Beiträge von LudaaaChief

    Ich habe nur Angst, dass Folgeschäden auftreten können. Es gibt Bauteile, die halt mal kaputt gehen, getauscht werden und alles ist gut. Aber bei der Hochdruckpumpe habe ich das ungute Gefühl, dass da noch ein Rattenschwanz dranhängt.

    Hallo liebes Forum, dass ist mein erstes Thema in diesem Forum und bin schon gespannt auf eure Antworten.


    Ich habe einen 318d BJ 11/2007 und habe ihn vom BMW-Händler mit 55tkm gekauft. Hatte bisher, hat jetzt 120tkm, auch wenige Probleme damit, bis auf eine Sicherung und eine defekte Beifahrertür. Jedoch hatte ich vor kurzem eine Panne auf der Autobahn. Nach recht flotter Fahrweise, bei der auch keine störenden Geräusche auftraten, kam die Motorstörleuchte und ich musste rechts ranfahren. Danach lies sich das Auto nicht mehr starten.


    Der mobile Careservice von BMW wie auch meine Vertragswerkstatt haben beide laut Fehlerdiagnose die Hochdruckpumpe als Schuldigen entlarvt.


    Mein Problem, die Reparatur kostet mindestens 1.300€. Sollten Späne entstanden sein, kommen nochmals mindestens 800 € dazu für ausspülen des Tankes.


    Eigentlich war ich zufrieden bisher, jedoch hab ich jetzt ein unheimliches Problem, da ich das Vertrauen verloren habe in mein Auto.


    Als ich mich schlau gelesen habe im Internet hab es eine ganze Reihe von Problemen, die danach noch auftreten können.


    Kann ich beruhigt alles reparieren lassen und beruhigt weiterfahren, oder sollte ich mich auf weitere Probleme einstellen?