Beiträge von mifi

    Habe gestern doch noch eine defekte Sicherung gefunden. (Bei dem Sicherungskasten wird man ja wahnsinnig. Ich bin Handwerker und nicht Gynäkologe.)
    Dabei ist mir wie unter "Elektrik AHK" zu lesen der Pfusch einer BMW Werkstatt entgegen gesprungen. Aber immerhin funktioniert die ZV jetzt wieder.


    Gruß Michael

    Habe eben mal mit meinem Verkäufer beim :) telefoniert und ihn gefragt, ob bei ihnen die Putzfrau in der Werkstatt aushilft. Nachdem ich ihm alles erklärt habe war ihm die Sache sichtlich peinlich und er hat mir einen Meister besorgt der morgen Abend wartet bis ich mit dem Auto da bin und ihm alles zeige. Vielleicht sollte man mal bei BMW nachfragen ob die Montage mit diese Quetschverbindern so gewollt ist. Mir ist immerhin von einem Werkstattmeister vom Selbsteinbau der AHK abgeraten worden mit dem Kommentar "Wenn das nicht wirklich vernünftig gemacht wird hast du ständig Probleme mit dem Bus. Wir lassen das extra von unserem KFZ-Elektriker machen." Und der Meister ist mein Trauzeuge und weiß das ich selber Elektriker bin.



    Gruß Michael

    Hi,


    weiß jemand, ob beim einbau einer AHK im E91 Leitungen bis zum Sicherungskasten verlegt werden müssen? Ich habe eben nochmal die Sicherungen von meiner Zentralverriegelung durchgemessen und dabei kam sobald ich an den Kabelbaum komme immer die Meldung "Zentrale Elektronik ausgefallen, Weiterfahrt nicht möglich." In dem Kabelbaum sind zwei von diesen "Tollen" Quetschverbindern. Abgesehen davon, das ich als Elektriker von den Dingern absolut nichts halte sind diese auchnoch für einen größeren Querschnitt als die verbundenen Drähte wirklich haben. Sollten diese Quetschverbinder beim Einbau der AHK verbaut worden sein frage ich mich ernsthaft mit welcher Berechtigung BMW sich knappe 1400€ dafür fragt. :schlecht: :schlecht: :schlecht:


    Gruß Michael

    Ich werde morgen meinem :) malauf den Sack gehen. Die haben mir am Samstag die Dichtung an der Fahrertüre gewechselt vielleicht haben die ja da etwas kaputt gemacht. Kann ich mir zwar nicht vorstellen, das es da einen Zusammenhang gibt aber wer weiß.Wenn ich schlauer bin melde mich wieder.


    Gruß Michael

    Sicherungen habe ich schon geprüft und die Fahrertüre geht ja per FB auch nur zu und nicht auf. Per Funk auf geht nur die Heckklappe. Ich soll sowieso ein Software Update bekommen, da der Monitor schonmal einfriert egal bei welcher Anwendung und es auch schonmal bis zu einer halben Minute dauertwenn man z.B. bei einer CD einen Track vor will. Kann das mit den Türe auch an der SW liegen?

    An den anderen Türen hört man nichts, wenn ich es manuell von innen versuche (am Türgriff). Wenn ich innen den Knopf für Türen Auf/Zu drücke kommt in jeder Türe ein Klacken. Wenn ich über die FB versuche hört man auch das Klacken. Wie ein Relais oder so und die Quittierung von den Blinkern kommt auch.

    Hallo,


    als ich heute morgen am Auto ankomme sind die hinteren Türen unverschlossen und die Zentralverriegelung geht nicht mehr. Die Türe lassen sich auch nicht von innen manuell öffnen. Das einzige was noch geht ist die Fahrertüre mit dem Notschlüssel oder von innen und die Heckklappe. Verrriegeln der Fahrertüre geht auch per Funk.
    Hat das so schonmal einer gehabt und wenn ja was ist defekt?


    Gruß Michael