Beiträge von e90_Flo

    Zu den Folierungen, muss ich sagen dass ich's mir erstmal auf Bildern Photoshoppen werde, nicht dass ich mir die Arbeit mache und mir gefällt's dann nicht wirklich. :whistling:


    Foliert werden sollen kleine Teile des Spoilers, sowie der Front in Farbe. Rot, Orange oder sowas in der Richtung. Was für ein Farbton der genannten Farben es wird, weiß ich noch nicht so recht...


    Mit der Selben Farbe soll's bei den Felgen weitergehen, aber ob ich das mache, oder doch lieber die Bremssättel lackiere, oder doch beides zusammen tu, da bin ich mir auch noch unschlüssig.


    Dann natürlich die Scheiben bis zur A-Säule (Jaaa, ich bin mir bewusst wegen den Fenstern auf der Fahrer und Beifahrerseite). Nicht tiefschwarz, eher in einen noch Sicht durchlässigen Grauton, der zum Auto passt. Mit der selben Farbe soll dann auch der weiße Teil der Rückleuchten foliert werden. wie nennt man das am besten? Rauch bzw. Smoke Grau oder so? ?( 8o

    Servus,


    langsam aber sicher wird's Zeit für einen kleinen "Projektthread", wenn man das so schreibt.


    Angemeldet bin ich seit Juli 2013 und war bisher immer stiller Mitleser.


    Vorgestellt habe ich mich auch schon, siehe hier: Da Badner schdelld sich vor... ;-P


    Nach wie vor gefällt mir mein Auto sehr gut, und bin auch vollstens zufrieden. Vor allem mit der Farbe. Sparkling Graphite Metallic ist meiner Meinung nach eine der schönsten Farben beim e90. Je nach Lichteinfall dieser leichte Goldstich der dann ausläuft in ein dezentes Lila, das dann zum Grau wird.... :love:


    Das Auto wird dezent & unauffällig werden/bleiben. Die drei F's eben - Felgen, Fahrwerk, Fertig.


    Zumindest ist das mal so geplant. Spielraum bleibt immer, und gegen ein paar weitere kleine Veränderungen hat ja bekanntlich niemand was.


    Hier nochmal die Ausstattungsliste:


    Bauhjahr: 07/2005
    Motor: N52 2497cm³
    Getriebe: Automatik
    Aussenfarbe: Sparkling Graphite Metallic
    Innenraum: Leder Dakota Schwarz


    CodeSonderausstattung
    S205A
    Automatikgetriebe
    S217A
    Aktivlenkung
    S249A
    Multifunktion für Lenkrad
    S255A
    Sport-Lederlenkrad Airbag
    S2CYA
    BMW LM Rad Sternspeiche 158
    S302A
    Alarmanlage
    S320A
    Entfall Modellschriftzug
    S358A
    Klimakomfort-Frontscheibe
    S403A
    Glasdach elektrisch
    S415A
    Sonnenschutzrollo hinten
    S417A
    Sonnenschutzrollo Tür hinten
    S423A
    Fussmatten Velours
    S428A
    Warndreieck und Verbandstasche
    S430A
    Innen-/Aussensp. mit Abblendautomatik
    S431A
    Innenspiegel automatisch abblendend
    S441A
    Raucherpaket
    S459A
    Sitzverstellung elektrisch mit Memory
    S481A
    Sportsitze
    S488A
    Lordosenstütze Fahrer u. Beifahrer
    S493A
    Ablagenpaket
    S494A
    Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
    S4ACA
    Edelholzausführung Pappelmaser
    S4AEA
    Armauflage vorn verschiebbar
    S4NAA
    Innenspiegel mit digitalem Kompass
    S502A
    Scheinwerferreinigungsanlage
    S508A
    Park Distance Control (PDC)
    S521A
    Regensensor
    S522A
    Xenon-Licht
    S524A
    Adaptives Kurvenlicht
    S534A
    Klimaautomatik
    S544A
    Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunkt.
    S563A
    Lichtpaket
    S609A
    Navigationssystem Professional
    S672A
    CD-Wechsler 6-fach
    S677A
    HiFi System Professional DSP (mit Logic 7)
    L801A
    Länderausführung Deutschland
    S863A
    Händlerverzeichnis Europa
    S879A
    Bordliteratur deutsch
    S8SBA
    Freischaltung Telematik länderspez.
    S8SCA
    Freischaltung Telematik länderspez.
    S8SPA
    Steuerung COP




    So, nun zur Liste was alles verändert werden soll bzw. schon wurde:


    - Hypercolor SMD Innenraumbeleuchtung und Kennzeichenbeleuchtung [erledigt]


    -Sommerfelgen Styling M219 -> Bereifung Nexen N8000 VA: 225/40 R18 HA: 255/35 R18 [erledigt] Die Eintragung steht noch aus. Das Traglastgutachten von BMW und die Reifenfreigabe von Nexen liegen schon bei mir.


    -Gewindefahrwerk


    - M3 Spoilerlippe


    -Kleinere Folierungen




    Die ersten zwei Fotos entstanden direkt nach dem Kauf. Die letzten vier waren nach dem Montieren der Sommerfelgen, allerdings noch mit der M3 Bereifung von VA 245/40 R18 und HA 265/40 R18, welche aber bereits auf die oben genannte Bereifung geändert wurde.




    Edit: Das mit'm Bilder hochladen und einfügen klappt nicht so ganz. Mus sie erst verkleinern, und dann mal gucken, wie ich sie zwischen den Text einbette. ?(

    Werde morgen mal beim Händler vorbeifahren, und ihm das berichten.
    Stellt sich für mich blos eine Frage...
    Auf dem Unterboden stand mein Kennzeichen draufgeschrieben, also müsste das Teil ja mal abmontiert gewesen und irgendwo in ner Ecke rumgefahren sein.
    Ob das jetzt beim Ölwechsel, oder beim Wasserpumpentausch vor gut nem 3/4 Jahr war klärt sich ja dann.
    Falls das beim Ölwechsel gewesen sein sollte, werd ich dem zuständigen Servicemitarbeiter was erzählen...!


    Gruß Flo

    Soo, hab mir heute ne Hebebühne inkl Werkzeug gemietet.
    Kaum hatte ich den Unterbodenschutz abmontiert kamen mir auch schon 3 durchgebissene Kabel mit Fell entgegen. Marderschaden!
    Also abisoliert, zusammengelötet, Schrumpfschlauch drüber und probiert ob alles funktioniert.


    Sie da...Service automatisch zurückgestellt, keine Fehlermeldung mehr und der Ölstand lässt sich auch messen :)


    Problem beseitigt :D


    Danke für's helfen hier im Forum!
    Gruß Flo

    Sooo, gibt neues:


    War Samstag Abend beim Codierer.
    Haben den Fehlerspeicher ausgelesen, stand aber nichts drin.


    Er hat dann weiteres versucht, über mehrere Programme. Auch das hat nichts gebracht.


    Haben dann glaube ich das Kombiinstrument resettet und neu codiert.


    Leider alles ohne Erfolg.


    Haben nach dem Reset nochmals den Fehlerspeicher ausgelesen, und siehe da...


    Ölniveausensor defekt!


    Werde im Laufe dieser Woche mal die Steckerverbindung und die Kabel unter die Lupe nehmen. Sollte da nichts sein, wird ich den Ölniveausensor selbst tauschen.


    Danach sollte denke ich wieder alles funktionieren.


    Habe am Samstag dann auch erfahren, wie Bazookajoe123 schon geschrieben hat, dass das zurücksetzten blockiert wird wenn irgendwas defekt sein sollte.Hoffe mal es klappt alles.



    Leider finde ich nur Ölniveausensoren für die Dieselmodelle, oder aber für die andren Benzinermodelle, die laut Teilenummern nicht kompatibel mit dem 325i sind. Weiss hierzu jemand etwas?



    Halte euch auf dem laufenden. Gruß, Flo

    Bin momentan auf der Arbeit.
    Habe mal unters Auto geguckt und nichts gefunden.
    Muss ich den vorderen Unterbodenschutz demontieren dass ich den Ölniveausensor sehen kann?


    Hoffe blos dass es nicht so ähnlich ist wie bei nem Arbeitskollegen.
    Der hatte n Kabelbruch und nach öfteren Auftreten der Fehlermeldung hat das Fußraummodul den Ausgang totgelegt.
    Habe den Ölwechsel nämlich 3500km überzogen... :S

    Okay, gut zu wissen. Aussenspiegel sieht genauso aus wie der auf der Beifahrerseite, keine Unterschiede festzustellen.


    Dann hätten wir das schonmal geklärt.




    Also sollte ich einfach mal auf Verdacht und gut Glück den Ölniveausensor tauschen lassen? Oder direkt eine Neuprogrammierung durchführen lassen?


    Edit:


    Habe vor nem Monat mal etwas Öl nachgefüllt, da ging die Anzeige um 1 Balken nach oben.


    Allerdings gab es keine Veränderung der Ölstandsanzeige von gestern vorm Ölwechsel zu heute nach dem Ölwechsel.

    Nein, ist kein US-Reimport. Habe diesen Sommer leider meinen Aussenspiegel auf der Fahrerseite abgefahren, und bin auf den Kosten sitzen geblieben. Hab mir dann über Ebay einen bestellt mit der selben Ausstattung und Wagenfarbe, Orginal BMW. Hat auch alles wunderbar gepasst und funktioniert einwandfrei!


    Okay, Sollte ich dann einfach mal auf Verdacht den Ölniveausensor tauschen lassen?
    Wid wohl die günstigere Variante sein als eine komplette Neuprogrammierung des Fahrzeugs?