Beiträge von e90_Flo

    Habe die Batterie abgeklemmt. Hat leider nichts gebracht, alles wie beim alten.


    Ölstand auf Minimum, Serviceanzeige immer noch da.



    Der Händler meinte dass sie keine Fehler gefunden haben. Das Gerät hat ledeglich ausgespuckt, dass mein Fahrzeug einen US-Aussenspiegel besitzt. Mit EU-Software, was so theoretisch nicht funktionieren könnte...es aber tut!


    In Frage kommt also: Olstandssensor oder Ölniveausensor defekt. Oder doch eine komplette Neuprogrammierung, lieg ich da richtig?

    Hallo,


    komme soeben gerade von meinem Servicetermin zurück.


    Fahre einen E90 325i Bj.2005, bei dem jetzt gerade der Ölwechsel gemacht wurde. Natürlich beim BMW Händler.


    Öl habe ich selbst mitgebracht, gedauert hat das ganze gut 1 1/2 Stunden, da sich die Serviceanzeige nicht über den Bordcomputer und auch nicht über das Tester/Diagnosegerät zurückstellen lies.


    Schlussendlich haben sie mich mit gewechseltem Öl, aber ohne Zurücksetzen vom Hof fahren lassen, mit den Worten:


    "Wahrscheinlich benötigt ihr Fahrzeug eine komplette Neuprogrammierung bzw. Softwareupdate. Könnte aber vielleicht auch der Ölniveausensor sein."


    Dauern soll die Neuprogrammierung rund einen Tag. Kann mir aber nicht vorstellen dass das unbedingt sein muss.


    Das iDrive zeit an "Ölstand am Minimum!" Nachgefüllt wurden 6,5 Liter, was soweit auch stimmt. Hatte 8 Liter dabei, die restliche 1,5 Liter habe ich zurück bekommen.


    Meiner Meinung nach ist da der Ölniveausensor defekt, oder liege ich da falsch?



    Was meint ihr zu der ganzen Geschichte?



    Gruß Flo

    Servus,


    Fahre momentan auf meinen E90 Vfl mit sportlicher Fahrwerksabstimmung die Styling M219 Felgen.


    Kurze Daten zu den Felgen und Reifen:


    VA: 8,5" x 18" ET29 ; 235/40 - 18


    HA: 9,5" x 18" ET23 ; 265/35 - 18


    Wie ihr seht, ist die orginale Bereifung des M3 nichtmehr aufgezogen, sondern die passenden für den "normalen" E90.


    Wollte in nächster Zeit den Eibach Sportline Federnsatz (VA 45-50; HA 35) verbauen.


    Meine Frage jetzt...
    Würde das hinhauen bezüglich der momentanen Breite der Reifen, der Felge und der ET?
    Wenn nicht, dann mit andren Reifen (VA 225/40-18 ; HA 255/35-18) ?


    Oder sollten zusätzlich noch die Kanten angelegt bzw. die Radlaufkästen gezogen werden?


    Gruß