Beiträge von Black_Style
-
-
-
-
Wofür denn Felgenschlösser? Felgen geklaut, Versicherung bezahlt neue. Werden die Felgen beim Versuch sie zu stehlen beschädigt, ärgert man sich mehr darüber dass die Versicherung bei Vandalismus nicht bezahlt!
aber trotzdem ist es nicht gerade angenehm wenn du zb in italien unterwegs bist u. dein wagen auf einmal aufgebockt da steht oder?
und wie crazyiven schon sagt, manche versicherungen zahlen nicht wenn die felgen nicht "gesichert" waren -
-
-
-
es kann zb bei einem motorschaden genau festgestellt werden bei welcher drezahl (und zwar auf die drehzal genau) u. bei welcher freigabe von leistung (auch aufs kw/ps genau) der motor flöten gegangen ist
und das ganz einfach...
denn bei den meisten autos heutzutage werden die daten nicht nur auf einem steuergerät gespeichert sondern es finden sozusagen "sicherungen" auf möglicherweise 1 oder 2 anderen steuergeräten statt! falls zb das motorsteuergerät einfach
nicht mehr auslesbar ist, dass so zb bmw trotzdem noch feststellen kann was der auslöser für die passierte geschichte warund by the way denke ich wenn es um einen schaden in tausender-höhe geht könnte durchaus sein dass sich bmw die mühe macht den fall genauer zu prüfen
so nebenbei gibt es in jeder bmw-vertragswerkstatt stichproben von den garantiefällensollte ich mit all meinen aussagen (die ja eigentlich unwiderrufbar sind) falsch liegen bitte ich korrigiert zu werden
und dies war auch kein unfreundlicher ton, sondern nur eine sachliche feststellung
-
Sobald die Hinterreifen runter sind, werde ich wieder komplett auf RFT wechseln. Und bis dahin beten, dass ich so viel Glück habe, wie in den vergangenen 10 Jahren ohne RFT.
also diesen beitrag können wir dann wieder vergessen oder?
gratuliere dass du sie endlich oben hast
viel spaß damit (auch im urlaub)
hoff du hast felgenschlösser drauf
und natürlich schönen urlaub wünsche ich -
hört sich ja ganz interessant an! vielleicht sollt ich mir so etwas zulegen damit ich meine verhundsten 11cm hab...
@equi
mit seriendämpfern hat der das!
und nö an den m-dämpfern liegt es nicht! sondern an den federn! es ist ja prinzipiell so dass auch die E90 hinten tiefer sind als vorne! ob serienfahrwerk oder m ist völlig egal,
gleiches gilt auch für den E91! war eigentlich immer schon so, auch bei meinem E46 FL war das so u. bei meinem E46 coupe auch, wie es beim E36 coupe war weiß ich nicht mehr...