So, dies habe ich nun auf der Homepage gefunden:
Auto Start Stop Funktion.
Effektiv Kraftstoff sparen: Die Auto Start Stop Funktion schaltet den Motor bei kurzzeitigem Fahrzeugstopp, z.B. an der Ampel, vorübergehend ab und vermeidet damit überflüssigen Kraftstoffverbrauch.
Das Prinzip ist einfach: Wenn der Motor nicht läuft, kann er auch keinen Kraftstoff verbrauchen. Die Auto Start Stop Funktion schaltet den Motor daher ab, sobald er nicht gebraucht wird.
Dazu genügt es, z.B. im Stau oder bei Stop-and-Go-Bedingungen, in den Leerlauf zu schalten und den Fuß von der Kupplung zu nehmen. Eine Anzeige ("Start Stop") im Info Display signalisiert, dass die Funktion aktiv ist. Zur anschließenden Weiterfahrt brauchen Sie nur den Gang einzulegen. Der Motor startet unmittelbar nach Betätigung der Kupplung und Ihre Fahrt kann schnell und ohne Verzögerung fortgesetzt werden.
Fahrkomfort und Fahrzeugsicherheit werden durch die Auto Start Stop Funktion nicht beeinträchtigt. So wird die Funktion nicht ausgeführt, wenn der Motor noch nicht die optimale Betriebstemperatur erreicht hat, wenn sich das Innenraumklima nicht im gewünschten Bereich befindet, die Batterieladung nicht ausreichend ist oder der Fahrer die Lenkung betätigt.
Dazu verknüpft eine zentrale Steuereinheit alle relevanten Sensoren, den Anlasser und den Batterie-Generator und startet den Motor gegebenenfalls auch während eines Stopps, falls dies aus Komfort- oder Sicherheitsgründen erforderlich sein sollte. Zum Beispiel beim Anrollen des Fahrzeugs, bei Beschlagsbildung auf der Windschutzscheibe oder bei zu geringem Batterieladezustand.
Zugleich erkennt das System, ob Sie nur kurzfristig halten oder ob die Fahrt beendet wurde. Werden bei abgestelltem Motor das Gurtschloss, die Fahrertür oder die Motorhaube geöffnet, bleibt ein automatischer Neustart aus. Darüber hinaus kann die Auto Start Stop Funktion jederzeit auch manuell mittels Tastendruck deaktiviert werden.
Bei konsequenter Anwendung erweist sich die Auto Start Stop Funktion als eine sehr effiziente Maßnahme zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs und zur Verringerung des CO2-Ausstosses.