Super schön in diesem mattschwarz! Weißt du denn ob der Wagen ein Privatleasing Wagen war oder als Dienstwagen verwendet wurde? Und ist er auch nachdem er als Leasingrückläufer auf den Markt kam scheckheftgepflegt? Bis zum Zeitpunkt der Abgabe ist das ja Vorschrift, erst danach wird es ja interessant. Und dann würde mich interessieren wie lange die Folierung zurückliegt?
Beiträge von Caipi
-
-
Ich hatte auch n kleinen Kratzer auf der Motorhaube und ich kann nur raten: Finger weg!! Egal wie klein er aussieht, man selber macht es meistens nur noch schlimmer. Und ob du dir jetzt so ein Lackrepair Set für was weiß ich wieviel Euro holst kannst du das auch grade von nem Aufbereiter für n Zehner ausbessern lassen.
-
Ich hatte das selbe Problem ca einen Monat lang nachdem ich meine neue Anlage eingebaut habe, auch nur aus den Hochtönern, bei mir jedoch verstärkt/öfter aus einem. Kurz bevor ich davon zur Weißglut getrieben wurde hat es jedoch aufgehört. Warum kann ich nicht sagen, ich hab nichts gedreht oder geschraubt o.ä. Zuerst wurde es leiser und unregelmäßiger, dann war es weg. Wenn du rausgefunden hast woran es bei dir lag lass es uns doch wissen, würde mich nach deiner Schilderung und der Ähnlichkeit zu meiner Situation sehr interessieren.
-
Leg den iPod mal so hin, daß du ihn von außerhalb des Fahrzeugs sehen kannst. Du wirst sehen, daß der iPod einige Minuten nach dem Verriegeln des Fahrzeugs nicht mehr geladen wird. Das Steuergerät der iPod-Schnittstelle geht ganz normal schlafen, die Fahrzeug-Batterie wird nicht entladen...
War bei mir nicht der Fall, der iPod zeigt die ganze Zeit an, dass er derzeit geladen wird. Hat bei mir aber nicht gestört, die Batterie meines Wagens hat das bisschen Strom nie wirklich gestört. Hatte den permanent drin und nie Probleme mit der Batterie. Finde ich nur gerade sehr interessant dass diese konstante Ladung nicht die Regel sein soll..