Durchschnittsverbrauch ist bei 8-8.5l
Ja nee is klar.
![]()
![]()
Auf 50km kommt das doch hin ![]()
""
Durchschnittsverbrauch ist bei 8-8.5l
Ja nee is klar.
![]()
![]()
Auf 50km kommt das doch hin ![]()
im klimanedienteil.
da is sone art kleiner kühlergrill. dahinter sitzt der
[Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/00/s/NjQwWDg1Mg==/z/5gIAAOSw~gRVyfZG/%24_72.JPG]
Wo ist das beim LCI zu fnden?
Hast kein Reserverad und somit würde ich RFT nehmen, zumindest habe ich mich aus diesem Grund so entschieden.
Schlag den, der kein Licht in Deine Garage gebaut hat ![]()
Im Profil steht:
Weitere Fahrzeuge: 1er E87 116i fürs Frauchen Ford C-Max 2,0 TDCI als Firmenwagen
Der Sensor sitzt unter dem Handschuhfach an der Seite vom Klimakasten. Untere Verkleidung abschrauben und mit einer spitzen Zange abziehen.
Nr.8
http://de.bmwfans.info/parts-c…/R-N/search?s=64116930015
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
Vielen Dank !!!
Kannst Du mir bitte noch sagen, wo der sitzt?
Danke.
Ich wird mal versuchen, daß mit Luft auszupusten oder auszusaugen und mal sehen, ob es dann besser wird.
Das da oben einer drin ist, wußte ich ja, nur ging ich davon aus, daß es im Fußraum vielleicht auch noch einen gibt, der jetzt falsche Werte sendet, weil nur da auf grillen geheizt wird.
Dach zu?
Warum? Versteh ich nicht. Ist doch ein Cabrio. ![]()
Ernst beiseite - wo sitzt der Innentemperatursensor?
Es pustet auch nur so extrem in den Fußraum. alles andere hat die normalen Temperaturen.
Alle verwandten Themen haben nichts mit dem Problem bei mir zu tun.
Das Auto ist warm gefahren und das Klimabedienteil der Automatik steht für beide auf 21°C .
Manchmal, nicht immer, heizt die Heizung weit über die 21°C weiter. Mehr als 26 °C und die Heizung schaltet erst ab, wenn ich weit unter 20°C regel. Auf der Suche, wo es herkommt, habe ich bemerkt, daß nur aus den Ausströmern, die unterm Amaturenträger sitzen und auf die Beine strahlen, slebige versuchen zu kochen. Letztens kam extrem lange heiße Luft für den Fondbereich, so daß ich den komplett ausgeschaltet habe, Kein Eintrag im Fehlerspeicher zu finden. Dabei ist es egal, ob die * gedrückt ist oder nicht, der Effekt bleibt der gleiche.
Freue mich auf sachdienliche Hinweise.
Gebläse wird im Automatikmodus immer auf Stufe 3 angezeigt und verändert sich nicht selbstständig, kann aber per Hand nachgeregelt werden.