Beiträge von e91_bimmer

    Hi,


    Das wäre mir bei den heutigen Fahrzeugen neu, dass das Gaspedal vibriert und dass es Stand der Technik sei.
    Die Fahrzeuge heutzutage sind mit E-Gas ausgerüstet, was Vibrationen eigentlich nicht möglich machen sollte, wenn sie nicht gerade simuliert werden, da kein Bowdenzug oder ähnliches mehr vorhanden ist!
    Hab sowas auch noch nie gemerkt bei nem Fahrzeug mit E-Gas, dass das Pedal vibriert. Dassind eigentlich nur 2 Potis drin, die die Gaspedalstellung erkennen und nen Kickdownschalter.
    Lass dir dies definitiv schriftlich bestätigen, wenn die Werkstatt davon ausgeht, dass dies normal sei.


    MfG
    e91_bimmer

    Die Schaftleiste ist normal nur raufgesteckt. Allerdings weiß ich es von VW's, da ich dort arbeite, das man die Schaftleiste vorsichtig nach oben abmavhen sollte. Wir benutzen dazu nen langen Plastikschieber, der an der Unterkante anliegt aber nicht zwischen Blech und Schaftleiste rutscht. Dann mit sanften Schlägen wird die Leiste nach oben weggeschlagen.
    Bei meinem E91 hatte ich diese noch nicht unten, kann mir aber vorstellen dass der Außenspiegel evtl ausgebaut werden muss.
    Dass das Wasser aber durch die Tür rinnt, ist eigentlich normal. Die Tür hat ja deswegen Ablaufbohrungen unten.
    Dass du einen Wassereinbruch hast, liegt wie du schon selber sagst, an der nicht angeklebten Isolierung.
    Wenn es regnet und ich die Scheibe runterlasse und wieder hochfahre ist diese auch nass, das heißt dass die Schaftleiste bei mir auch nass wird. Ob bei mir ne Menge Wasser durchfließt kann ich dir nicht sagen.


    Ich würd erstmal die Isolierung mit neuer Butylschnut ankleben, und mal dir Abläufe kontrollieren dass diese sauber sind.
    Schaftleiste würd ich vorerst nicht tauschen.

    Hi,


    Jap das stimmt. Du willst die aschebeladung rausbekommen. Da wurde mir damals von unseren 2 Meistern nen Industriereiniger empfohlen bzw unser Bodenreiniger aus der Werkstatt. Der hat eine ähnliche Zusammensetzung wie ein Flugrostentferner. Die haben damit bisher ganz gute Ergebnisse anscheinend erreicht, bzw schwören beide darauf.
    Das was du noch versuchen könntest wäre ein schwacher Kaltreiniger, der dürfte nicht so aggressiv sein wie das Chlor Zeugs, Aba dürfte es normalerweise aufweichen. Zur Not im Mehrschichtverfahren.