Beiträge von e91_bimmer

    Hi Marc,


    Leider hatte ich diese Unwucht auf der Hinterachse bei ca 160, die aber nur bei Volllast aufgetreten ist und im Teillastbereich hast nur was auf der Rücksitzbank bemerkt. Dies kann MuDvAyNe auch bezeugen, hatte da Anfangs den Antriebsstrang im Verdacht, aufn Winterräderwechsel war alles weg! Hinten neue Reifen im Sommer montiert und siehe da ist weg.

    Hi Marc, erstmal Fehlerspeicher lesen. Unwucht kann auch von den Rädern hinten kommen hatte ich auch mal, merkst am Lenkrad nicht wenn es die hinteren sind.
    Lass erstmal den Fehlerspeicher lesen, dann würd ich mal die Räder umtauschen.
    Könnte aber auch ein verkoktes AGR Ventil sein, hatte damals nen leichtes Ruckeln als ich bei konstanter Teillastfahrt Vollgas gegeben habe. Dagegen kannst du dir von jedem Codierer die AGR Frischluftrate hochsetzen lassen, damit war es dann bei mir weg.
    Könnte aber auch das Automatikgetriebe sein. Dieses besteht fast nur aus Kupplungen einfach gesagt. Ein Ölwechsel bei dieser Laufleistung ist in meinen Augen immer sinnvoll. Richtig wirds dann mit einer Spülung und mit anschließender Löschung der Adaptionswerte.


    Hoffe ich konnte dir ein paar kleine Tipps geben.

    Das einleiten einer Regenerstionsfahrt heißt nicht immer dass diese auch geschieht. Man kann eine Regeneration anstoßen aber wenn paar Bedingungen nicht erfüllt sind bringt dies auch nix. Dann kommt es auch drauf an wie der DPF gereinigt wurde. Das hsst du recht dass es nicht unbedingt was damit zu tun haben muss, aber wenn die Meldung noch immer kommt, dann stimmt was nicht bzw die Reinigung hat nicht funktioniert oder der DPF ist so stark beladen dass eine Reinigung mit nem Mittelchen nicht hilft und das man den DPF mal ausbauen sollte.

    Sry wenn ich jetzt eine Diskussion ausgelöst habe, aber ich habe nie von weichen oder harten Wachsen gesprochen. Bin auch in der Foren dabei und weiß was ich sage. Im Sommer habe ich auch ein Wachs drauf aber übern Winter ne Versiegelung und ja man sieht da die Unterschiede deutlich. Kann sein dass es paar Wachse gibt die vllt 6 Monate halten aber ich bin nunmal im Winter zu faul bei kalten Temps Wachs nach zulegen deswegen greife ich auf ne Versiegelung über den Winter.


    Und da muss ich jl1206 in allen Punkten zustimmen.


    Ich habe nur ledeglich versucht zu erklären wieso Wachsen bei kalten Temps in MEINEN Augen sinnlos ist bzw nicht sinnlos aber mir wäre der Aufwand nicht wert, wenn man keine beheizte Garage hat.

    Zitat

    Gerne gerne. Allershausen ist ja immer nen Stück, da werde ich nächste Woche aber bestimmt hin fahren.
    Hat hier aus der Gegend jemand ne Ahnung von Lackpflege? Da bräuchte ich mal ausgiebig Anleitung :)




    Zitat

    Gerne gerne. Allershausen ist ja immer nen Stück, da werde ich nächste Woche aber bestimmt hin fahren.
    Hat hier aus der Gegend jemand ne Ahnung von Lackpflege? Da bräuchte ich mal ausgiebig Anleitung :)



    Was willst den wissen :) Gibt hier einige :)


    Ach Harry :P so schlimm wirds hoffentlich nicht werden :D