Ich weiß nicht ob man was hören wird aber ich werde es mal testen.
Bis gleich.....
Beiträge von scheich
-
-
Ich hoffe es ist in Ordnung wenn ich mich hier einklinke(das Thema passt perfekt)
Ich habe auch ein ähnliches Problem:
Bei mir ist es ein "klingeln",ab 1200-1300 Touren bis knapp über 2000 touren.
Man hört es nicht im Stand,vielmehr beim beschleunigen(egal ob normales beschleunigen oder bissl härter) unten heraus,wie
gesagt von 12-1300 bis 2000-2200 u/min.
Ich tippe mit meinem bescheidenen Wissen auf stösselspiel,ich kann alles andere aber nicht ausschließen.
Das klingeln steigt mit steigender Drehzahl,die Lautstärke ist konstant.Das klingeln wurde auch etwas lauter,nach ca 5000km
Diagnose ergab kraftstoffilter verstopft,und diverse andere Sachen die aber nichts mit dem klingeln zu tun haben(höhenstandssensor Defekt)
Ich habe die Fehlermeldung schon ein paar mal gelöscht,kommt immer wieder.
Ich werde demnächst auch den Filter tauschen.Falls irgendwelche diagnosewerte,motorwerte,Ladedruck etc. was bringt bitte einfach sagen.
Dann messe ich das mal und sage euch die gewünschten Werte.Fahrzeug: 335D E91 BJ. 10/2006
Laufleistung 142 000kmVielen dank schonmal im vorraus für euere Hilfe.....
-
Zitat
Ich kann die Bridgestone null komma null empfehlen,
weisst du noch um welchen reifentyp es sich gehandelt hat?
die LM 32S sollen ja laut ADAC super abgeschnitten haben....
und wenn ich dem ADAC nicht glauben schenken kann......
Ich würde 4 gummis in 225/45/17 LM 32S für 430€ bekommen.
habt ihr eine alternative im gleichen preissegment?
-
Bridgestone Blizzak LM-32: Premium-Erstausrüster attestieren sicheres Handling bei Nässe und Schnee
Dieses neue Mitglied der Blizzak Familie hebt die Performance bei den
wechselhaften, für Mitteleuropa typischen Winterverhältnissen auf ein
bisher unerreichtes Niveau. Die unidirektionale Lauffläche wurde in
Hinblick auf starken Grip bei Schnee und Nässe entwickelt und verfügt
über eine hohe Lamellendichte, um auch rutschige Oberflächen zu
meistern. Bridgestones neueste Mischungstechnologie gewährleistet bei
allen winterlichen Bedingungen ein zuverlässiges Bremsverhalten. Der
Reifen ist speziell für bestimmte Modelle von BMW, Audi und Mercedes
geeignet.Blizzak LM-30 und LM-35: starker Grip und hohe Sicherheit für alle Wetterbedingungen in Mitteleuropa
Diese beiden Blizzak Lamellenreifen für die in Mitteleuropa
herrschenden Wetterbedingungen bieten noch mehr Fahrsicherheit als ihr
Vorgänger.Blizzak LM-30 ist für Fahrzeuge der Kompaktklasse, Limousinen und
Familienautos gedacht und bietet eine sichere und optimiertere
Winterperformance. Die hohe Kantendichte im mittleren Profilblock bietet
maximale Kontrolle bei Schnee und Eis und garantiert kurze Bremswege
bei Schneematsch und Nässe.Blizzak LM-35 verspricht den Fahrern von hochmotorisierten Fahrzeugen
ein erstklassiges Fahrerlebnis. Mit den steifen Schulterblöcken, einer
verbesserten Polymer-Gummimischung und der „Waschbrett-Technologie“ ist
der LM-35 auf sichere Winterperformance und zuverlässige Autobahnfahrten
bei hoher Geschwindigkeit auf trockenen und nassen Straßen ausgelegt.---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
das habe ich bereits gelesen,werde aber daraus nicht schlauer.....
wenn ein hersteller 3(und mehr) verschiedene profiltypen anbietet muss doch jedes profil spezielle anforderungen erfüllen... -
Bridgestone Blizzak LM 30/LM 32/LM 35 wo ist der Unterschied?
Nachdem mein Fred unbürokratisch geschlossen wurde,ohne die eigendliche frage zu beantworten,versuche ich es hier nochmal:
kann mir jemand den unterschied nennen zwischen:
Bridgestone Blizzak LM30
LM32
LM35auf der Bridgestone HP find ich keine erklärung.
danke schonmal im vorrauf für euere hilfe....
-
keiner eine empfehlung?
-
ja die nokian haben ja im test echt gut abgeschnitten.
die blizzakLM 32S haben beim ADAC den 2.platz(hinter conti) belegt,und sind gerade im angebot für ca. 430€
(225/45/17)was habt ihr sonst für empfehlungen?
-
Hab was gefunden....
91Y
Achslast vorne 1020kg
Hinten 1200kg -
Jetzt habt ihr mich durcheinander gebracht
Sind die blizzak schlecht?
Wo fundiert ich die zul. Achslasten,im Kfz schein?
-
Moin Mädels....
Ich wollte heute Abend noch wintergummis bestellen,allerdings bin ich mit nicht im klaren was der Unterschied ist?
Weis es jemand?
Reifen sind für einen 335d e91
91H sollten reichen oder?Gruß Scheich