Und beim Diesel? Bspw. jetzt "mein" 320d (130kw), wie oft "sollte" man da den Kraftstofffilter wechseln - lassen?
kann ich bestätigen alle 60.000km
Und beim Diesel? Bspw. jetzt "mein" 320d (130kw), wie oft "sollte" man da den Kraftstofffilter wechseln - lassen?
kann ich bestätigen alle 60.000km
Folgende Luftdruck hat er mir ausgerechnet:
320da vFL, GoodYear Eagle F1 Asymmetric 2:
VA: 225/40 18" 92Y, HA: 255/35 18" 94Y.
Teillast: VA: 2.0, HA: 2.1
Volllast: VA: 2.1, HA: 2.6
was steht bei dir auf dem Aufkleber ?
bei mir auf dem Aufkleber steht VA 2.4 und HA 2.9 im Teillast finde ich persönlich viel zu viel
ich frage mal so, hat schon jemand ein privat gekauftes Auto auf Grund der Mängel zurückgegeben?
Fazit:
Auch ein Privatverkäufer darf nicht arglistig täuschen.
Bei arglistiger Täuschung greift der Gewährleistungsausschluss nicht.
Die arglistige Täuschung muss der Käufer beweisen.
Ich fahre auch nen 320d ohne Ruckeln an und schalte ohne Ruckeln
Das kann ich auch bei meinem 320d bestätigen, lässt sich leicht fahren ohne Ruckeln Kann sein, dass wir beide glückliche sind
Tank mal beim Shell Normal-Diesel, ich habe mit meinem 320d festgestellt, dass der Motor 0,5l weniger verbraucht und läuft ruhiger nach dem Kaltstart.
der Bekannte von mir hat 6 Monate gewartet bis er das Geld von der Versicherung auf seinem Konto gesehen hat.
Aber warum immer nur original?
Sie halten länger, gut waschbar in Waschmaschine und pflege leicht. Nicht originale sehen nach ein paar Monaten schon übel aus
Gibt es eine Frist, in der der Schaden reguliert werden muss?
in der Regel 6 Monate Wartezeit, dann bekommst du das Geld von der Versicherung.