man kann relativ sparsam arbeiten. Vorsicht bei den Carnauba Arts geschichten, das färbt dir Tücher, Haut und was sonst noch in Kontakt damit kommt
Die Detailer sind auch sehr schön für schnellen Glanz.
Flake hab ich gerade auf dem Tisch stehen, wird die Tage mal ausprobiert, klang nett.
Beiträge von cheffi
-
-
richtig matt oder seidenmatt?
Wenn richtig Matt dann gibts dafür spezielle Mattprodukte (Swizöl Opague, Scholl Matt, Nanolex Matte etc). Muss nicht speziell für Felgen sein, Lackschutz tuts genau so (zwar teilweise verringerte Standzeit da unten, aber das ist eher zweitrangig, Schutz ist Schutz) -
ich hab jetzt meine neuen felgen 1x versiegelt.
zuerst mit einer isopropanolmischung abgewischt und danach cg wheel guard wax versiegelt.
und ich habe den eindruck, dass man damit deutlich einen unterschied bei der oberfläche im vergleich zu den fabrikneuen felgen feststellen kann.
deshalb bin ich jetzt am überlegen, ob ich nicht noch eine zweite schicht drüber lege. dazu würde ich gerne die vorgehensweise wissen.
(in einem besseren zustand werden meine felgen später nicht mehr sein und einfacher zum bearbeiten wirds auch nicht mehr gehen.)verwende ich nochmals ipo, so wird vermutlich die vorhandene versiegelung zerstört.
würde es reichen, wenn ich mit einem mikrofasertuch kurz entstaube und gleich drauf wieder das wachs mit dem pad auftrage?CG Wheelguard hat es so an sich JEDE Felge gefühlte 10 Stufen weicher erscheinen zu lassen. Dafür ist die Haltbarkeit nicht sooo der Bringer, also ruhig öfter mal nachschmieren.
Schichten kannst du problemlos, einfach 15 minuten oder mehr warten und nochmal drüber. Mehr als 3 Schichten lohnt sich aber nicht wirklich, dann wie gesagt lieber alle Nase lang eine neue hinterher.Zitat von Stroke
Sind die ganzen Mittelchen (wie zB das Swizöl Autobahn) auch für verchromte Felgen geeignet?
Nächsten Monat kommen bei mir die Z-Performance 4 in Black Chrome ins Hausmfg
StrokeAuf Chromfelgen kannst du in Sachen Wachse/Versiegelungen etc alles draufpacken, selbst auf offene Hochglanzpolierte.
-
Liquid Elements Shield:
[Blockierte Grafik: https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/1410676_547971268611060_1988583324_o.jpg]
-
sorry wenn ich den Thread aus der Versenkung kratzen muss, aber wo stammen die Nabenkappen her? Hab inzwischen die selben Felgen (DU bist schuld! ;)) und hätte gern wieder Propeller drauf..
-
die einstiegshilfe hab ich im frm glaub ich mal entdeckt - bin mir nur nicht mehr ganz sicher obs das modul war oder doch etwas anderes.
im 5er braucht man dafür aber auch elektrische lenksäulenverstellung -
kennt jemand die Unterschiede zwischen den VFL und LCI Wechslern?
Ist das relevant?65 12 6 967 641 vfl
65 12 9 196 669 / 65 12 9 181 326 lci... -
Die Polituren sind grandios, Master Sealant ist eine angenehm schnell zu verarbeitende Versiegelung, zur Haltbarkeit will ich mich aber noch nicht so recht äußern, ist noch im Test.
Cosmic 9H unbedingt mit Invincible Primer verarbeiten sonst härtet es nicht.
Escalate und die Carnauba Arts Geschichten habe ich bis jetzt noch nicht im Versuch gehabt.
In Sachen Glanz biste auf alle Fälle immer sehr weit oben dabei. -
hast du mal eine Teilenummer für mich?
-
denke mal der Winterlook ist ganz brauchbar geraten, könnte schlimmer sein
Nur schade, dass die Felgen erst ab 20" richtig konkav werden