Und nein kannst du nicht fahren, wird definitiv schleifen
Beiträge von e91_bimmer
-
-
Wirklich mal wieder ein Super Zwischenstand.
Gestern war ich beim Ralph, war echt top! Allerdings ist mir gestern eins aufgefallen, ich brauche bei meinem eine Sperre.
Beim Bergauf Parcours, hat es die ersten 2 Runden nur auf Gleitbelag geklappt. Davor ging nichts mit Samt-Handschuhen.
Nachdem es mich aber schon bissl gejuckt hat, das sogar der Josef seinen e46 ums Eck vorm Berg um die Ecke geschmissen hat, da hat es mich auch gepackt.
Also ohne Sperre bringt man ihn auch um die Ecke quer, auch wenn man ihn ums Eck schmeißen muss und dann wirklich Pedal to the metal wie Ralph es gestern schön sagte durch's Walkie Talkie
Danke für den Tipp!Vielleicht weißt du bezüglich einer Sperre für nen Diesel mehr?
Meiner simuliert anscheinend keine Sperre vor, dies funktioniert nur im Stand, schade, das haben's wsl erst ab dem LCI verbaut.
Vielleicht sieht man sich mal
-
Keine Sorge kommt demnächst
Dreckige Felgen will ich nicht ablichten
-
Hi,
Hab meinen Radsatz zum abgeben. Preis ist VHB.
Felgen können auch ohne Reifen erworben werden.
Link:
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ich hab bei mir nix weggebaut. Der untere Schutz steht hakt bisschen mehr auf spannung.
Llk ist auch wie der kleine angeschraubt. -
Hi, danke für das Lob. Müssen auch sehr großen dank zurückgeben weil wir selten so nen sympatischen Menschen auf die schnelle kennen gelernt haben. uns freut es sehr dass dein Auto jetzt wieder super läuft!
Auch nen Danke an hansfrank für das Managen des Optmierens da unser Tuner leider keine Zeit hatte.
Man sieht kurz ein kleines Wölkchen und die Röhre verfärben sich Schwarz.
Der Gestank hält sich wirklich in Grenzen mit Kat. Ohne ist es extremer deswegen haben wir den Kat drin gelassen. -
Glaube tinder wird sich noch melden, da er gerade Heim gekommen ist und vollstens zufrieden ist.
Ich beteilige mich mal an der Liste. Meiner ist mit neuem Kennfeld abgestimmt, dpf off und agr off.
Gemacht wurde er in 94347 Ascha von CTB.
Preislich hat mich das individuelle Kennfeld 650? gekostet.
Freunde von mir waren auch dort und sind alle vollstens zufrieden. Ist ein Mann mit Ahnung von der Materie und wertet auf Wunsch auch das alte Kennfeld auf und erklärt was der Tuner davor gemacht hat.
-
Paarmal versuchen und dann orgeln lassen.
-
Hi,
Kompliziert ist es nicht aber ist halt ne ordentliche schrauberei. Man sollte wissen was man macht auch zwecks Hochdruck etc. Brauchst aber gewisse vorraussetzungen bzw Werkzeuge und Tester für Mengenabgleich. Werkzeuge zum einpressen der dichtringe etc.
-
Hast du nachgeprüft ob die Kanten angelegt werden müssen?