Wie schaut's nun aus Jungs zwecks United? Wär fährt über A3 runter und dann A92? Treffpunkte?
Sent from my iPhone using Tapatalk 2
Wie schaut's nun aus Jungs zwecks United? Wär fährt über A3 runter und dann A92? Treffpunkte?
Sent from my iPhone using Tapatalk 2
Ne das regelt Eigtl der Vierkant Ring im Sattel selber, dass die Beläge Bissl zurückgezogen werden und das nen lüftspiel entsteht.
Sent from my iPhone using Tapatalk 2
Ordentlichen Kleber den der fuchs auch empfohlen hat und des hält bombe auch ohne abschleifen etc Ist der Saba Kleber und ja der hält wirklich Bombe auf den Alu leisten.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Jop hab ich. Fotos gibt's hier oder im alten Fuchs Thread.
Sent from my iPhone using Tapatalk
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/06/08/6usyme9u.jpg]
Jap. Kannst auch nen Kabelbinder draufspannen und entlüften. Hab ihn zamgedrückt und von MuDvAyNe das Unterdrückentlüftgerät benutzt.
Man kann es aber auch per Hand machen.
Einfach zamdrücken und die 2. Person macht den Nippel auf. Dann wieder loslassen und zamdrücken. Ist echt easy. Aber unbedingt schauen dass die Brfl über max ist. Ob es beim e90 nen muss ist weiß ich nicht, aber beim e36 war es notwendig. Hört sich alles schwieriger an als es ist.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Musst ihn nur zusammendrücken und halten. Da hab ich mein eigenes Spezialwerkzeug gehabt Manche nehmen Kabelbinder her, geht aber genauso mit der Hand
Sent from my iPhone using Tapatalk
Richtig. Beim N47 und N57 soll es auch ohne ausbauen des Zylinders gehen!
Sent from my iPhone using Tapatalk
Ich habe das CDV komplett weggelassen ohne durchbohren oder ähnliches. Musste auch nicht die Leitung biegen oder ähnliches.
Einzig Tricky war das entlüften beim M57.
Das geht aber auch wenn man weiß, dass man den Zylinder ausbauen muss und ihn per Hand entlüften muss.
Sent from my iPhone using Tapatalk
ZitatErhöhter Verschleiss der hinteren Bremsbeläge ist normal, das hab ich auch, speziell nach Drifttrainings. Das DSC wirkt als Pseudo-Diffsperre. Wenn sich die hinteren Räder stark unterschiedlich schnell drehen, wird das schnellere abgebremst. Ab 330 aufwärts wird diese Pseudo-Diffsperre auch durch abgeschaltetes DSC nicht deaktiviert, bleibt also aktiv! Das geht gerade bei Drifttrainings oder sehr sportlicher Fahrweise auf verwinkelter Strecke massiv auf die Bremsbeläge.
Das ganze tritt aber sicher nicht bei Autobahntempo auf und schon gar nicht bei über 200. Wenn hier das DSC regelt, dann stimmt entweder was mit dem Auto nicht oder mit dem Fahrer...
Das wusste ich bisher auch nicht. Du sagst ab 330 aufwärts. Das wäre eventuell interessant ob es softwareseitig abhängt bei meinem 325d oder ob man es umcodieren kann. Weißt du da vielleicht was?
Weil wenn es Software seitig ist, könnt ich ihm den Datensatz vom 330er bei meinem 325d aufspielen.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Mit Auslesen könnte es evtl sogar klappen, zumindest aufs MSG dürften wir reinkommen.
Zur Not hol ich noch meinen Tester mit dazu dann können wir es auch mit dem mal versuchen.
Bin heut eh bei MuDvAyNe
Sent from my iPhone using Tapatalk