Problem ist?


    Ich werde morgen auch nochmal beim :) vorbeifahren und mich beschweren!


    LG

    Genau darauf wollte ich gerade eingehen TechArea, aber du warst ein ticken schneller :D


    Wie funktioniert dass denn mit dieser Zusatzflüssigkeit, muss ich nachdem die Zusatzflüssigkeit eingefüllt wurde und das Kühlsystem "ausgewaschen" hat, es ablaufen lassen und daraufhin direkt die Kühlflüssigkeit einfüllen?


    Spiele mit dem Gedanken rum, es mir zu bestellen.


    Will nicht wieder meinen guten Überhitzen lassen, auch in ferner und naher Zukunft nicht :)


    LG Orhan

    Sorry habe vergessen dass zu erwähnen, was approximate schon getan hat.


    Der Monteur hat alles überprüft und in Frage kommt eigentlich nur die WaPu.


    Will mit gutem Gewissen alles austauschen, was evtl. in Frage kommen könnte außer der bereits erwähnten Teile.

    Hallo Leute,



    ich weiß, dass es schon unzähliche Themen hierrüber gibt, aber bei mir ist es etwas anders als bei allen anderen :D


    Ich habe seit ca. 1 Woche das bereits (ich denke mal allen) bekannte Problem, dass der Motor zu warm und nach einer weile überhitzt wird.


    Die Fehlermeldung tritt oft und gerade bei diesem Wetter nach ca. 15 - 20 Minuten fahrt auf.


    Viele werden jetzt sagen, dass es die Wasserpumpe ist, welche nicht mehr funktioniert (was ich auch vermute), aber etwas macht mich dennoch etwas unsicher.


    Als ich heute zum :) gefahren bin, trat die Meldung wieder auf, Gelbes Symbol, Motor zu warm, bitte gemäßigt fahren.


    Nach nicht weniger als 10 Sekunden kam dann sofort das Rote Symbol für "Motor überhitzt, bitte anhalten" und natürlich der Leistungsabfall und beim kleiner wollte kaum noch vorwärts fahren.


    Genau in dem moment als ich angehalten habe, ist die Meldung weggegangen und der Motor hat wieder das Gas angenommen und hatte auch wieder voll Leistung.


    Danach kam die Meldung aber auch nicht wieder und alles funktionierte ganz normal.


    Nun stellt sich mir die Frage, ist es hier wirklich die Wasserpumpe?


    Oder evtl. ein Sensor (falls da einer vorhanden ist, ich kenne mich da nicht so sehr aus) oder eine oxidierte Leitung die nur nach Lust und Laune richtig funktioniert?


    Der Monteur beim :) meinte zu mir es müsste die Wasserpumpe sein, muss aber nicht.


    Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.


    LG Orhan

    Hey Leute!


    Bin nach einer kurzen Internet Umstellung wieder hier aktiv.


    Hat eine weile gedauert, aber jetzt läuft wieder alles. :thumbsup:


    Um gleich wieder mit ins Thema einzusteigen, also ich habe die Sportliche Fahrwerksoptimierung mit H&R Sportfahrwerksfedern drinne (45/30) und kann nur dazu sagen dass es auf der hinteren Seite Gewöhnungsbedürftig ist, aber vorne ist meiner Meinung nach alles ok :thumbsup: fahre aber derzeit auch nur 17 Zoll, weiß nicht wie das genau mit 18 oder 19 Zöllern ist.


    LG

    Hallo liebe e90 Freunde,


    Tut mir leid, dass ich dieses alte Thema wieder wie aus dem nichts ausgrabe, aber ich hätte da eine kleine Frage an euch.
    Ist hier noch einer unter uns, der zufällig diese Auspuffanlage noch verbaut hat?
    Ich würde mich über eine kurze Antwort freuen.


    Mit bestem Gruß