Ich würde es echt von der Kostenseite angehen! Ich habe vor dem jetztigen Auto ein Golf V GTI gefahren, da ging mir auch der Motor kaputt (bei 110tkm) ärgerlich, aber ich habe mich gegen einen Austauschmotor entschieden. Nachdem ich versucht habe eine Lösung mit dem Vorbesitzer zu finden, hoffnungslos!
Auch ein Brief an VW gab keinen Aufschluss, ob das nun bei der Baureihe bzw. Baujahr häufiger zum Motorschaden gekommen ist.
Ende vom Lied, Austauschmotor + Einbau = ca. 4.500 Euro, Fahrzeugzeitwert mit Motor = 12.000 Euro (damals) ->>>8000 Euro VB mit Motorschaden, verkauft für 7.500 Euro. (ging nach Holland, da man da wohl keine "Luxussteuer" auf nicht mehr fahrtüchtige Kfz bezahlen muss 
Wenn du es finanziell stemmen kannst (neues Auto + deinen jetztigen stehen lassen), dann würde ich es über Anwalt und Gutachten versuchen.
Btw. hast du schon mal über die Fahrgestellnummer geguckt, was bei Autohäusern gemacht wurde?